OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
151632696 7 months ago

Hi!
Du hast hier aus einigen landuse=residential ein place=village gemacht: osm.org/way/48965235
osm.org/way/229585204
Normalerweise verwendet man das Tag, um einem Ort einen Namen zu geben. Die Landnutzung selbst sollte aber trotzdem erfasst werden.
Was war der Grund für die Änderung?

76367409 7 months ago

Hi!
Kannst Du mal schauen?
Dieser Bach (?) verläüft laut OSM teils mitten durch Gebäude. Fehlt da evtl. ein tunnel=culvert oder gibt es den gar nicht mehr? Auf dem Luftbild kann ich das nicht erkennen. Einer der Knoten:
osm.org/node/6928771793

148469204 7 months ago

Ich habe das falsche access=permissive gelöscht.
Du hast damals auch service=driveway ergänzt, evtl. war das für Zusteller relevant. Falls jetzt keine Pakete mehr kommen, dann ist was im Router des Zustellers falsch, aber nicht in OSM.

148469204 7 months ago

Verstehe ich nicht. Ich habe den Weg März 2023 in Version 17 mit motor_vehicle=destination erfasst. Damit darf dort sowohl ein Lieferdienst den Weg benutzen als auch ein Radfahrer. Du hast im März 2024 ein access=permissive und foot=yes ergänzt, was motorisierte Fahrzeuge gar nicht betrifft, aber die Benutzung durch Radler einschränkt. Das access=permissive ist demnach komplett falsch.

161212925 7 months ago

Danke!

148469204 7 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich wundere mich gerade über das access=permissive an der Steller Straße. Am südlichen Ende von osm.org/way/35203195
(von "Am Großen Heerweg" gesehen) sehe ich auf meinem Foto keinen Hinweis darauf. Dort ist nur eine Beschränkung motor_vehicle=destination sowie dog=leashed ausgeschildert. Ist das am anderen Ende anders beschildert? Dann sollte der Weg irgendwo aufgetrennt werden.

161212925 7 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Kannst Du bitte mal schauen, ob mit dieser Änderung auch dieser Hinweis osm.org/note/2642470
erledigt ist?

158783435 7 months ago

Habe mal eine Diskussion eröffnet:https://community.openstreetmap.org/t/quellen-fur-details-zu-wasserwegen/123969

158783435 7 months ago

Generell gilt bei OSM, dass wir nicht von anderen Karten abzeichnen sollen. Die Karte wurde laut Legende unten links mit Genehmigung des LGLN "gedruckt". Nach meiner Kenntnis erlaubt des LGLN aber bisher nicht die Verwendung der Daten in OSM. Die Karte ist auch nicht alt genug, um kein copyright zu haben. Ich bin kein Rechtsexperte, kann das aber gerne mal in der Community zur Diskussion stellen.

158783435 7 months ago

Moin!
Ich fürchte, das die von Dir verlinkte Quelle nicht legal für OSM genutzt werden darf. Hast Du Dich um eine Genehmigung bemüht?

157303983 7 months ago

Passt aber weniger gut als addr:place.
Das wurde ja genau für diesen Fall eingeführt. Schau auch mal das wiki dazu an:
osm.wiki/DE:Key:addr:place

157303983 7 months ago

Moin!
Siehe auch Hinweis osm.org/note/594467
Kenne mich vor Ort nicht aus, aber falls dort die Straßennamen nicht ausgeschildert sind, dann sollte man die Adresse besser mit addr:place=Jenhorst bzw. addr:place=Kalteschale angeben.
Ich persönlich finde es dann auch besser, die Straßennamen zu entfernen, aber da streiten die Gelehrten.

142381261 7 months ago

Moin!
Siehe auch osm.org/note/4235040
Eine Straße, die nicht benutzt werden darf, ist schon ungewöhnlich. Wird da gebaut oder so?

142588088 7 months ago

Moin!
Du hast hier maxspeed=30 bei einem highway=living_street erfasst. Das widerspricht sich.
Wenn es ein verkehrsberuhigter Bereich ist, dann stimmt highway=living_street und maxspeed muss weg. Sonst wäre highway=residential zu setzten.

134877797 9 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Heisst die Bäckerei wirklich "Timmermann Bäckerei"?
Auf der Webseite sieht das für mich eher nur nach name="Timmermann" aus, evtl. auch "Bäckerei Timmermann".

159094247 9 months ago

Meine Änderungen:
osm.org/changeset/159450678
osm.org/changeset/159452284

Ich habe versucht, die aus meiner Sicht guten Änderungen zu erhalten, aber ein Dinge sind vermutlich doch verloren gegangen.

Unsicher bin ich bei den Namensänderungen wie "Geschäftsstraße Stedinger Straße" bzw. der "Geschäftsstraße Huder Straße"
Ist mir vorher nie aufgefallen, dass das zwei Straßen parallel verlaufen und in OSM den gleichen Namen haben. Nach meiner Erinnerung würde ich die alle als namenlose highway=service sehen.

159094247 9 months ago

Hallo Kai,
Prima, das Du Dich meldest. Ich werde die Änderungen gleich revertieren.
Zu ALKIS: Soweit ich weiss, ist das in Niedersachsen keine gültige Quelle für OSM, die Lizenzen passen leider nicht. In anderen Bundesländern schon, daher kann sich das ändern bzw. geändert haben.

Ansonsten: Es ist schon länger her, das ich in Bookholzberg war. Kann gut sein, dass die von mir erfassten Radwege unterdessen anders beschildert sind. Das müsste man dann aber vor Ort anschauen.

158978257 9 months ago

Moin schon wieder!
Hier hast Du anscheinend überall zone:maxspeed=De:30 anstatt zone:maxspeed=DE:30 (DE statt De)
gesetzt. Ich korrigiere jetzt mal nur die, die ich an der Hombachstraße in Erichshof gesehen habe.

154992342 9 months ago

Das wäre dann die Nummer 69. Im Prinzip ist es nicht weiter schlimm, die fremden Ecken mehrmals zu befahren. Da findet sich immer genug, was noch nicht gemapt ist. Blöd ist halt, dass ich immer wieder zig Kilometer Anfahrt habe, die ich schon sehr gut kenne...

130866239 9 months ago

So geht es mir schon seit Monaten im Landkreis DH. Ich war am 16.11. in Leeste und Erichshof unterwegs auf der Suche nach den neuen Knotenpunkten. Mit eher mässigem Erfolg, da werde ich also wohl noch ein paar mal durchfahren in den nächsten Monaten.