OpenStreetMaps logotyp OpenStreetMap

GebhardtFs anteckningar

Anteckningar skickade eller kommenterade av GebhardtF

Id Skapare Beskrivning Skapades den Senast ändrad
4841857 GebhardtF

Dieses Haus hat inzwischen einen Anbau: von der Straße aus gesehen etwa vor der linken Hälfte bis zur Front der Häuser 40 und 32

4741909 PinguDEV

Hier irgendwo muss die Bücherei Christ König sein: https://www.kathkirche-am-ennert.de/einrichtungen/buecherei-christ-koenig/index.html

4829336 GebhardtF

Hier befindet sich gemäß Luftbild ein größeres Haus, Zufahrt von der Straße Im Weiherhölzchen

4788042 GebhardtF

Die Käsbergstraße ist Einbahnstraße nur von der Abzweigung von der Adelheidisstraße bis irgendwo in der Gegend von Käsbergstraße 14 / 16 / 18, danach in beiden Richtungen befahrbar.

4785421 GebhardtF

Hier fehlt die Zufahrt zu den Häusern Roleberstraße 13, 15 und17

4234157

Die Metzgerei Weitz schließt den Laden.
Verkauf geht online weiter.
In das Geschäft zieht dann ein Bioladen "Vegima" ein.

https://ga.de/bonn/beuel/metzgerei-weitz-in-bonn-schliesst-ladengeschaeft_aid-111346771

4419819 GebhardtF

Skulpturenweg: Folgende Wege Zusammenführen zur Relation "Skulpturenweg": 672679971, 672679972, 672679973, 461725715 ohne das südl. Endstück, 309489162, 672679974, 461725587, 282783235, 402506989 (Mühlstr.) ohne das südl. Endstück, 1282369028 (Mühlstr.), ein kurzes Stück von 110133823 (Kegelbahnstr.), 110133799 (Sclossbrücke), 377154999 (Schlossstraße).

4419824 GebhardtF

Ungefähr hier befindet sich eine Sitzbank (Holz).

4142884 GebhardtF

Das Umlaufgitter wurde vor einiger Zeit versetzt unmittelbar oberhalb (östlich) der Abzweigung des Fußwegs nach Norden. Der Weg bis zur Hölzebergstraße ist inzwischen betoniert. Die Straße Am Friedhof geht bis zum Waldrand, das Stück ab dem Knick bei Haus 18b ist noch flacher abgeknickt (also dichter an Haus 24 statt durch den Garten von Haus 17).

4424727 GebhardtF

Etwa von hier aus geht ein Fußweg zur Lauter an der Eisenbahnbrücke und weiter zum Knick im Feldweg, der von der St.Josef-Kapelle nach NW und dann nach SW führt. Die gebäude zwischen Lauter und Rheingrafenstraße sind offenbar Gartenhäuser einer Schrebergartensiedlung.