OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
94224962 over 4 years ago

Hallo Bausparfuchs,
du hast für den Pfad durch das Hölzerbachtal highway=unclassified gesetzt.
Hast du mal im Wiki nachgesehn was man so taggen sollte?
Schau dir mal die Karte an was du da für eine fette Straße angelegt hast.
Hoffentlich wurde kein Nutzer irritiert.
Wenn du schon nicht vor Ort warst, schau dir doch wenigstens die Objekthistorie an (Strg+h), dann hättest du diesen Fehler vermieden.

FahRadler

81886059 almost 5 years ago

Hallo icegod,
dafür ist osm aber nicht der richtige Ort - deine Eintragungen sind weltweit auf der Karte zu sehen!
Ich denke gegen eine Relation hat niemand etwas.
Wenn aber Elemente hinzugefügt werden die dort nichts zu suchen haben (zB "neue" Kirchen) sehe ich das kritisch.
Die müssen definitiv raus!
Da solltest du dir die Nutzungsbedingungen noch mal genau anschauen.
Warum hast du nicht vorhanden Elemente zu deiner Relation hinzugefügt?
Wirst du deine Eintragung überarbeiten oder soll ich alles zurücksetzen?

FahRadler

81886059 almost 5 years ago

Hallo icegod,
kannst du bitte mal erklären was du glaubst in der Karte eintragen zu haben!
z.B:
Neben dem Kirchengebäude Joh. der Täufer noch eine Kirche "Nv" zu platzieren. -
Einen Kaffeeküche zur Kirche zu erklären...

Bei unplausiebler/keiner Erklärung werde ich deine Bearbeitung revertieren

FahRadler

87560632 about 5 years ago

Stimme euch zu, hab ich bisher ja auch so eingetragen.
Aber wie bereits erwähnt dauert es nicht lange und der service wird wieder zum cycleway.
Den Auwand das zu überwachen, auszuwerten tu ich mir nicht an.

87560632 about 5 years ago

Hallo,
vollkommen korrekt, auf dem "Leinpfad" steht nirgens DE:237 etc
Wer die Örtlichkeit kennt, weiss, warum quasi der gesamte Leinpfad( hatt in früheren Zeiten tatsächlich Pfad-Charakter) quasi die Radautobahn im Saarland ist und fast auf seiner gesamten Länge (60km+) als cycleway getaggt ist - das stellt halt die überwiegende Nutzung dar.
Das ist ein asphaltierter, ca 3m breiter BetriebsWeg der Wasser und Schiffahrtsverwaltung auf dem Radfahren erlaubt ist, er ist auch offizieller Radtourenweg des Saarlandes (grüne Hinweisschilder).
Korrekt wäre highway=service mit Ergänzungen zur Nutzung.
Habe ich auch immer verwendet, ABER, wg. der Nutzung als Radautobahn dauert es nicht lange und fleissige User finden die Funktion als überregionale Radachse wichtiger - schwupps ist der cycleway wieder da.
Resigniert, angepasst

Thomas: es war der Abschnitt Wadgassen-Lisdorf, links, und - sorry - den Pfad hatte ma-rt-in eingefügt, nicht du.

87560632 about 5 years ago

Hallo Thomas,

du hast dem Leinpfad zum Pfad geändert.
Hast du dir einmal das Wiki hierzu angesehen?
osm.wiki/DE:Tag:highway=path?uselang=de
Ich denke, das ist nicht der passende Tag.
Wenn ich Kartenelemente ändere die schon einige Jahre alt sind, überlege ich einmal länger, ob die Vormapper nicht doch richtig liegen!
Ich habs gefixt.

FahRadler

43566283 about 5 years ago

Hallo Polarbear,

soweit ich mich erinnere hatte ich damals gelesen, dass dieser Eintrag obsolet sei, habe sie dann entfernt.
Wurde evtl. durch Osmose oder vergleichbares darauf aufmerksam.

Zur Ackerstr. (osm.org/way/338274158/history) - hier denke ich wird man NIE feststellen dass die Behörden die Straßenrichtung wechseln, das würde die Straßennutzung doch sehr einschränken.

FahRadler

74408431 over 5 years ago

Hallo Thomas,

durch dein access=no hast du gemappt, dass der Weg gesperrt ist.
Dem war nur vor dem Oktoberfest (14/15,9) so, seitdem ist Fuß- und Radverkehr erlaubt.
Verboten ist nach VZ250 der mot. Verkehr.

Alles Gute im nene Jahr
FahRadler

77580123 over 5 years ago

Hallo seprim,

wenn du einen Hinweis erstellst und ihn dann selbst bearbeitest/erledigst, dann lösche bitte auch den Hinweis.

