OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
141693036 almost 2 years ago

Man sollte seine Quellen schon verlinken. Shame on me.
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-abriss-von-omega-bruecke-beginnt-am-samstag-92537630.html

141693036 almost 2 years ago

Das Datum in deinem Note passt nicht zu dem hier genannten Datum.

Werden die Zufahrtsstraßen zur Brücke mit abgerissen oder nur die Brücke?

128559217 almost 2 years ago

Ich weiß jetzt nicht, ob Du der richtige Ansprechpartner bist. Alle Radrouten sind an dieser Kreuzung unterbrochen. Von den Daten her, ist mir nicht klar, wie die Lücke zu schließen ist. Aber mit Vor-Ort-Kenntnis müsste es gehen.

140220759 almost 2 years ago

Müsstest Du nicht construction=crossing entfernen?

140220674 almost 2 years ago

Warum hast Du dem Weg osm.org/way/1134056677 einen Cycleway angehängt und dem Weg osm.org/way/1156157351 nicht?

Ich kenne den Übergang, nur wenn ich am Ufer stehe und nach Süden blicke, also nur eine Seite. Aber meiner Meinung nach ist das ein reiner Fußgängerübergang. Falls nötig schaue ich gerne nach, weil ich öfters vorbei komme.

139962794 almost 2 years ago

I am not so familiar with British sayings. What do you mean by "Youghal now?"

140043441 almost 2 years ago

Zur Ergänzung. Der Odenwaldclub hat vor ca. 25 Jahren das Netz entworfen, dies wurde dann an die kommunalen Träger übergeben. Daraus speist sich die verwaltungsinterne Bezeichnung.
Wenn man aber den Odenwaldclub dazu befragt, haben die Antwortenden kein Wissen mehr von der damaligen Mitwirkung und zeigen sich verständlicherweise irritiert.
Als Freizeitfahrer habe ich bei einem meiner Fehlerberichte an die Verwaltungen angemerkt, die alte Routenführung einer Route wäre schöner gewesen. Die Verwaltungsangestellte wusste gar nichts von einer ehemaligen anderen Führung.
Was will ich damit sagen? Diese Routen haben eine lange Geschichte, die teilweise nicht erinnert wird und damit entstehen widersprüchliche Angaben, die man unter einen Hut bringen muss.

139025141 almost 2 years ago

Du verkennst die Situation. Ich und Du müssen nichts belegen, sondern eigentlich müssen wir uns gegeneinander überzeugen, wer recht hat.
Du bist überzeugt von Deiner Auffassung, ich von meiner. Wen Du weiterhin so oberlehrerhaft und autoritär agierst, läuft es sich auf einen Editwar heraus, weil jeder kann dem anderem wunderbar schnell seine Änderungen ändern.
Aber deine Art der Einlassung geben mir die Gewissheit, dass dies passieren wird. Denn sie zeigen, dass Du mit so einer Art Dissens überfordert bist.
Denn letztendlich ist es so, keiner von uns beiden ist kompetent genug, festzustellen, was wahr ist. Aber Du bildest Dir ein, Du wärest es. Ich im Gegensatz zu dir nicht.
Ich habe auch deswegen im Forum nachgefragt. Ob der letzten Weisheit Schluss gefunden wurde, wer weiß.
Letztendlich geht es um Vertrauen. Und da hilft deine herablassende Art, gepaart mit etwas autoritärer Cholerik doch recht wenig.

139025141 almost 2 years ago

Also Du hast Fakten, legst sie nicht auf den Tisch, sondern erwartest, dass man Dir einfach glaubt. Wir werden noch viel Freude miteinander haben.

139331008 almost 2 years ago

Wenn man die Relation im Editor öffnet und die Note liest, dann weiß man definitiv, was für einen Abschnitt Du meinst. Mache das bitte so, dass es auch verstehbar ist, wenn man nicht auf den Änderungssatz klickt.

139260059 almost 2 years ago

Es wäre schon interessant zu wissen, warum den Wert Ref für die Route 19 auf 8 gesetzt hast?

139946691 almost 2 years ago

Nachtrag, weil JOSM nicht mehr Text zulässt.
Ich wollte eigentlich wissen, ob die Südhessenrouten noch betrieben werden. Das Land Hessen und die Fahrradbeauftragten konnten mit dieser Bezeichnung nichts anfangen. Sie sprachen von den Radrouten des Odenwaldclubs. Daraufhin habe ich die Sachlage im Forum dargestellt und kam zum Vorschlag, Radrouten des Odenwaldclubs als offical_name einzutragen.

Es kann also kein Missbrauch nachgewiesen werden, mit dem die Änderungen begründet wurden.

139548313 almost 2 years ago

Auch hier Widerspruch. Ich habe die Relation abgefahren. Die Entscheidung den Teilabschnitt zu entfernen wegen der schlechten Beschilderung war auch das Ergebnis einer Forendiskussion.
Deiner Quellenangabe nach hast Du Dir nicht die Arbeit des Abfahrens, gemacht sondern behauptest nur irgendetwas.
Aber Du hältst ja es nicht für nötig, Antworten abzuwarten oder nachzufragen.

139025141 almost 2 years ago

In deinem Zitat vom Odenwaldclub "Der Odenwaldklub betreut keine Radwege im Odenwald oder den angrenzenden Regionen." steht nichts von Missbrauch, wie in deiner Start-PM behauptet.
Weiterhin habe ich recherchiert, warum die Routen Südhessenrouten in OSM heißen. Der damalige Ersteintager dieser Routen hat diesen Namen aus der damaligen Freizeitkarte des Kreises DaDi.
Wir stellen also fest, in den Freizeitkarten der Kreise heißen die Routen unterschiedlich bis gar nicht.
(GG hat mir erklärt, weil der richtige Name zu aufwendig wäre.) Fragt man in den Verwaltungen, wird von den Radrouten des Odenwalsclubs gesprochen.

