OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Domme9991's Notes

Notes submitted or commented on by Domme9991

Id Creator Description Created at Last changed
3793960 Hoschmi72

Heißt das Gebäude hier wirklich auch Kupferbau? Ich kenne unter dem Namen nur das Hörsaal-Gebäude.

3985975 janlivens

Unable to answer "Is this still here?" for osm.org/node/5750247068 via StreetComplete 55.0:

Jetzt Taxi Maxi Tübingen.

3985973 janlivens

Unable to answer "What’s the surface here?" for osm.org/way/1204538136 via StreetComplete 55.0:

Gerade Baustelle

3903126 Qwave

Sollte man nicht die nördliche und südliche Hälfte des Omnibusbahnhof hier nicht besser als eine Fläche an Stelle von zwei einzeichnen? Es gibt nur einen Omnibusbahnhof hier. Die Straße dazwischen ist nur für Busse und daher auch ein Teil vom Omnibusbahnhof. Wir haben den alten Busbahnhof ja auch nicht in mehrere von Fahrspuren getrennte Flächen eingezeichnet.

3496040 Ze0zohk1

Die Kreuzung ist sehr komisch genappt. Hier ist keine Einbandstraße

via StreetComplete 50.0

Attached photo(s):
https://westnordost.de/p/125999.jpg

3454437 eliasp

Hier ist jetzt eine langgezogene Verkehrsinsel und ein Zebrastreifen.
Die Straße ist aufgetrennt in 2 separate Spuren.

3948739 Mammi71

Sollte die Fahrradstraße wirklich bicycle=destination sein, oder ist das ein Autokorrekturfehler und designated ist gemeint?
;-)

2794399 dktue

Der Straßenverkehr muss hier an einem Stop-Schild halten, die Radverkehr kann direkt von der Brücke aus geradeaus durchfahren in die Wöhrdstraße die nun Fahrradstraße ist.

3962355 Ygramul

Hier ist ein alleinstehender mini_roundabout, während ringsherum ein unechter Kreisverkehr (Einbahnstraße, aber ohne junction=roundabout) gemappt ist. Was ist denn hier wirklich?

3799161 Qwave

Die Zuordnung der Haltestellen zu den Fahrzielrichtungen und Buslinie entspricht nicht der Veröffentlichung der Stadtwerke Tübingen auf https://www.swtue.de/oepnv/fahrplan-und-liniennetz/bussteige-hbf.html#c22505
Es enspricht auch nicht dem dort beschriebenen Zwischenlösungen bis zur kompletten Fertigstellung. Was gilt?