OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
109160927 over 2 years ago

Ich bin nur drauf gestoßen, weil da ein bicycle=use_sidepath an der Fahrbahn hängt. Kenne mich aber nicht aus in der Gegend. Ich mappe momentan die Radrelation im Naturpark Wildeshauser Geest und da bin ich u.a. auf die Kleeblattroute Lemwerder gestoßen, die nicht mehr ganz OK ist. Vielleicht kannst Du da ja mal nachschauen, wie die im Norden genau verläuft? osm.org/relation/1177169

109160927 over 2 years ago

Moin!
Sehe ich das richtig, dass die Radrouten, die z.Z. noch über die K 217, z.B. osm.org/way/27645812
verlaufen, eigentlich auf den neuen Radweg gehören?

68563721 over 2 years ago

Nö. Baumreihen sollte man nicht mit anderen Dingen verkleben, eine Ausnahme mögen Wald-Gebiete sein.
Ich unterbreche Baumreihen auch an Straßeneinmündungen oder Bächen. Wenn dann nur noch einzelne Bäume bleiben, dann ist dort eben keine Baumreihe, sondern evtl. einzelne natural=tree
Mit den Luftbildern von Mapbox sieht man die einzelnen Bäume z.Z. recht gut.

68563721 over 2 years ago

Ich mappe Baumreihen da, wo sie in der Realität sind. Also vom ersten bis zum letzten Baum. So wird es ja auch im Wiki beschrieben:
osm.wiki/DE%3ATag%3Anatural%3Dtree_row
Zur Zeit sieht man die Bäume am besten auf den Luftbildern von Mapbox.
Ich bin sonst eher südlich im Naturpark Wildeshauser Geest aktiv, dort sind unterdessen auch fast alle Straßen und Wasserwege von Flächen (landuse=*, natural=*) getrennt. Das ist bzw. war aber sehr viel Arbeit.

105136413 over 2 years ago

Hi!
I wonder why you placed so many fragments in the relation, e.g. this way osm.org/way/4073277 doesn't seem to be related to the EV3?

130620447 over 2 years ago

Moin!
Du hast hier z.B. hier osm.org/way/193951438 den Bioreaktor (oder wie auch immer man das nennt) selbst als Generator gemappt. Nach meinem Verständnis wird in diesen Gebäuden (die nach meiner Kenntnis mit building=digester erfasst werden, siehe osm.wiki/DE%3ATag%3Abuilding%3Ddigester) nur das Biogas produziert, dass dann in einem Generator zur Strom und Wärme verarbeitet wird. Der Generator ist aber doch nicht in diesen Gebäuden, oder?

97382415 over 2 years ago

Moin!
Ich frage mich, warum du Straßen mit landuse=grass "überdecktst" wie z.B. hier osm.org/way/894615514
Ich lösche sowas nornalerweise, weil ja offensichtlich die Fläche für die Straße bzw. evtl. Straßengräben genutzt wird, aber diese sind recht neu. Hängst Du daran?

118199603 over 2 years ago

Moin!
Ich verstehe nicht, warum es jetzt z.B. diesen Weg osm.org/way/279973375 in zwei Eurovelo Relationen gibt. Ist das Absicht? Warum packt man nicht einfach den D7 in eine route=master Relation?

132544598 over 2 years ago

... und falschen Namen "SteinZeitspuren-Route" nach ""SteinZeitspuren-Tour" korrigiert.

68563721 over 2 years ago

Moin!
Sollten die Baumreihen nicht links und rechts vom Beethovenweg erfasst werden? Die Bäume stehen ja nicht in der Mitte der Fahrbahn, oder?
osm.org/way/22911353

111402729 over 2 years ago

Moin!
War hier gestern auf der "Radtour durch Geest und Moor" Route unterwegs.
Wenn ich das richtig sehe, dann meinen diese beiden Knoten die gleiche Karte?
osm.org/node/9105149146
osm.org/node/829833361
Die Caspar-Schmitz-Straße ist in diesem Bereich gepflastert, nicht asphaltiert. Weiß aber nicht genau, wie weit...

131315399 over 2 years ago

Die Routenrelation ist noch nicht Mitglied in der Knotenpunktrelation.
osm.org/relation/9462680
Absicht?

115770109 over 2 years ago

Sorry, habe gestern in Heiligenrode Schilder für die Babywaldtour gesehen, sollte also alles OK sein.

115770109 over 2 years ago

Moin!
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist diese Route nicht ausgeschildert, sondern nur im verlinkten Dokument beschrieben?
Dann sollte diese Route nicht in OSM erfasst werden.

115426825 over 2 years ago

Moin!
Du hast hier an ein paar (falsche) landuse=grass noch ein description=Straßenseitenstreifen dran gehängt:
osm.org/way/241930281
osm.org/way/241930274
Aus meiner Sicht sollten diese Flächen gelöscht werden und statt dessen evtl. die Straßengräben (waterway=ditch) oder Baumreihen erfasst werden.

131927497 over 2 years ago

Moin!
Du hast hier den Stedinger Weg gelöscht und dann neu eingezeichnet, oder? Warum nicht den alten Weg mitsamt Historie wieder herstellen?

96860556 over 2 years ago

Willst Du die Namen nicht löschen? Oder brauchst Du dabei Hilfe?

96860556 over 2 years ago

Ich gehe davon aus, das die alle keinen Namen haben. Genau so wie ein Mülleimer (amenity=waste_basket) auch kein Tag name=Mülleimer bekommt. Wann man einen Namen erfasst ist hier erklärt: osm.wiki/DE:Namen

96860556 over 2 years ago

Moin!
Ich frage mich, ob die Hochsitze hier wirklich alle Hochsitz heißen ;)
War das ein Fehler im Editor oder wie kam es dazu?

131315399 over 2 years ago

Wegen "Passt das so?": Ich was nicht vor Ort. Falls der Gehweg nur in eine Richtung befahren werden darf (laut OSM nicht) und nicht benutzungspflichtig ist, dann evtl. doch lieber die Route auf die Cloppenburger Straße legen.