OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
1299113 almost 5 years ago

Hi TobiBS, ich bin gerade bei einer anderen Arbeit über CHARLIE gestolpert und finde nicht, dass das in OSM gehört, aus zwei Gründen: 1. es ist on the ground nicht sichtbar, also auch nicht verifizierbar, sondern gehört zur virtuellen Luftrauminfrastruktur - dann müssten wir auch Luftraumgrenzen in OSM eintragen. Wäre unsinnig, dafür ist OSM nicht da, die OpenAerialMap muss ihre Luftraumdaten woanders her bekommen. 2. Urheberrechtsproblem. Du kannst das doch eigentlich nur aus der AIP haben, und deren Daten sind geschützt, die dürfen wir nicht einfach so nach OSM kopieren. Davon abgesehen: in Hannover fehlen die westlichen Punkte, und die Position zumindest von NOVEMBER 1 stimmt nicht. Ich wär dafür, die komplett wieder zu löschen. Die 14 von dir gesetzten sind nebenbei auch die einzigen Meldepunkte in ganz OSM weltweit :)

92565601 almost 5 years ago

Ich hab mir mal ein Luftbild angesehen, und der Weg sieht (mindestens nördlich der Schulstraße) nach einer Zufahrt für die Kleingärten aus. Dann ist es eher highway=track (Wirtschaftsweg) oder highway=service (Zufahrtsweg) als highway=path. path ist mehr ein reiner Fuß- oder Radweg.

92565601 almost 5 years ago

Hallo, tracktype=grade2 heißt nur, dass der Weg keine wasserfeste Oberfläche hat, sondern einen Belag aus verdichtetem Mineralgemisch. In den Daten schreiben wir nur dran, was für ein Objekt es ist und was es für Eigenschaften hat. Ob und wenn ja wie das dargestellt wird, entscheidet jede Karte für sich (aus OSM werden eine Menge Karten erzeugt).

28877907 almost 5 years ago

Tach Ole! Ich hab die Namen mal wieder weggenommen. Namen von Wanderrouten gehören nicht als Namen an die dazu gehörenden Wege, wenn nicht wirklich die Wege selbst so heißen. Die Route ist schon in osm.org/relation/3846554 erfasst.

87551541 almost 5 years ago

Hallo Lokalfuerst! Ist dir hier die Maus ausgerutscht? Ausfahrten werden highway=motorway_link + name + ref getaggt, aber doch keine Einmündungen.

42622359 almost 5 years ago

Hallo R0bst3r, auch wenn es schon etwas her ist: Funktioniert das access-Tag so? Kann ich mir kaum vorstellen. Abgesehen davon, dass es access:conditional heißen sollte, erlaubst du damit die Durchfahrt Mo-Sa. Über Su wird nichts ausgesagt, dann gelten also die Defaultwerte. IMHO wäre es sinnvoller, access:conditional=no@Su,PH zu taggen, um diese Tage ausdrücklich zu verbieten. (Oder vehicle:conditional, für Fußgänger gilt es ja wohl nicht.)

91282646 almost 5 years ago

Gegen service spricht, dass die Straße eben nicht nur als Zufahrt zur Hütte genutzt wird, jedenfalls wenn man die Autofahrerperspektive verlässt :) Der Schwarzwaldradweg des SWV nutzt sie teilweise, und es münden einige Wald- und Fußwege ein, so dass sie jederzeit Teil einer Wanderroute sein/werden kann, die die Hütte links liegen lässt. Zugegeben, harte Kriterien gibt es dafür nicht. Aber die Bedeutung dieser Straße über alle Verkehrsarten hinweg geht IMHO über eine reine Hüttenzufahrt deutlich hinaus. Ein hw=unclassified ist eine öffentliche Straße von zwar rein lokaler, aber nicht nur auf Zufahrt beschränkter Verkehrsbedeutung, und das sehe ich hier gegeben.

6575486 almost 5 years ago

Danke :) Ich bin auch nicht vor Ort, bin halt nur drauf gestoßen und dachte "unwahrscheinlich", aber weil du da warst, wollte ich erstmal fragen, kann ja trotzdem sein, dass da Wildruhezone oder so was ist. Dann ändere ich das gelegentlich auf Verdacht.