Danke

77242892 over 5 years ago

Ja der Straßenname verführt zu umbenennungen...

http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=11&lat=49.29507&lon=6.8896&pid=KmGvHaSaHe

Im Kataster sind auch Gewanne verzeichnet die sich am Kühl-Berg orientieren.

77242892 over 5 years ago

Hallo,
das sehen die meisten Mapper verm. anders.
Gedacht ist das Feature doch für den Hinweis des Korrekturbedarfes.
Da dies jedermann eintragen kann bedarf es noch des fachkundigen Mappers der den Hinweis deutet, prüft (evtl. vor Ort) und handelt. Indem du auf den anoymen Hinweis verweist wird der Eintrag nicht richtiger.
Eine Möglichkeit wäre auch gewesen der Ersteller anzuschreiben, ob er seine Quelle falsch interpretiert hat. Oder zu warten bis ein Local sich der Meldung annimmt.
Zur Beschilderung von "Berggipfeln" - du warst evtl auch mal auf der Zugspitze - dort oben hängt auch kein Schild.
Hierzu verwenden Geografen Karten, wenn du mit dem Begriff was anfangen kannst.

77242892 over 5 years ago

Hallo,

und die Angaben aus den Notes übernehmen wir ohne Überprüfung?
na, tolle QS

sorry für meinen Kommentar - aber du bist mir schon öfter in der Gegend mit Armchairmapping aufgefallen...

77242892 over 5 years ago

Hallo Martin,

wo hast du denn den Namen her?
Vor Ort steht mal keiner.

Vom Straßennamen was abzuleiten - ist reine Vermutung.
Kleiner Tip: Schuster geh mal raus vor Ort

51184145 almost 6 years ago

Hallo,

du hast
osm.org/way/37193847
mit access=no ergänzt.
Besteht tatsächlich für den way ein Betretungsverbot?!

Die Breite ist sicher nicht auf der überwiegenden Länge 0,6m!
Soweit ich mich erinnere ein Fortsweg mit >2,5m.
Auch die Rückstufung von tracktype 2 auf 4 seltsam.

Bitte als Namen nur solche Bezeichnungen verwenden mit denen das Element vor Ort gekennzeichnet ist, "Singletrail" und "pfad" kommen da eher selten vor!

Bitte überprüfen!

FahRadler

49868212 about 6 years ago

Hallo didda,

ich hatte dich schon mal zu den von dir eingetragenen Abbiegebeschänkungen angeschieben.
Leider hattest du nicht den Anstand zu antworten :-(
Jetzt ist mir hier erneut so was aufgefallen - wo hast du denn noch so was konstruiert?

FahRadler

58729258 about 6 years ago

Hallo didda,

lies dir mal
osm.wiki/DE:Tag:man%20made=antenna?uselang=de
durch.
Besser wäre der tag man_made=mast.
Die antenne ist nur Bestandteil der eigentlichen Anlage.
Mast wird dann auch gerendert.

FahRadler

58729440 about 6 years ago

Hallo didda,

wenn du Dinge mappst, solltest du auch ein passenen tag verwenden (zB osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dspring) ein Name ist nur zus. Info.
Nur so ist eine korrekte Darstellung gewährleistet.
Erfassen könntest du noch "Kein trinkwasser"

70112666 about 6 years ago

Hallo didda,

hier ist wohl was schief gegangen:
- Die Waldfläche zw Lauterbach u Rossel wird nicht mehr gerendert (in der Karte weiß) weil du eine innere MP zerstört hast.
- du hast ums Warndtdorf u Karlsbrunn einen 3m hohen Zaun eingezeichnet (osm.org/way/689154555) - der ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Prüf bitte mal deine Bearbeitung.

FahRadler

60963647 about 7 years ago

Hallo warndler,

schau dir mal an was du da fabriziert hast.
Quer über die Gersweiler Str. usw.

Ich denke das solltest du fixen - vor Ort konnte ich die Wege nicht finden.

58320120 over 7 years ago

Das mit dem Bild geht leider nicht.
Eine Bauliche Trennung wird es auch nicht geben.
So wie mir der Bauarbeiter vor Ort erklärte wird das s markiert (durg. Strich).
MAcht denke ich von der Breite her auch Sinn.
Aufgrund deiner guten Argumente hab ich jetzt mal gegoogeld: http://www.saarbruecken.de/media/download-5912d7d45ec28
Da sieht es auch so aus wie es mir geschildert wurde.
Da macht auch der verformte Innenkreis nen Sinn.
Ich glaub heute soll er fertig sein - dann haben wir Gewissheit.