OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
64167000 almost 7 years ago

Hi and welcome to OSM!
Please check typo highway=foodway.
osm.org/way/640883723
I assume you meant footway. I did not change it yet because this area crosses the building
osm.org/way/314952425
so maybe it should be split or - if it is underground - needs a layer=-1 tag.
Hope this helps?

64182972 almost 7 years ago

Hi!
Please use the lifecycle prefixes on the tag key, not on the value. So, osm.org/way/543950367
should be disused:highway=path instead of highway=disused:path.
See also osm.wiki/Lifecycle_prefix

64213901 almost 7 years ago

Hi! You seem to search for a tag to map the area of the highway ? Do you know area:highway?
osm.wiki/Key%3Aarea%3Ahighway

64027881 almost 7 years ago

Please post a link to that other wiki entry.
To make that clear: I personally don't prefer to have all the tags repeated on every way, I just think that this is the way how the community does it and therefore it should be done that way.
I am sure that it is possible to add rules to mkgmap styles to handle this, but I found none which does it. I guess only very few data consumers have rules to handle this because you created an exception here.

64065641 almost 7 years ago

Hi and welcome to OSM!
You changed a part of 04Н-497 from highway=tertiary to motorway here with oneway=yes. Bing doesn't show a motorway here, so I reverted this.
I've also changed highway=yes to highway=residential on osm.org/way/496430591
See osm.org/changeset/64201369
I see that you added a few more residential roads in this area which are not visible in Bing or other sat images. Do they already exist or are they only planned?
If you have local knowledge, please add survey as source to your changeset comments.

64137994 almost 7 years ago

Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du bisher immer lieber die Gebäude getrennt und ganz dicht zusammengeschoben. Probier bitte mal aus, ob das mit dem neuen Plugin für die besser funktioniert. Dazu Sicherung vom alten machen (umbenennen), dann von https://josm.openstreetmap.de/attachment/ticket/16948/buildings_tools.jar die neue Version nehmen. Feedback auch gerne per mail.

64027881 almost 7 years ago

Hi Dave,
I think the discussion shows that you shold re-add the tags to the ways here.

64144972 almost 7 years ago

OK, looks better now. Reg. offsets: I don't know. The GPS traces don't look good in this area, so it is hard to say. Maybe something like 10.75; -11.94 ?

64151018 almost 7 years ago

Danke, die Küstenlinie scheint wieder heile zu sein. Habe noch ein MP korrigiert, in dem andere MP als Member waren:
osm.org/changeset/64175412

64137994 almost 7 years ago

Habe jetzt gerade noch mal im Wiki
osm.wiki/DE:Key:building#Wie_mappt_man_Geb.C3.A4ude
nachgeschaut: Dort steht fett gedruckt "Verbinde in der Realität aneinandergrenzende Gebäude auch in OSM"

64137994 almost 7 years ago

Neh, genau dann wählst Du den noch nicht verbundenen Punkt aus und drückst N - wenn der Punkt nicht sehr dicht an der Ecke des anderen Gebädes ist oder M, wenn die beiden Ecken vereinigt werden sollen. Wenn die Gebäude nicht verbunden sein sollen gibt es tatsächlich ein Problem. Eigentlich sollte es reichen, die verbundene Ecke mit G zu trennen, aber da schlägt dann der gefundene Fehler zu. Ich würde aber immer dazu neigen, anstatt unverbundener Gebäude mit null Abstand verbundene Gebäude zu erzeugen. Insbesondere, wenn es Garage an Wohnhaus ist, wo ja dann meist auch eine Tür von einem zum anderen führt.

64137994 almost 7 years ago

Ich sehe da keinen Zusammenhang. Wenn Du willst, dass die Gebäude zusammenkleben, machst Du das eine (am 1. Gebäude-Eck anfangen und dann - falls nötig - M oder N drücken) wenn nicht, das andere (als nicht direkt am 1. Gebäude anfangen und dann evtl. dichter ranschieben)

39208740 almost 7 years ago

I found a few more unclosed ways like this around Great Britain, seems you did this quite often. I think those changes should be reverted or fixed.

39208740 almost 7 years ago

Hi!
You added place=island to the unclosed way
osm.org/way/4009661
Did you see the node osm.org/node/31018220 ?
I think the tag place=island should be removed from the way or you may close the way and transfer the info from the (much older) node.

63281049 almost 7 years ago

Hi!
Not sure what you mean with the fixme.
You can add place=islet.
See osm.wiki/Tag:place%3Dislet
Does that help?

64137994 almost 7 years ago

Gibt es denn zwischen den Gebäüden eine Lücke? Wenn nicht, dann sollte da auch keine gemappt werden. Also entweder M oder N drücken, je nachdem, ob die beiden Ecken gleich sind oder nur eine.
Wenn die Gebäude nicht aneinander stoßen, dann solltest Du auch nicht am Punkt eines Geäudes mit dem zweiten beginnnen.

64137994 almost 7 years ago

Um es nochmal klar zu formulieren:
Du solltest einfach den anderen Punkten auswählen und N drücken, damit die 2 Gebäude zwei Punkte gemmeinsam haben.

64137994 almost 7 years ago

Das verstehe ich auch noch nicht so ganz.
Wenn Du zuerst verschiebst (also weg voneinander) und dann G drückst, ist ja eines der Gebäude nicht mehr rechteckig. Wenn Du dann G drückst, wird halt der Punkt, an dem die beiden verbunden sind, verdoppelt. Wenn Du dann einmal Ctrl+Z drückst, sind sie wieder verbunden. Wenn Du dann zurückschiebst, ist das Gebäude fast rechteckig und es gibt keine Überlappung. Was aber nicht passieren sollte ist, daß JOSM nach dem Verschieben über eine Überlappung meckert.

64137994 almost 7 years ago

Habe Deinen letzten Hinweis erst jetzt gesehen. Das Problem ab "2m " kann ich mir noch nicht erklären. Das ist wahrscheinlich noch mal ein anderer Fehler.

64137994 almost 7 years ago

Siehe https://josm.openstreetmap.de/ticket/16948