Die Tags stehen zwar in deiner Erstversion schon drin, aber möglicherweise ist diese Erstversion durch eine Way-Teilung entstanden und die Tags wurden vom ursprünglichen Way übernommen, dann warst du das tatsächlich nicht. - Wie auch immer, schönen Tag noch :)

6575486 almost 5 years ago

Hallo, ja, es ist eine Ewigkeit her, aber mir fällt grad auf, dass du osm.org/way/88375252 als access=no getaggt hast. Ist der wirklich total gesperrt, auch für Fußgänger/Radfahrer/Reiter? Und wieso ref=K6, hat der eine Kreisstraßennummer?

90140317 almost 5 years ago

Hallo, würde es dir was ausmachen, aus dem Tennisplatz osm.org/relation/1283466 wieder einen Wald zu machen? Da ist irgend etwas schiefgelaufen bei deiner Bearbeitung.

88205346 almost 5 years ago

Willkommen bei OSM! Das war auch kein Vorwurf, aber jetzt ist der Weg halt unnötigerweise doppelt drin :)

Die offizielle Zufahrt zur Hardter Mühle scheint osm.org/way/47309848 zu sein, deshalb werden Navis auch immer da lang routen. Der richtige Eintrag wäre tatsächlich motor_vehicle=destination, weil highway=track für alle nichtmotorisierten Verkehrsarten ja normalerweise per default frei ist, die würdest du damit einschränken. An deiner Stelle würde ich osm.org/way/827879444 (den doppelten) löschen, den anderen natürlich drinlassen. Dann an beide motor_vehicle=destination dransetzen.

88205346 almost 5 years ago

Hi, schau dir mal diesen Weg an, der schon längst drin ist: osm.org/way/233789136 Wenn du genauere Daten hast, dann verbessere den bestehenden Weg und leg keinen neuen daneben an :)
Das Tag access=destination heißt außerdem, dass auch Fußgänger, Reiter und Radfahrer den Weg nur als Zuwegung nutzen dürfen. Das war sicher nicht gemeint, oder?

84020220 about 5 years ago

Hallo Grifo753, die Sperre nur als name dranzusetzen nützt nicht viel, das können Navi-Apps nicht lesen. Ich hab mal barrier=fence ergänzt. Aber hier ist doch sicher ein Tor oder so was, nur halt verschlossen? Das wäre dann barrier=gate + access=no. Dann routen Navi-Apps da auch nicht lang.

85451730 about 5 years ago

Ich habs mal wieder hin zu schieben versucht, nach den aktuellen Esri-Luftbildern und meinen eigenen GPX.

85451730 about 5 years ago

Hallo hmkaiser! Die Autobahn wurde hier schon vor einiger Zeit umtrassiert, das war in den OSM-Daten vor deiner Bearbeitung absolut korrekt. Du hast sie auf einen alten Stand zurückgeschoben, den es gar nicht mehr gibt.

42551514 about 5 years ago

Nabend Elch12, ich bin da heute vorbeigekommen und es sah mir doch sehr nach einem privaten Anwesen aus (alles zu und eingezäunt). Weißt du genauer, was das für ein Gebäude ist?

85090704 about 5 years ago

Moin Trailschneck, ich hab das Klangholz mal wieder zurückgeschoben, war gestern mit einer Freundin da, die alte Position stimmt.

83555381 about 5 years ago

Entschuldigung! Du hast recht, das war schon vor deiner Bearbeitung. Nächstes Mal passe ich besser auf :)

83555381 about 5 years ago

Hallo vmicho, sei mir nicht böse, aber ich hab deinen landuse=recreation_ground rund um die Innerste wieder gelöscht, als folgenden Gründen: 1. gibts das eigentlich nur in England und Wales, wo es für Wälder und Wiesen kein allgemeines Betretungsrecht gibt. In D kann jeder Wald, solange er nicht eingezäunt ist, zur Erholung genutzt werden, damit beschränkt sich die Nutzung dieses Tags auf besonders ausgewiesene öffentlich zugängliche Erholungsflächen innerhalb privater Anlagen. 2. hast du die Fläche wirklich sehr großzügig über Ackerland und Bahngleise verteilt, und die sind ganz bestimmt keine Erholungsflächen :)

28524947 almost 6 years ago

Hallo Jörg, es fällt mir etwas schwer, zu glauben, dass das Werraufer osm.org/relation/398760 den Namen „Wiershäuser Weg“ trägt. Was wolltest du taggen?