OpenStreetMap 标志 OpenStreetMap

Hallo,

im Ergebnis einer Erkundungstour am Rauenstein in der Sächs. Schweiz sind einige neue Informationen ins System geflossen. Dabei sind einige Bänke und Wegweiser, teilweise habe ich Highway-Tracktypes angepasst. Interessant für Wanderer sind sicherlich ein paar neue Pfade, so auch den zweiten Teil des "Flüchtlingsweg" nach Axel Mothes und ein kleiner Abstecher von den Stufen am Gasthaus zu einer schönen Aussicht.

Welche Information ich nicht unterbringen konnte, waren Felsmarkierungen mit Jahreszahlen u.ä. markanten Inschriften, die schon sehr alt waren. Am Pudelstein (diesen "Berg" habe ich jetzt auch eingezeichnet) findet sich ja auch die Inschrift "W.A. Heinze 1892", die Colin als place=locality - dieser "unbewohnte Ort" wird aber leider etwas überrepräsentativ gerendert. Ob es hier bessere Methoden gibt?

Was ich auch mangels Tagging-Kenntnis weggelassen habe, sind altertümliche Wegweiser in Säulenform, deren Informationen mal grob aktuell sind, häufig aber nur historisch interessant sind.

Den GPS-Track lade ich demnächst noch hoch.

位置: Weißig, Struppen, Königstein/Sächs. Schw., Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, 01796, Deutschland
电子邮件图标 Bluesky图标 Facebook图标 LinkedIn图标 Mastodon图标 Telegram图标 X图标

讨论

ColinMarquardt2011年05月23日 20:44 的评论

Solche Inschriften koennten vielleicht auch einfach nur historic=engraving oder sowas sein? Wird dann halt nicht gerendert. Ziemlich prominent sind diese Inschriften teilweise schon, so dass sie auf einem Kartenausdruck u.U. doch wertvoll sein koennten...

Der Rauenstein ist ein lohnendes Ziel, weil es davon keine detaillierte Boehmkarte gibt :)

登录以留下评论