139025141 almost 2 years ago

Wie gesagt, ich habe den Sachverhalt im Forum diskutiert und weiß nicht, warum ich ihn mit dir eigentlich noch einmal diskutieren muss.

Eigentlich, wollte ich wissen, ob die Südhesenrouten, so wie sie heißen, weiter betrieben werden.

Deswegen Anfrage an das Ministerium. Die erklärten mir, die würden so heißen, wie eingetragen. Dann habe ich alle Fahrradbeauftagten auf Kreisebene angeschrieben. Die konnten alle nichts mit Südhessen-Routen anfangen, sondern erklärten mir, die würden Radrouten des Odenwaldclubs heißen.
Anfänglich hatte ich aber nur eine Reaktion von GG und OF, die anderen kamen dann im Laufe der Zeit.
Den Odenwaldclub habe ich auch dazu befragt, weil es mal auch eine Internetseite zu diesen Routen gab. Die wussten von nichts, aber haben nichts von missbräuchlich beschrieben. (Deswegen würde mich schon interessieren, was Du da geschrieben hast.)
Da ich nicht so selbstgewiss bin, wie Du, habe ich Forum nachgefragt, was man damit macht.
Darauf hin kam, ich solle es so eintragen, wie ich es gemacht habe.
Ich werde es einfach zurückändern, weil es das Ergebnis einer Diskussion mit anderen war. Du kannst aber die Diskussion im Forum gerne weiterführen.

139025141 almost 2 years ago

Zu der Frage des schlechten Deutsches. Du hast mich via PM befragt und ich wollte nach dem Urlaub antworten. Das habe ich dir mitgeteilt. Du hast die Antwort nicht abgewartet. Sondern bist einfach tätig geworden. Das halte ich für lümmelhaft. Dass Du somit einem eine Diskussion aufzwingst an einem ungeigneten Endgerät und dich dann über das Deutsch beschwerst, passt ins Bild von dir, was ich an verschiedenen Stellen von dir gewonnen habe.
Du erzählst mir nichts Neues.
"Die Weiterentwicklung und Pflege der Radwege ist später an die betroffenen Gebietskörperschaften übergegangen, d.h., an die Landkreise und kreisfreien Städte, in denen die jeweiligen Abschnitte der Routen liegen."
Und werden deswegen in den Verwaltungen, wie von mir eingetragen bezeichnet. Google nach dem GIS des Kreises Offenbach, da wirst Du z. B. diese Bezeichnung finden.
Desweiteren habe ich die verschiedenen zuständigen Stellen angeschrieben und die Bereichnung erfragt. Es läuft auf meine Bezeichnung hinaus.
Entsprechende Belege wollte ich nach meinem Urlaub nachliefern. Aber Du kannst ja nicht warten und macht meine Arbeit nochmal. Aber dann mache sie auch richtig.
Diese Sachlage habe ich im Forum vorgetragen und es wurde die verwendete Lösung vorbeschlagen.
Denn eines schimmert bei deinen PMs, Verhalten und diesem Beitrag durch, eine Überheblichkeit gegenüber anderen, die nicht angemessen ist.

139025141 about 2 years ago

Würdest Du deine Quellen offenlegen. Zu 1 Ergebnis einer Forumsdiskussion. Zuz. Das hätte ich gerne schwar auf weiß.
Als ich angetragt habe mir verweis auf das Ministerium, hat man sich nicht beschwert. Als vor kurzem die Fahrradbeauftragte des Kreises Bergstraße gefragt hat, hat sich auch keiner beschwert.
Deswegen möchte ich die Aussage des Odernwaldclubs und deine Anfrage schwarz auf weiss.

137477283 about 2 years ago

Meiner Erinnerung nach ist die Telefonzelle schon länger nicht mehr da. Bitte kontrollieren.
Und hoffe, wir sind uns einig: "Meiner Erinnerung nach ist die Telefonzelle schon länger nicht mehr da. Bitte kontrollieren." ist keine sonderlich eindeutige Aussage.

137477283 about 2 years ago

Dann stelle den bitte wieder her. Die Telephonzelle steht noch da und den Operator habe ich hinzugefügt, weil ein mechanial edit bzgl. der Telekomtelephonzellen wegen der generellen Abschaltung geplant war.
Und das Tagging war im selben Diskussionsfaden für diese Zellen vorgeschlagen.
Ja und ich bin extra vorbeigelaufen. Meiner Meinung nach wäre es respektvoller gewesen, Du hättest nachgefragt.
Stellst Du es wieder her oder soll ich revertieren?

130877912 about 2 years ago

Ich bin der Hinweisgeber. Schau dir das einfach mal an. Eigentlich kenne ich die Ecke. Warum mache ich es nicht? Weil mir die Regeln um das Tagging, wann setzte ich den Sidewalk an das Tagging der Straße, wann zeichne ich ihn extra ein, unbekannt sind. Und ich muss es gerade nicht in der Innenstadt einer Großstadt probieren.
Anyway, wenn Du dir meine Hinweise ansiehst, wirst Du mir hoffentlich beistimmen, dass deine Eintragungen nicht konsistent sind. Versuche das hinzubekkommen oder wir warten auf Hilfe aufgrund meiner Notes bis jemand Berufeneres sich meldet.