OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
154538032 about 2 months ago

Das hatte ich aus dem VertiGIS Portal der Stadt. Es handelte sich wohl um ein Nutzungsbeispiel, habe es wieder entfernt: https://grundstuecksgesellschaft.braunschweig.de/gewerbegebiete/wenden-west/

157825990 3 months ago

Ich sehe gerade diese Änderung und frage mich, was der Hintergrund davon ist. Die Vereinfachungen spiegeln in keinster Weise die örtlichen Gegebenheiten dar. Aus dem Änderungssatz-Kommentar ist ebenfalls nichts zu erkennen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157825990

157308829 10 months ago

Jap, richtig. So ist's gut :-)

155172870 10 months ago

Ups, jetzt habe ich das mit den Surface-Tags auch nachvollziehen können... :/
"dual_carriageway" ist auch ein netter Tag, der mir nicht bekannt war.
Danke nochmal für dein geschultes Auge!
Was hat dich an der erhöhten Spezifität im Nordwall von Schuhstraße/Theo-Wilkens-Straße bis Neumarkt gestört, sodass du stattdessen `cycleway=lane` verwendet hast?

157003528 10 months ago

Stimme ich dir zu, ähnlich sehe ich es auch mit Website (?) und Wikipedia. Ich wollte mich nur am Bestand orientieren (#6881498121, #11936579853).

155172870 10 months ago

Hey Langlaeufer,
ich habe diese Diskussion leider völlig überlesen. Trotzdem danke für den Ping. Gibt es ein Tool oder eine Seite, womit ich deine Änderungen sinnvoll nachvollziehen kann, um für mich selbst etwas daraus mitzunehmen?
Mit einem Änderungssatz wie (#156361081) kann ich ehrlich gesagt nur wenig anfangen.
Liebe Grüße

155169677 12 months ago

Vielen Dank für den Hinweis! Hier die Korrektur: osm.org/changeset/155216827

143199488 almost 2 years ago

Das gesamte südliche Wohngebiet ist mit Pollern umschlossen und vermutlich nur für Anwohner und Service befahrbar. Ich kann mich aber auch an keine Schilder erinnern. Für Besucher gibt es einen separaten Parkplatz im Wald.

143152939 almost 2 years ago

Hallo Langlaeufer,
entspricht die Änderung durch #143199488 eher deinen Vorstellungen? War mir unsicher. Daher das hin und her. Vorher waren es ebenfalls alles Feld/Waldwege. Aber da war auch das Wohngebiet offensichtlich noch nicht kartiert.

142942864 almost 2 years ago

Vielen Dank für deinen aufmerksamen Blick und den Hinweis! Ich werde künftig darauf achten :)

133802611 over 2 years ago

Hallo Langlauefer,
bei dem Verbindungsweg handelt es sich um eine gepflasterte, normalbreite Straße, die beidseitig mit Pollern abgesperrt ist. Auch der angrenzene Okamp wirkt auf mich nicht wie eine Hauseinfahrt, sondern eine Verbindungsstraße zur Parkstraße.
Die Oberflächenarten habe ich ergänzt. Von den Wegtypen habe ich die Finger gelassen.
Liebe Grüße

133802611 over 2 years ago

Hallo Langlauefer,
ich schau mir das kommendes Wochenende gerne nochmal vor Ort an. Der schmale Weg südlich ist auf jeden Fall ein Gehweg, dieser allerdings um einiges breiter.
Liebe Grüße