OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163598508 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

163598606 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

163598274 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

161212925 5 months ago

Für mich sah das da gestern genauso aus wie vor ein paar Jahren. Nur der Parkplatz östlich ist bisher Baustelle.
Habe das heute erst eingetragen.
Habe aber keine Ahnung, ob da noch Busse halten, so genau habe ich nicht hingeschaut.

163131415 5 months ago

72-76 ist jetzt auch vollständig:
osm.org/changeset/163330837

161212925 5 months ago

Diese vier Wege haben keine Tags mehr. Absicht?
osm.org/way/255534771
osm.org/way/61961525
osm.org/way/61961500
osm.org/way/61961514

163131415 5 months ago

Ich habe noch einen Wegweiser an der Route gefunden. Ausserdem zwei Zwischenwegweiser (Marker) ergänzt. osm.org/changeset/163319644
In der Gegend scheinen ein paar sehr blöde Werder Fans unterwegs zu sein, so wie die neuen Wegweiser da aussehen :(
Ich werde das mal bei der Gemeinde Stuhr melden, vielleicht erhöhen die ja die Pfosten.
72-76 bin ich auch abgefahren, die Marker muss ich aber noch erfassen. Mache jetzt erst mal Pause...

163135399 5 months ago

Moin!
Bitte prüfen: Du hast hier diverse Knoten um ca. 1.86m verschoben. Alle um den gleichen Betrag. Sieht eher nicht nach Absicht aus und passt auch nicht zu den Luftbildern.

163131415 5 months ago

Das Problem mit dem Blitz kenne ich auch. Manchmal kann man noch was mit der Gamma-Korrektur retten, aber ich lasse den Blitz unterdessen lieber weg.

163131415 5 months ago

Steht der Wegweiser STU052 osm.org/node/11185235137
wirklich mitten auf der Kreuzung?
Bei Route 72-76 osm.org/relation/18633538
ist immer noch fixme=incomplete gesetzt.

161541383 5 months ago

Mach das ruhig mal, ich schau mir das dann an und evtl. mach ich das weiter im Süden auch. In OL gibt es auch noch so eine Sammelrelation, die eigentlich auch in einzelne rels zerlegt werden müsste.

161541383 5 months ago

Ich habe bisher nur die Wegweiser und Marker erfasst und manchmal noch ein lcn=yes an die anderen Wege gehängt. Ich habe zwar mal die Diskussion zum Basic Network mitverfolgt, aber bisher keine Lust, die Arbeit auch noch zu investieren.
Insbesondere verstehe ich nicht, nach welcher Logik da mehrere Wegweiser zu einer Route zusammengefasst werden. Das erscheint mir recht willkürlich, aber vielleicht habe ich es auch nur nicht genug versucht.

163131415 5 months ago

Beim zweiten Wegweiser fehlt wohl noch der Einschieber für 46. Passiert im ganzen Landkreis immer wieder, wohl auch, weil nicht alles geliefert wurde.
Das dritte Foto dürfte zu osm.org/node/8850637740 gehören. Da hast Du noch nichts erfasst.
Beim letzten Bild hat vermutlich der neue Wegweiser einige Zwischenwegweiser (Marker) ersetzt. Die sollten dann aus OSM entfernt werden. Der Wegweiser fehlt aber auch noch.

163131415 5 months ago

Moin!
Ich sehe, Du warst jetzt an der Ochtum unterwegs :)
Du hast ein paar Knotenpunkt-Routen vervollständigt, aber das fixme=incomplete stehen lassen und auch ein paar Wegweiser sollten jetzt anders aussehen, z.B. osm.org/node/8850637740
War die Strecke schon vollständing neu ausgeschildert?

156776984 5 months ago

Wegen der Pipelines:
Ich sehe da auf Bing den ein oder anderen Knick. Die Leitung 141 osm.org/way/1361731202
scheint auch durch 53.0175699, 8.4968832 und 53.0162253, 8.5001304 zu verlaufen.

156776984 5 months ago

Normalerweise nur, wenn aerial mit großen Zahlen. Manchmal auch dann, wenn es nur eine Pipeline ist und auf dem Pfosten eine Nummer ist.

156776984 5 months ago

War gestern noch mal unterwegs und habe ein paar weitere Marker zu Ltg 117 gefunden. Die Leitung 520 läuft größtenteils mit 0.7 m Abstand parallel dazu, habe ich jetzt beide eingtragen und die Teilstücke zusammengehängt.
Ansonsten habe ich einen ExxonMobil Mitarbeiter angesprochen, den ich unterwegs getroffen habe. Der hat mir bestätigt, das sich Leitungen manchmal im spitzen Winkel kreuzen (welche auch immer dann oben / unten ist) und dass man nur mit Hilfe der Marker nicht den kompletten Verlauf ermitteln kann. Knicke mit auf dem Acker haben sie im Plan und wenn nötig wird sondiert.

156776984 6 months ago

Ist das irgendwo so dokumentiert? Ich sehe häufig so geringe Abstände.

156776984 6 months ago

Ich habe die Antwort im Forum so verstanden. Allerdings kämpfe ich auch noch mit Leitungen, die sich mehrmals im spitzen Winkel schneiden, trotz mehrmaliger Prüfung meiner Aufzeichnungen.
Ich wüsste auch gerne, ob Leitungen neben Straßen in Kurven eher dem Straßenverlauf folgen oder eher den kürzeren Weg nehmen. Werde da mal versuchen, bei meinen Bekanten aus der Branche mehr zu erfahren.

156776984 6 months ago

Moin!
Du hast hier einige pipeline Marker erfasst, aber mir fehlen da immer die Nummern der Pipelines. Hier z.B.
osm.org/node/12184224412
dürften es die Leitungen "117 2" und 520 sein. Ich erfasse die Infos unterdessen meist so wie hier
osm.org/node/12039824548
Könntest Du die Nummern noch nachliefern?
Zu den Leitungen selbst siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/erdgas-pipelines-viele-marker-an-einem-pfosten/125905