OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
64184987 almost 7 years ago

Thanks for the quick feedback. I think highway=path ist best then. If you like you can add bridge:material=wood.
You should not use highway=residential for ways which are too narrow for normal cars.
Why do you add the tag import=yes here?

64169251 almost 7 years ago

Hallo und willkomment bei OSM!
Du hast hier ein paar Fußwege mit dem tag sidewalk erfaßt. Im Normalfall werden solche Wege gar nicht extra gemalt. Stattdessen gehört an die Straße das tag sidewalk=both.
Falls doch eigene Wege notwendig sind, dann bekoomen die das tag footway=sidewalk bzw. footway=crossing. Das ist meist deutlich aufwändger und feheranfälliger, weil man alle Verbindungen zu anderen Straßen erfassen muss. Siehe auch osm.wiki/DE:Key:sidewalk
Dann gibt es da noch den highway=turning_circle. Das hattest Du mehrere Wege übereinander gemalt. Ich habe das mal geändert, so wie es normalerweise erfaßt wird:
osm.org/changeset/64220585
Der Weg osm.org/way/640909059 ist wahrscheinlich auch highway=residential, evtl. auch nur highway=service.
Zum Schluss das wichtigste: Wege mit dem highway tag sollten immer mit dem Rest des Straßennetzes verbunden werden.JOSM macht das normalerweise ganz automatisch, wenn Du einen Weg zeichnest. Falls nicht, dann wähle den Knoten aus und drücke N, um ihn mit der nächsten Straße zu verbinden, oder M, um ihn mit einem schon vorhandenen Knoten zu verschmelzen.
Bevor Du die Daten zu OSM hochlädst solltest Du mit Shift+V die Überprüfung starten und dann die gemeldeten Feher bzw. Warnungen korrigieren.
Wenn Du Daten änderst oder hinzufügst, dann bitte immer erst die vorhandenen Daten runterladen, sonst produzierst Du wie hier doppelte Wege.
Hier ist noch mal ein Link zur generellen Anleitung:
osm.wiki/JOSM/Guide
Ich hoffe, das hilft Dir, die Daten zu korrigieren, so daß auch Router damit was anfangen können. Viel Spaß beim Mappen!

58220989 almost 7 years ago

Hi! Please don't use the tag highway=traffic_calming. I've removed it here:osm.org/changeset/64220325
The tag traffic_calming=island is normally only used on nodes. I think you may use landuse=grass for these two. Or maybe remove them because of the natural=tree_row ways.

62971588 almost 7 years ago

Hi! Please don't use the tag highway=traffic_calming for a traffic_calming=island. I also don't think that this object should be tagged with addr:*
So, I'd remove all but traffic_calming=island from way osm.org/way/628519871

64184987 almost 7 years ago

Oops, forgot to say that highway=footway is the normal tag for footways, highway=pedestrian is a bit more special, see also osm.wiki/Tag:highway%3Dpedestrian

64184987 almost 7 years ago

Hi! I've noticed this changeset because of the typo highway=pedes used here:
osm.org/way/641094694
Are all those bridges really pedestrian only? What about horses, bicycles or motor_cycles? If you are not sure I'd suggest to use highway=path instead, also for the small ways leading to the bridge(s).

64175095 almost 7 years ago

I would also not use a key like
artefacts.co.za to point to a web link.
I think website is used for this, or maybe just note.

64175095 almost 7 years ago

Hi again!
The tag highway=historical is only used here. I'd suggest to use historic=bridge
and maybe remove the bridge=yes tag.

64167000 almost 7 years ago

Hi and welcome to OSM!
Please check typo highway=foodway.
osm.org/way/640883723
I assume you meant footway. I did not change it yet because this area crosses the building
osm.org/way/314952425
so maybe it should be split or - if it is underground - needs a layer=-1 tag.
Hope this helps?

64182972 almost 7 years ago

Hi!
Please use the lifecycle prefixes on the tag key, not on the value. So, osm.org/way/543950367
should be disused:highway=path instead of highway=disused:path.
See also osm.wiki/Lifecycle_prefix

64213901 almost 7 years ago

Hi! You seem to search for a tag to map the area of the highway ? Do you know area:highway?
osm.wiki/Key%3Aarea%3Ahighway

64027881 almost 7 years ago

Please post a link to that other wiki entry.
To make that clear: I personally don't prefer to have all the tags repeated on every way, I just think that this is the way how the community does it and therefore it should be done that way.
I am sure that it is possible to add rules to mkgmap styles to handle this, but I found none which does it. I guess only very few data consumers have rules to handle this because you created an exception here.

64065641 almost 7 years ago

Hi and welcome to OSM!
You changed a part of 04Н-497 from highway=tertiary to motorway here with oneway=yes. Bing doesn't show a motorway here, so I reverted this.
I've also changed highway=yes to highway=residential on osm.org/way/496430591
See osm.org/changeset/64201369
I see that you added a few more residential roads in this area which are not visible in Bing or other sat images. Do they already exist or are they only planned?
If you have local knowledge, please add survey as source to your changeset comments.

64137994 almost 7 years ago

Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du bisher immer lieber die Gebäude getrennt und ganz dicht zusammengeschoben. Probier bitte mal aus, ob das mit dem neuen Plugin für die besser funktioniert. Dazu Sicherung vom alten machen (umbenennen), dann von https://josm.openstreetmap.de/attachment/ticket/16948/buildings_tools.jar die neue Version nehmen. Feedback auch gerne per mail.

64027881 almost 7 years ago

Hi Dave,
I think the discussion shows that you shold re-add the tags to the ways here.

64144972 almost 7 years ago

OK, looks better now. Reg. offsets: I don't know. The GPS traces don't look good in this area, so it is hard to say. Maybe something like 10.75; -11.94 ?

64151018 almost 7 years ago

Danke, die Küstenlinie scheint wieder heile zu sein. Habe noch ein MP korrigiert, in dem andere MP als Member waren:
osm.org/changeset/64175412

64137994 almost 7 years ago

Habe jetzt gerade noch mal im Wiki
osm.wiki/DE:Key:building#Wie_mappt_man_Geb.C3.A4ude
nachgeschaut: Dort steht fett gedruckt "Verbinde in der Realität aneinandergrenzende Gebäude auch in OSM"

64137994 almost 7 years ago

Neh, genau dann wählst Du den noch nicht verbundenen Punkt aus und drückst N - wenn der Punkt nicht sehr dicht an der Ecke des anderen Gebädes ist oder M, wenn die beiden Ecken vereinigt werden sollen. Wenn die Gebäude nicht verbunden sein sollen gibt es tatsächlich ein Problem. Eigentlich sollte es reichen, die verbundene Ecke mit G zu trennen, aber da schlägt dann der gefundene Fehler zu. Ich würde aber immer dazu neigen, anstatt unverbundener Gebäude mit null Abstand verbundene Gebäude zu erzeugen. Insbesondere, wenn es Garage an Wohnhaus ist, wo ja dann meist auch eine Tür von einem zum anderen führt.

64137994 almost 7 years ago

Ich sehe da keinen Zusammenhang. Wenn Du willst, dass die Gebäude zusammenkleben, machst Du das eine (am 1. Gebäude-Eck anfangen und dann - falls nötig - M oder N drücken) wenn nicht, das andere (als nicht direkt am 1. Gebäude anfangen und dann evtl. dichter ranschieben)