OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58729440 about 6 years ago

Hallo didda,

wenn du Dinge mappst, solltest du auch ein passenen tag verwenden (zB osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dspring) ein Name ist nur zus. Info.
Nur so ist eine korrekte Darstellung gewährleistet.
Erfassen könntest du noch "Kein trinkwasser"

70112666 about 6 years ago

Hallo didda,

hier ist wohl was schief gegangen:
- Die Waldfläche zw Lauterbach u Rossel wird nicht mehr gerendert (in der Karte weiß) weil du eine innere MP zerstört hast.
- du hast ums Warndtdorf u Karlsbrunn einen 3m hohen Zaun eingezeichnet (osm.org/way/689154555) - der ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Prüf bitte mal deine Bearbeitung.

FahRadler

60963647 about 7 years ago

Hallo warndler,

schau dir mal an was du da fabriziert hast.
Quer über die Gersweiler Str. usw.

Ich denke das solltest du fixen - vor Ort konnte ich die Wege nicht finden.

58320120 over 7 years ago

Das mit dem Bild geht leider nicht.
Eine Bauliche Trennung wird es auch nicht geben.
So wie mir der Bauarbeiter vor Ort erklärte wird das s markiert (durg. Strich).
MAcht denke ich von der Breite her auch Sinn.
Aufgrund deiner guten Argumente hab ich jetzt mal gegoogeld: http://www.saarbruecken.de/media/download-5912d7d45ec28
Da sieht es auch so aus wie es mir geschildert wurde.
Da macht auch der verformte Innenkreis nen Sinn.
Ich glaub heute soll er fertig sein - dann haben wir Gewissheit.

44327312 over 7 years ago

nee, ist weitgehend abgerissen, sieht man inzw. auch bei google

51807353 almost 8 years ago

Hi Thomas,

du hast im Kreisel bicycle=no gesetzt - steht hier wirklich ein entspr. Schild? Ist mir noch nie aufgefallen, hab ihn aber auch noch nie als Radler passiert

48478629 almost 8 years ago

Hallo Thomas,

du hast den Hochbeälter Glockenberg zum Wasserwerk umgeändert.
Dort oben ist aber definitiv ein Wasserbehälter.
Gut dass du als unmittelbarer Nachbar deine Ortskenntnis in OSM einfließen lässt, aber bei den Tags die ich eingetragen habe kannst du von einem fundiertem Wissen ausgehen und deine Änderung schon mal hinterfragen. Bist du trozdem der Meinnung dass da was nicht passt - auch ich mache Fehler - kannst du gerne schreiben.

schönes WE

FahRadler

49028930 almost 8 years ago

Hallo,
da du bisher nicht reagiert hast, möchte ich dich auf diesem Wege bitten dein Eintragungen bis zum 1.10.2017 zu überarbeiten.
Solltest du nichts unternehmen, werde ich deine Eintragungen alle löschen.

49028930 almost 8 years ago

Hallo,

bitte berichtige deine Einträge bis 29.9.17 andernfalls werde ich alle deine Ergänzungen löschen müssen!

51855003 almost 8 years ago

In den Herrengärten hat umgekehrte Einbahnregelung!

45111013 almost 8 years ago

i´ve been there, that a turning loop

45111013 almost 8 years ago

thats no roundabout!!!
-> a kind of turning loop

43823090 almost 8 years ago

wenn du einen neuen weg einträgst, MUSST du am kreuzenden weg einen schnittpunkt erzeugen - den gibts ja auch real

51786483 almost 8 years ago

Du kannst ruhig auf solche Hinweise (Deshalb Diskusion) antworten - die meissten erwarten das auch dass sich der angeschiebene erklärt.
(insb. Abbiegeeinschränkungen)

49867984 almost 8 years ago

Hallo Didda,
es wäre recht vorteilhaft, wenn du deine Taggings kontrolieren würdest (z. B mit OSMOSE bzw keepright - geht nach ca 1-2 Tagen) - so bin ich auf deine taggings gestoßen.

49867984 almost 8 years ago

Hallo Didda,

du hast hier den Wegen Namen gegeben (Warndt-Wald-Weg, Premium etc).
Das ist in OSM nicht erwünscht.
Wenn diese Ways zu einem Wanderweg gehören, dann musst du eine entspr. Relation anlegen (osm.wiki/DE:Wandern), dann ist der Weg auch auf entspr. Karten zu finden.
FahRadler

49867984 almost 8 years ago

Hallo Didda,

du hast hier im Wald zahlreiche Abbiegebeschränkungen eingefügt.
Sind die tatsächlich so ausgeschildert (STVO) ?
Ist mir noch nie aufgefallen.
Wenn nein, dann müssen die raus!
FahRadler

49028930 almost 8 years ago

Hallo Daniel,
willkommen bei OSM.
Du hast Reitwege eingetragen.
Ist dir aufgefallen, dass in der Karte bereits Wege eingetragen sind?
Deine Reitrunde verlief vorauss. genau über die bereits erfassten Wege.
Dass dein aufgezeichneter GPS-Track nicht genau auf diese Wege "passt" liegt an der Positionsungenauigkeit von GPS.
Hast du die Anletung zum mappen gelesen? (osm.wiki/DE:Beginners%27_guide und "Hilfe" uuf osm.org
Lies dir das mal durch und korrigiere deine Einträge.
Fragen gerne als PN

FahRadler

50841267 almost 8 years ago

deine erstellte Relation 7444904 ist nicht geschlossen, also fehlerhaft. Deine Änderung des bisherigen Zustandes hat also eine verschlechterung gebracht. Bitte korrigieren und zukünftig nichts vorhandenes mehr ohne triftigen Grund in MP verwandeln. Danke

50990035 almost 8 years ago

Hallo ulrich,

du hast in diesem CS viele Dinge gelöscht, einige später als Multipolygon wieder hinzugefügt.
Es bleiben aber Lücken - sämtliche Wiesen zur Saar fehlen jetzt!
Vor den Häusern Inder Acht 22-28 hast du einen Fußweg gemappt den es nicht gibt, den exist. Fahrweg um den Block aber gelöscht.
Gibt es einen Grund für diese Verschlechterungen?