OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
90174987 almost 5 years ago

If you had been humble and had read the OpenStreetMap Wiki you would know that it is neither about your way or my way, but definitely your way. It is about about the agreed and community approved mapping scheme. So, don't bother, it is consistent and good enough. Just do not touch anything you may think that it would need any of YOUR improvements.

Oh btw, since we are on the subject of manners: you only get what you deserve for ignorance and arrogance.

90174987 almost 5 years ago

Again, stop doing this shit! First of all, learn about OpenStreetMap's data model then learn to use the editor. Just because you can make a change it does not mean you have done it right.

90175523 almost 5 years ago

Stop doing this shit! This is no improvement, it adds no value to the map. Read, learn, and think before you edit!

87231784 almost 5 years ago

Thank you for your quick response @ConnieDee. Mapillary and OpenStreetCam are OpenStreetMap supporting services which can be used by OpenStreetMap contributors to capture street level imagery and to source map data from that imagery. Just ask your favorite internet search engine about Mapillay and/or OpenStreetCam. These services do basically what you suggest to do. These services enable you to capture geo-tagged street level imagery with your smartphone (or any other camera as long as the imagery is geo-tagged) and upload to the service for everybody to see on the map, and also to use for mapping. These services help mappers to add details to maps and to validate the situation on the ground up to a specific point time. Imho, Mapillary is better suited for beginners because they have a well working apps (for Android and iOS) and the upload process is easy and smooth. Once you browse to Mapillary or OpenStreetCam, you will understand what I mean.

87231784 almost 5 years ago

If the connector does not exist anymore, could you please capture some recent imagery for Mapillary or OpenStreetCam to verify (preferably at both ends)? Then we could transition the foot way data into the OSM life cycle. Thank you!

67155369 over 5 years ago

Die Schillerstraße ist KEINE Einbahnstraße!!! Wenn du auf das Verkeherszeichen 220 verweisen kannst, dann und nur dann ist oneway=yes zu kartographieren.
Bitte nichts ändere, wenn du keine Ahnung hast. Und, bitte auch nicht mit Halbwissen Klugscheißen! Die Abbiegebeschränkungen sind sehr wohl notwendig, denn nur so kann der Verkehrsfluss richtig wiedergegeben werden.

67127487 over 6 years ago

Lass mich bitte etwas darüber nachdenken, ob wir diese Stelle auf die 90° Winkelvariante ändern, weil sie eben auch akzeptabel ist. Danke!

67127487 over 6 years ago

Wie Navigationsanwendungen OSM-Daten interpretieren ist deren Implementation überlassen. Wenn sie mit falschen oder naiven Annahmen für bestimmte Zwecke hantieren, dann bedeutet das nicht, dass es ein Problem mit den OSM-Daten gibt. Hier gilt analog das Prinzip „Nicht für den Renderer kartographieren“. Die Realität ist zu erfassen und in Daten abzubilden. Linien mit highway=* bilden lediglich die Straßen- und Wegverläufe ab, wobei bauliche Trennungen zu beachten sind. Wenn man die tatsächlichen Fahrbahnen bzw. Fahrflächen erfassen will, dann gibt es dafür auch ein entsprechendes Schema bzw. Vorschläge dafür. Dann kann ein Verwender gerne Annahmen über Winkel im Fahrbahnraum daraus machen.

Für deinen Zweck, d.h. LKWs und über 90° Kurven könnte man die Stelle auch anders /legitim/ Abbilden, obwohl wie gesagt, das ein absoluter Spezialfall und tatsächlich eine naive — wenn nicht sogar eine dumme — Annahme ist: Der durch die Verkehrsinsel aufgespaltene Zubringer könnte auch durch die highway=primary und highway=secondary laufen. Dann hätte man überall 90° Winkel und die naive LKW-Navigation wäre auch wieder happy. Allerdings, würde das eine bauliche Trennung abbilden die nicht existiert. Naja, falsch wäre diese Datenabbildung nicht, aber ob sie an dieser Stelle wirklich hilfreich ist, ist zu bezweifeln. Ich denke, es wäre besser die Navi-Entwickler auf diesen Fall und ihre Annahmen hinzuweisen.

