FvGordon's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
111498582 | almost 4 years ago | You can see three dark, thin lines inside the bounding box of this changeset. I corrected this, by movintg the northern node of them to where I think it is right. |
111420848 | almost 4 years ago | Hi,
|
105308312 | about 4 years ago | Das Gebäude osm.org/way/611624349 hat im Norden auch 45°-Winkel, sollte also nicht rechteckig gemacht werden, wurde aber doch rechteckig gemacht - nun passt der Umriss nicht mehr zum Luftbild. |
104464761 | over 4 years ago | Der Innere Hof ist wieder eine geschlossene Linie. Der Routen-Relation habe ich hier einen neuen Weg gegeben, der besser auf der Innenseite der Hauswand verläuft, als darin, um die Lücke in der Route zu schließen. |
103871750 | over 4 years ago | With this and the following two changesets you created a lot of dragged nodes like this one: osm.org/way/259203236 . Can you please repair what you have done with this upload? |
101389632 | over 4 years ago | You have put the bulding attributes to each node of most buildings. Can you please remove the building attributes from the building nodes of all buldings of this village (but leave the attributes at the building outline)? |
102179011 | over 4 years ago | Zwei Wegsegmente (zum letzten Knoten von w770901087 und zum letzten Knoten von w920880989) sollten kein oneway sein, denn so kann man den Kreisverkehr von westen kommend nicht erreichen.
|
101929635 | over 4 years ago | Dieses Multipolygon osm.org/relation/12499128/history hatte diesen Namen und enthielt als zwei outer-Linien diese Fläche. Ich habe das MP aufgelöst und den Namen an die (ehemalige) outer-Fläche verschoben. |
101375408 | over 4 years ago | With this changeset you have uploaded duplicate landuses and relations. See this:
|
100980305 | over 4 years ago | Hi Andy, I have removed/changed back ways, which I could not see in Maxar background image. (CS 100994898) |
99159851 | over 4 years ago | Dieser Weg: osm.org/way/903034766 enthält den Knoten 8387570031 drei mal hintereinander. Deshalb meldet das QA-Tool http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=geometry&lon=9.69800&lat=53.50700&zoom=8&opacity=0.75&overlays=self_intersection_ways,self_intersection_points,duplicate_node_in_way an diesem und einigen Nachbar-Gebäuden mehrere Fehler. Es wäre schön, wenn Du diese Überschneideungen und doppelten Knoten korrigierst. |
99190157 | over 4 years ago | Mit dem OSM-Inspector ( http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=geometry , nur die beiden "self intersecting ways" angekreuzt) finde ich diese Fehler. In der Anfangszeit des Editors iD wurden Landflächen öfters rechteckig gemacht, die ich damit gefunden und dann mit JOSM reverted hatte. |
98430373 | over 4 years ago | With this changeset you have moved a lot of river nodes by some kilometres like this one: osm.org/node/3752001701 . Can you please repair this? |
98077708 | over 4 years ago | Muss man beim Gehen auf diesem Weg osm.org/way/899644847 über die Bänke springen oder befinden sich sie Bänke inner- oder außerhalb des kreisförmigen Weges? |
65653117 | over 4 years ago | It happened by accident: After splitting an inner area from the main area I opened the relation editor in JOSM and pressed the letter 'i' to set the role of this area to 'inner'. But the focus for the keyboard was on the attributes of the relation - so the first line in the 'Key' column (armin_level) got the letter 'i' and the autocomplete of JOSM expanded it to 'iata'. I have added the admin level some minutes ago. |
95834259 | over 4 years ago | Danke, jetzt sieht es mit den Positionen der Gebäude gut aus. Einige kleinere Korrekturen habe ich noch gemacht: Turning_circle -> turning_loop, wenn die Mittelinsel nicht überfahrbar ist (wenn da z.B. ein Baum steht), Wege auf dem Parkplatz Aurachhöhe. |
95834259 | over 4 years ago | Wenn ich in JOSM die GPS-Spuren mit herunterlade, sehe ich, dass die GPS-Spuren mit den Luftbildern von Esri, Bing, Mapbox und Bayern (80cm) übereinstimmen. An der Position dieses Hauses: osm.org/way/384806615 macht die hochgeladene Straße einen Knick nach Süden, obwohl die Straße im Luftbild und auch zwei GPS-Spuren den Bogen nach Süd-Osten und dann Osten gemeinsam fortsetzen - die hochgeladene Straße ab hier Richtung Osten zu weit südlich verläuft. Auch in der Blumenstraße verläuft die GPS-Spur auf der Straße der Luftbilder, während die hochgeladene Straße schon teilweise durch die südlich der Straße im Luftbild gelegenen Gebäude führt. Gleiches für die Wendeschleife der Straße Aurachhöhe. |
95834259 | over 4 years ago | Mit diesem Änderungssatz wurden viele Gebäude(-Knoten) und Wege (vermutlich versehentlich) um 14 m nach Süd-Westen verschoben und stimmen nun nicht mehr mit verschiedenen Luftbildern nicht mehr überein. Ich möchte vorschlagen, diesen Änderungssatz zurückzusetzen. |
95314655 | over 4 years ago | Sorry, I made a small repair in Europe and have forgotten to upload my changes before changing to work in western Africa. |
94564118 | almost 5 years ago | I am missing reverting of CS 93905641 with 10000 nodes from the same upload as this one, which you have reverted. |