OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
84020220 about 5 years ago

Hallo Grifo753, die Sperre nur als name dranzusetzen nützt nicht viel, das können Navi-Apps nicht lesen. Ich hab mal barrier=fence ergänzt. Aber hier ist doch sicher ein Tor oder so was, nur halt verschlossen? Das wäre dann barrier=gate + access=no. Dann routen Navi-Apps da auch nicht lang.

85451730 about 5 years ago

Ich habs mal wieder hin zu schieben versucht, nach den aktuellen Esri-Luftbildern und meinen eigenen GPX.

85451730 about 5 years ago

Hallo hmkaiser! Die Autobahn wurde hier schon vor einiger Zeit umtrassiert, das war in den OSM-Daten vor deiner Bearbeitung absolut korrekt. Du hast sie auf einen alten Stand zurückgeschoben, den es gar nicht mehr gibt.

42551514 about 5 years ago

Nabend Elch12, ich bin da heute vorbeigekommen und es sah mir doch sehr nach einem privaten Anwesen aus (alles zu und eingezäunt). Weißt du genauer, was das für ein Gebäude ist?

85090704 about 5 years ago

Moin Trailschneck, ich hab das Klangholz mal wieder zurückgeschoben, war gestern mit einer Freundin da, die alte Position stimmt.

83555381 about 5 years ago

Entschuldigung! Du hast recht, das war schon vor deiner Bearbeitung. Nächstes Mal passe ich besser auf :)

83555381 about 5 years ago

Hallo vmicho, sei mir nicht böse, aber ich hab deinen landuse=recreation_ground rund um die Innerste wieder gelöscht, als folgenden Gründen: 1. gibts das eigentlich nur in England und Wales, wo es für Wälder und Wiesen kein allgemeines Betretungsrecht gibt. In D kann jeder Wald, solange er nicht eingezäunt ist, zur Erholung genutzt werden, damit beschränkt sich die Nutzung dieses Tags auf besonders ausgewiesene öffentlich zugängliche Erholungsflächen innerhalb privater Anlagen. 2. hast du die Fläche wirklich sehr großzügig über Ackerland und Bahngleise verteilt, und die sind ganz bestimmt keine Erholungsflächen :)

28524947 about 6 years ago

Hallo Jörg, es fällt mir etwas schwer, zu glauben, dass das Werraufer osm.org/relation/398760 den Namen „Wiershäuser Weg“ trägt. Was wolltest du taggen?