Eine Verkehrsinsel ist grundsätzlich keine Verkehrsberuhigung. Sie kann eine Verkehrsberuhigung sein, ist es aber in der Regel nicht, so wie an dieser Stelle. Verkehrsinseln dienen grundsätzlich vornehmlich der Ordnung des Verkehrsflusses und sind in OSM in der Regel als bauliche Trennung zu behandeln/kartographieren. Sie dienen auch der Sicherheit, aber nur nachrangig. Verkehrsinseln, die als Verkehrsberuhigung ausgelegt sind dienen wiederum vorrangig der Sicherheit und nur nachrangig der Ordnung des Verkehrsflusses.

Abschließend sei noch einmal dringlichst darauf hingewiesen, tunlichst von Edits abzulassen, die zustande kommen „weil mein Navi dabei spinnt“. Ja, dann spinnt es eben, weil in ihm falsche Annahmen gemacht wurden. Daten können falsch sein, aber bitte zuerst die Navi-Entwickler nerven und erst dann die Daten untersuchen (aber nicht zwingend ändern).

67127487 over 6 years ago

@kreuzschnabel Bitte mache keine Änderungen an Hauptstraßen, wenn du nicht weist was du tust. Die von dir eingeführte Geometrieänderung existiert in der Realität nicht, außerdem hast du Abbiegebeschränkungen, Routen, Ziele und Spuren nicht beachtet. Nur weil man viele Edits gemacht hat, heißt es nicht, dass man etwas richtig macht. Bitte in Zukunft mehr Vorsicht walten lassen, ansonsten bei Unwissenheit die Finger davon lassen.

10935241 almost 7 years ago

Hallo ajoessen,

Warum ist der Schlüssel „place=town“ in „de:place“ umgewandelt worden? Der Schlüssel „de:place” wird von keinem Verbraucher verarbeitet, im Gegensatz zu „place“.

33837799 almost 7 years ago

Gut, das ist deutlich besser, denn das entspricht eher der OSM-Faustregel „Was auf dem Schild steht, stimmt“. Und, es nicht so irreführend was in der Wikipedia steht. Ich habe keine Ahnung wie der Autor auf Wikipedia auf den Namen „Alt-Siegen“ gekommen ist. Der Name ist einfach in keinen Urkunden, Dokumenten oder auf Schildern verzeichnet. Danke für die Korrektur/Verbesserung!

33837799 about 7 years ago

Hallo Bob,

Woher kommt der Name „Alt-Siegen“ eigentlich? Dieser Name stört mich schon lange, da dieser Name nirgends offiziell verzeichnet ist. Wenn überhaupt, dann deckt sich dieses Gebiet mit dem Bezirk „Siegen-Mitte“, denn diesen gibt es tatsächlich neben anderen, festgelegt in der Gemeindesatzung. Das sind echte administrative Bezirke, mit Bezirksausschuss und so. Ich würde das gerne ändern, was denkst du?

58697108 over 7 years ago

Please, do not add no u-turn restrictions with identical members in to and from roles. In short, they are the default. If you want to map traffic signs or the legal situation on the road then please map using the traffic_sign tag.

58504326 over 7 years ago

Thank you for adding POIs. Please observe the ITU-T E.164 phone number formatting standard.

58363452 over 7 years ago

@iandees @bhousel Thank you for the clarification. On a short note, I do not know what to think of it in terms for the OSM community but it is perfectly legal.

58363452 over 7 years ago

Btw, asking out of pure curiosity: Since when has been Bing Streetside licensed for use in OpenStreetMap?

58363452 over 7 years ago

Please do not add `addr:postcode` tags to `highway`s. What you meant to add was the `postal_code` tag. `addr:postcode` is for specifying address information on buildings and facilities only. Please use the `postal_code` tag.

58363346 over 7 years ago

You are still doing it wrong please STOP IT! DO NOT add `no_u_turn` restrictions with identical ways in the `from` and `to` roles!

58393511 over 7 years ago

Please do not add turn restrictions with identical ways in the to and from roles. OSM turn restrictions model routing restrictions, not the legal situation on the road. If you want to map the legal situation on the road like a no u-turn then please map a u-turn prohibited traffic sign, like traffic_sign=US:R3-4. Turn restrictions with identical to and from members pose dead data.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/58393511

58330706 over 7 years ago

Please do not add turn restrictions with identical ways in the to and from roles. If you want to map the legal situation on the road like a no u-turn then please map a u-turn prohibited traffic sign, like traffic_sign=US:R3-4. OSM turn restrictions model routing restrictions, not the legal situation on the road. Turn restrictions with identical to and from members pose dead data.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/58330706