OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
139361169 about 2 years ago

Wegen des Schildes in Dreibergen hatte ich Kontakt mit einem Hr. Albrandt, der mir zugesagt hat, das Schild "umzuhängen". Die Route in OSM bin ich komplett so abgefahren, wenn auch über Monate verteilt. Trotz der fehlenden Schilder ist der Verlauf im Rückblick für mich klar.

139361169 about 2 years ago

Ja, kannst Du gerne versuchen.

137020753 about 2 years ago

OK, war gerade dort. Die Ecke ist schwierig, weil die Brücke ganz neu ist und auch die Wege in der Nähe.
Die Brücke üquert den Bach. Auf den Luftbildern sieht alles ganz anders aus als (jetzt) in Wirklichkeit. Werde morgen mal versuchen, das aus meinen Fotos zu rekonstruieren.

139361169 about 2 years ago

Ich würde, wenn überhaupt, die tatsächliche Länge mappen. Der Wert auf der Webseite ist - genau wie der Track - völlig veraltet. Habe schon an mehreren Stellen darauf hingewiesen, aber bisher hat das niemand korrigiert.

107034228 about 2 years ago

OK, danke für die Info.
Darf man über den Kirchplatz radeln? Zeigt mein Foto leider nicht :(
Zu den Routen: So habe ich den Wegweiser auch gelesen.
Ich schaue meist per Websuche nach den Symbolen, aber bei Schildern wie "BE 2" findet man eher was auf den Webseiten der Region, z.B. hier:
https://www.badessen.info/aktiv-gesund/radfahren/

107034228 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Kannst Du evtl. mal nachprüfen, wo genau die Radrouten wie die DiVa-Tour in Bad Essen verlaufen? Ich habe ein Foto von dem Wegweiser vor der Linden-Apotheke. Und dort sieht es so aus, als ob die Routen über den Kirchplatz verlaufen und nicht hier entlang: osm.org/way/24757216
Fehlt hier osm.org/way/197174397 evtl. ein oneway:bicycle=no? Sprich, darf man dort mit dem Rad entgegen der Einbahnstraße fahren?

137020753 about 2 years ago

Wenn es um konkrete Änderungen geht, dann finde ich diese Kommentare besser. Dann können auch andere Mapper nachvollziehen, was Sache ist.

137020753 about 2 years ago

Tja, ich weiß nicht, wie es tatsächlich aussieht, sprich, ob bzw. wo da eine Brücke ist und so weiter.
Werde in den nächsten Tagen mal nachschauen und dann gebe ich Dir Bescheid. Generell verbinde ich Straßen möglichst nicht mit Landnutzungsflächen oder natural=* (Wald, Wasser, etc)
Ich kenne mich mit der Benutzung des Webeditors aber nicht aus bzw. komme damit gar nicht zurecht. Ich mache alles mit JOSM.

137020466 about 2 years ago

Kein Problem, bei OSM gibt es viel zu lernen. Einen Namen sollte man nur angeben, wenn das Objekt wirklich so heißt. Sonst evtl. description=* oder note=* verwenden, wenn man die richtigen Tags nicht kennt. Was mir auch noch aufgefallen ist: ski=no oder snowmobile=no sollte man nur setzen, wenn das Skifahren oder Schneemobilfahren wirklich (per Schild oder per Gesetzt) verboten ist. Halte ich bei so einem Weg in Deutschland für sehr unwahrscheinlich ;)

117064427 about 2 years ago

Danke. An der Hauptstraße in Borgloh müsste wohl auch noch was geändert werden. Im Moment ist dort
bicycle=yes
cycleway=track
Also beidseitig Radwege.
Zumindest teilweise müsste dort ein cycleway:left=separate draus werden.
Meine Fotos zeigen leider nicht, ob man in Borgloh den Radweg benutzen muss oder nicht. Ein kurzes Stück ist zumindest ein reiner Fußweg.

137020753 about 2 years ago

Kannst Du bitte noch mal die Anbindung im Norden anschauen?
Da ist jetzt eine Brücke über den Sankt-Franziskus-Weg, die Brücke endet im im Nichts bzw. ist sie mit landuse Fläche "verknotet".

137020466 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier einen neuen "Waldweg" eingezeichnet. Ist mir bisher nie aufgefallen, obwoh ich da schon oft lang geradelt bin. Heißt der wirklich so oder ist das "nur" ein Waldweg?
Ansonsten: Die Verbindung zur Straße "Tiefer Weg" habe ich hier verbessert, bitte kontrolliere das noch mal: osm.org/changeset/139338408

17081671 about 2 years ago

Das widerspricht dem Wiki, siehe z.B. osm.wiki/DE:Bicycle/Fahrradrouten_kartieren#Routenempfehlungen_in_Ver%C3%B6ffentlichungen_und_aus_dem_Internet
Ich habe vor ein paar Tagen eine Diskussion zu dieser Route gestartet:
https://community.openstreetmap.org/t/radroute-west-ost-radweg-ist-die-noch-ausgeschildert/101818/1
Falls Du an dieser Route hängst, dann argumentiere bitte dort.

133157591 about 2 years ago

Moin!
Wegen RB Süd:
Das müsste die "Bissendorfer Rundtour Süd" sein:
https://www.melle.info/portal/seiten/rad-fahren-919000716-20301.html

117064427 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich werte gerade meine Fotos von einer längeren Radtour aus. Dabei bin ich u.a. auf der "Niedersächsische Mühlen-Tour" durch Bogoh gefahren. Ich habe dabei vor allem Fotos von Wegweisern gemacht. Jetzt wundere ich mich gerade über diesen Geh- und Radweg: osm.org/way/28002255
Zumindest in Borgloh ist der nicht geschottert, sondern gepflastert. Soviel kann ich auf meinen Fotos erkennen. Vielleicht kannst Du die Situation in Borloh noch mal anschauen?

17081671 about 2 years ago

Danke für die Rückmeldung.
Meinst Du damit: "Die meisten Mitglieder sind Bestandteil irgendwelcher anderen Rad-Routen, es spricht also nichts dagegen, diese nicht ausgeschilderte Route zu löschen"?
Für mich gehört die jedenfalls nicht in OSM.

138904071 about 2 years ago

Habe mal in der Community angefragt:
https://community.openstreetmap.org/t/neuling-zerlegt-bersenbruck/
@Daniel Geppert: Wäre schön, wenn Du Dich dort meldest.

138904071 about 2 years ago

@Shaun das Schaf:
Siehe auch meine Kommentare in osm.org/changeset/138912635
Was tun?

17081671 about 2 years ago

Moin!
Ist ja schon ewig her, aber Du hast hier anscheinend bewusst die Route West-Ost-Radweg bearbeitet. War die damals ausgeschildert? Ist sie es immer noch (irgendwo)?

2568857 about 2 years ago

Danke für die Rückmeldung. Wenn sich da sonst niemand meldet, dann werde ich die Relation löschen.