OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
84831650 over 4 years ago

Ja, mach ich.

84831650 over 4 years ago

Ich bin da noch nie mit dem Rad gefahren, aber ich denke, dass auch die Radler keine Vorfahrt haben und damit junction=roundabout falsch sein dürfte. Bin mir allerdings nicht klar, ob man das besser ganz löscht oder durch junction=circular ersetzt. Wahrscheinlich bessser letzteres?

84831650 over 4 years ago

Moin!
Du hast hier den Kreisel von roundabout auf circular geändert. Aus meiner Sicht richtig. Warum aber nicht auch den Radweg?

99239932 over 4 years ago

Prima. Ich habe keine Ahnung von power=* Details

99239932 over 4 years ago

Moin,

ich bin gestern u.a. an Knoten osm.org/node/8222639636
vorbeigeradelt. Ich sehe da einen ganz normalen Strommasten, der auch bereits verkabelt ist. Warum das fixme "wirklich Abspannmast?"

6520141 over 4 years ago

Moin!
Ich habe vor kurzem dem multipolygon osm.org/relation/1300615
das Attribut landuse=forest hinzugefügt, aber jetzt frage ich mich, woher der name "Naturpark Wildeshauser Geest / Glane" kommt. Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Wildeshauser_Geest#Lage_des_Naturparks_Wildeshauser_Geest ist das ein seeehr viel größeres Gebiet ;)
Hast Du das mit der "Glaner Heide" verwechselt?

18768551 over 4 years ago

Moin Tiefradler!
Du hast ja in Wildeshausen und umzu die meisten Hausnummern erfasst, daher nehme ich mal über diesen alten CS Kontakt auf. Ich frage mich, ob Du vor 7 Jahren addr:place noch nicht kanntest oder ob es einen guten Grund für die seltsamen Straßennamen wie Bauer(n)schaft Düngstrup gibt. Ich bin viel mit dem Rad in Wildeshausen und umzu unterwegs und ich habe noch nie einen Schild mit einem Straßennamen "Holzhausen" oder "Bauerschaft Holzhausen" gesehen, genausowenig "Bargloy" oder "Kleinenkneten" etc.
Nach meinem Verständnis sind die meisten dieser Straßen namenlos (noname=yes) und Addressen sollte eben mit addr:place statt addr:street eingetragen werden. Was meinst Du?
Siehe auch Diskussion im deutschen Forum https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=71883

Noch eine andere Sache: Mir fällt auf, dass Du zumindest früher Gebäüde fast immer deutlich zu groß "gemalt" hast. War das Absicht oder eher schlechten Luftbildern geschuldet?

59800440 over 4 years ago

Vergiss es, ich habe anscheinend beim Paste+Copy irgenndein falsches Zeichen dabei gehabt.

59800440 over 4 years ago

Ich habe die anderen Tags auch entfernt,
das maxweight:conditional=none @ (agricultural;forestry) hatte ich auch gefunden,
mochte JOSM aber nicht. Werde mal nachhaken, ob das ein Fehler in der JOSM Prüfung ist.

59800440 over 4 years ago

Ich habe da nur ein Schild gefunden bzgl. maxweigt=6 t, mit Zusatzschild "Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge frei". Bin mir nicht sicher, wie man das einträgt, ist das OK so?
maxweight=6
maxweight:agricultural=none
maxweight:forestry=none

59800440 over 4 years ago

Ja, ich denke, ich werde bei dem schönen Wetter mal da hin radeln.

93752861 over 4 years ago

Moin!
Ich frage mich, wo die Fischtreppe ist:
osm.org/way/868407866
Wenn ich das richtig sehe, ist der ganze Bach hier eine Fischtreppe? Dann sollte doch wohl die Linie osm.org/way/105572171 hier aufgetrennt werden und das kurze Stück eben entsprechend geändert werden. Oder läuft die Treppe doch neben dem Bach entlang, wie es sonst üblich ist?

59800440 over 4 years ago

Moin!
Mir scheint, Du hast hier versehentlich ein motor_vehicle=yes entfernt?
osm.org/way/30894135
Entweder das oder Du hättest auch access=permissive entfernen wollen?
Den cycleway=lane kann ich auf

92089786 over 4 years ago

Hi!
You changed a few building=yes inside a farmyard to landuse=farmyard here. That makes no sense. What was really intended?

88443776 over 4 years ago

OK, dann bin ich beruhigt. Evtl. hast Du auch versehentlich eine ganze Straße verschoben anstatt nur einen einzelnen Knoten. Das passiert mir relativ oft, und normalerweise merkt man das auch sofort. Aber eben nicht immer. Aber egal, Fehler passieren, Hauptsache ist ja, dass es kein systematischer ist (bei mir oder Dir). Viel Spaß beim Mappen weiterhin!

88443776 over 4 years ago

Moin!
Ich bin momentan dabei, in Wildeshausen und umzu landuse Flächen von Straßen und Wasserwege zu trennen. Dabei fallen mir manchmal extrem verschobene Straßenknoten auf und wann immer ich nachschaue, wer das gemacht hat, treffe ich auf Dich. Daher dachte ich, ich melde mich mal. Bis ca. Anfang 2021 waren hier in der Gegend die Luftbilder von Bing auch total verschoben, man musste also immer anhand von GPX Daten und vorhandenen OSM Daten ausrichten. Hast Du diesen Schritt vergessen oder hast Du eigene GPX Daten, die so anders waren? Ich fahre hier seit Jahren viel mit dem Fahrrad und habe alle GPX Daten gesammelt. Die gute Nachricht: Die aktuiellen Luftbildern von Bing stimmen ziemlich genau mit meinen Daten überein man braucht also nicht mehr die Offsets zu korrigieren.

71454233 over 4 years ago

Danke, das sieht jetzt plausibler aus. Komme als Radfahrer so selten auf Rastplätze, und Golf spiele ich auch noch nicht ;)

71454233 over 4 years ago

Moin!
Ich kann auf dem aktuellen Luftbild von Bing weder den Straßenverlauf noch die Änderung von hw=service nach hw=motorway_link nachvollziehen:
osm.org/way/222702325
Evtl. wurde was umgebaut?

95729570 over 4 years ago

Moin!
Seit einigen Tagen gibt es bei Bing neue Luftilder, jetzt sieht man, wo die Strommasten stehen. Weiss nicht, was ich mit Knoten wie diesem osm.org/node/8222548183
machen soll.

95428440 over 4 years ago

Siehe osm.org/changeset/95841692
Ich war selbst überrascht, dass der alte shop noch gar nicht als geschlossen markiert war.