Fischkopp0815's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
43034664 | almost 9 years ago | Vielen Dank für die schnelle Antwort.Du hättest nicht unbedingt das ganze Haus löschen müssen, der Name wäre ausreichend gewesen. Eine Einführung in Openstreetmap gibt es auch hier
|
43034664 | almost 9 years ago | osm.org/way/448668437
Sollte das der Name eines Ferienhauses o.ä. sein ergänze bitte die Tags |
42964345 | almost 9 years ago | Da Dich nicht gemeldet hast, habe ich mich selbst darum gekümmert. Hat sich also erledigt. |
42964345 | almost 9 years ago | Nach Deinen Änderungen sind einige Straßenabschnitte jetzt doppelt vorhanden.Bitte überprüfe das.Hier siehst Du welche das betrifft. |
42165127 | almost 9 years ago | Hallo Joachim, Es müsste mal geklärt werden, was municipality in Deutschland eigentlich ist.Vielleicht bringt das Forum ja was.
Gruß Norbert |
42165127 | almost 9 years ago | Hallo Joachim, Elisabeth-Sophien-Koog als hamlet : ok Nordstrand als municipality oder village : municipality sehe ich in Schleswig-Holstein auf der Ebene der Ämter (admin_level=7), anderswo auch Samtgemeide o.ä.. Wiki:
Also für Nordstrand etwas hoch gegriffen. Die Ortteile waren nie selbstständig.Ich tendiere weiterhin zu place=village. Der place-Node auf bewohntem Gebiet: Das kann man bei den Streugemeinden in der Marsch Schleswig-Holsteins oft vergessen. Das "Zentrum" für Nordstrand wäre dann irgendwo zwischen dem Ortsteil Süden (Kirche,Supermarkt) und Osterkoogstraße (Feuerwehr, früher mal Apotheke & Drogerie) Die Ortsteile als neighbourhood oder hamlet: Die Ortsteile sind auf Nordstrand rein informell ohne jede politische oder verwaltungstechnische Bedeutung. Laut englischem Wiki ist neighbourhood "A named part of a place=village, a place=town or a place=city". Ich tendiere hier zu place=neighbourhood. Gruß Norbert |
28687600 | almost 9 years ago | Adressen als Punkte im Gebäude sind durchaus möglich, z.B. an POI oder bei Gebäuden mit mehreren Adresse bei denen man die Aufteilung nicht kennt. Die Adressen sind übrigens nicht von mir. Ich habe nur addr:city=Westerland auf addr:city=Sylt geändert und addr:suburb=Westerland ergänzt. |
41802926 | almost 9 years ago | Leider hast Du auch bei deinem zweitem Versuch einigen Schaden verursacht.Ich habe diesen Changeset wegen umfangreicher falscher Löschungen zurückgesetzt. Weiteres über PM. |
41792336 | almost 9 years ago | Willkommen bei Openstreetmap. Leider hast Du bei deinem ersten Versuch einigen Schaden verursacht.Ich habe diesen Changeset mit CS 41793863 zurückgesetzt, weil Du viele Straßen und den gesamten Residential-Landuse von Westerland gelöscht hast
|
41527950 | almost 9 years ago | Diese Umbennung ist falsch.Der Straßenabschnitt vom Ortsausgang Richtung Brickeln bis zur Abzweigung zum Bahnhof heißt "Bahnhofstraße". Nur das Stück vor dem Bahnhof heißt "Am Bahnhof". Ich habe die Umbennung rückgängig gemacht.Hier einige Bilder:
|
41511755 | almost 9 years ago | Danke, ich habe es korrigiert |
41245659 | about 9 years ago | Die Eigenschaften eines Hydranten bitte nicht in name schreiben sondern in die passenden Tags wie z.B. fire_hydrant:diameter. Genaueres gibt es hier osm.wiki/DE:Tag:emergency%3Dfire_hydrant. Ich habe das mal für die von Dir bearbeiteten Hydranten in Meldorf gemacht. |
41258212 | about 9 years ago | Das ist doch diese Firma
|
40606974 | about 9 years ago | Bitte überprüfe den Namen. name="Zum Wattenmeer" oder wie auf Webseite "Am Wattenmeer"? |
40293301 | about 9 years ago | Nach deinen Ergänzungen gibt des in der Neuen Anlage 2 Spielplätze und Gibt es da tatsächlich einen Spielplatz und den Bürgerfitnesspark(der dann ja wohl eher leisure=fitness_station ist) oder ist das eine Dublette und es gibt nur den Bürgerfitnesspark oder den Spielplatz? |
39459186 | about 9 years ago | Du hast in diesem Changeset viele straßenbegleitende kombinierte Rad-/Fußweg von highway=path in highway=cycleway geändert bzw neu als highway=cycleway eingetragen. hw=cycleway sind reine Radwege und darum hier nicht passend. Üblich für solche Wege ist highway=path zusammen mit bicycle=designate & foot=designate.
Bei den neu eingetragenen Wegen hast Du die Verbindungen dieser Wege mit den Seitenwegen, die diese schneiden, vergessen z. B. hier
Teilweise sind die straßenbegleitenden Wege schon als Tags an der zugehörigen Straße erfasst. Das muss bei getrennter Erfassung natürlich entsprechend geändert werden. |
38220126 | over 9 years ago | Das Haus Eichstraße 5 auf der Nordseite der Eichstraße ist doch vermutlich Eichstraße 4 |
37931919 | over 9 years ago | name und ref sind doch Eigenschaften der Gesamtstrecke und nicht der einzelnen Teilstücke. Wofür gibt es sonst diese Relation, in der alles vorhanden ist.
Ich habe es trotzdem rückgängig gemacht, auch wenn ich es an den Teilstücken falsch finde. |
37563442 | over 9 years ago | Ich denke für Rossmann ist shop=chemist passender |
37290815 | over 9 years ago | Ich meinte natürlich amenity=car_rental |