OpenStreetMap логотибы OpenStreetMap

OpenStreetMap die wohl detaillierteste Karte passend zu "Dream now - travel later"

German (Deutsch) телендә Geonick24 May 2020 баҫылып сыҡты. Һуңғы яңыртыуҙар 9 June 2020.

Bald kann man wieder in der Schweiz die Freizeit draussen verbringen oder Ferien machen. Deshalb möchte ich auch im Namen der Swiss OpenStreetMap Association (SOSM) die Schweiz jetzt schon nach Hause bringen, in Form von Karten - und ganz im Sinne des Slogans “Dream now - travel later!” von Schweiz Tourismus!

Hier eine kleine aber feine Auswahl aus den tausenden von Points-of-Interest (POI), die in OSM zu finden sind. Es ist dies eine Zusammenstellung von Outdoor-Freizeit-Destinationen und Ausflugszielen zum Spazieren, Wandern, Velofahren und allgemein, um Freizeit in der Schweiz zu gestalten, alleine zu zweit oder als Familie - und alles meist kostenlos.

  • Feuerstellen und Grillplätze (Brätlistellen, Brötlistellen): Karten-Demo auf Overpass-Turbo Schweiz (OSM-Tags “leisure=firepit oder amenity=bbq”).
  • Burgen und Schlösser: Burgen-Dossier-Karte der Schweiz und Umgebung.
  • Brunnen (Ziehbrunnen, Sodbrunnen): Brunnen-Karte der Schweiz.
  • Wasserfälle: Karten-Demo auf Overpass-Turbo Schweiz (OSM-Tags “waterway=waterfall” mit Namen).
  • Höhlen und Grotten: Karte tbd. Siehe Taginfo (OSM-Tag “natural=cave_entrance”).
  • Aussichtstürme: Karte tbd. (OSM-Tags "man_made=tower and tourism=viewpoint" oder "tower:type=observation|watchtower").
  • Tischtennistische: Siehe diesen Tweet. (OSM-Tags leisure=pitch mit “sport=table_tennis” oder: “leisure=table_tennis_table”).
  • Kunst im öffentlichen Raum: Karte auf uMap. (OSM-Tags tourism=artwork, artwork_type=installation, name).

Wenn da “Karte tbd.” steht, dann heisst das nicht, dass es die Daten noch nicht in OSM gäbe. Es bedeutet einfach, dass ich noch keine Online-Karte dazu gefunden habe mit offenen Daten. Jede(r) kann mit überschaubarem Aufwand und dem Karteneditor uMap selber eine solche thematische Karte erstellen (vgl. unten).

Man kann übrigens auch jetzt sofort aktiv werden in OpenStreetMap und die eigene Umgebung kartieren helfen mit dem sogenannten uHu-Mapping (“ums-Huus-ume-Kartieren”). Ein Rechtsklick auf OSM.org genügt, um eine Notiz zu hinterlassen. Auf OpenSchoolMaps.ch gibt es Online-Tutorials zum Kartieren und zum uMap-Karteneditor.

Folgen Sie mir und SOSM auf Twitter @sfkeller, @SwissOSM. Kontaktieren uns, wenn Sie Fragen haben: https://sosm.ch/contact/ .

Урын Rapperswil, Rapperswil-Jona, Wahlkreis See-Gaster, St. Gallen, 8640, Schweiz
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Фекер алышыу

gigglsтарафынан 2 June 2020 cәғәт 17:17көндө ҡаралған

Ich ergänze mal noch zwei:

Routenplaner für Radfahrer: http://brouter.de/brouter-web Meine Open Camping Map: http://opencampingmap.org

Schäuble Micheleтарафынан 4 October 2021 cәғәт 07:31көндө ҡаралған

Danke für den tollen Blog-Artikel und die Zusammenstellung! Gerne würde ich hier meine Schweizer Freizeitkarte https://www.freizeitkarte.ch/ ergänzen, die genau dem im Artikel genannten Zweck dienen soll.

Geonickтарафынан 6 October 2021 cәғәт 07:10көндө ҡаралған

Sehr schöne Karte! Interessant wie in höheren Zoomstufen nur Punkte dargestellt werden. Ich hätte da noch einige Verberbesserungsideen :-): Bei den höheren Zoomstufen hat es immer noch einige Symbol-Überlappungen bei der entweder gruppiert (Bänkli) oder aber gefiltert (nach Priorität) werden könnte.

P.S. Die könnten wir übrigens auch am Stammtisch besprechen, der am 11. Okt. wieder geplant ist (bin dann noch in Kurzferien und weiss selber nicht, ob ich es schaffe): osm.wiki/DE:Switzerland:Z%C3%BCrich/OSM-Treffen

Фекер яҙыу өсөн Инеү