Fahrradfahrt von DD-Neustadt über Großer Garten nach Nickern (2. Fahrt 25. Oktober 2007)
نُشِر بواسطة Godai2 في 26 أكتوبر 2007 باللغة EnglishAbends war ich noch bei einem Freund in der Neustadt, folgende Straßen kann ich mit Sicherheit benennen:
Paulstraße
Förstereistraße ab Paulstraße bis Bischofsweg(bei OSM momentan noch Foerstereistrasse und dieser Abschnitt der Förstereistraße als Paulstraße benannt: ist definitiv falsch!),
Bischofsweg bis Alaunstraße,
Alaunstraße bis Louisenstraße.
Ab hier bin ich mir bis zur Güntzstraße nicht mehr sicher.
Bei OpenStreetMap ist meiner Meinung nach Sachsenallee und Sachsenplatz vertauscht, aber ich kann mich auch täuschen. Google Map würde mir recht geben.
Weiter ab Straßburgerplatz bin ich die Lennéstraße bis zur Hauptallee des Großen Garten gefahren. Die Hauptallee bin ich komplett durch gefahren bis zur Winterbergstraße. Den Verlauf der Winterbergstraße bin ich bis zur Gasanstaltstraße gefolgt, auf die ich rechts abgebogen bin. Am Emde dieser Straße bin ich auf die Lohrmannstraße gebogen, die ich bis zur Reicker Straße gefahren bin. Auf die Reicker Straße bin ich links gebogen, dann immer gerade aus, was bedeutet das ich die Vorfahrtsstraße verlassen habe und auf die Hülßestraße gekommen bin. Die bis zur Prohliser Straße, auf die ich rechts abgebogen bin. Dann den Verlauf gefolgt. Prohliser Straße endet bei Gamigstraße und heißt dann Georg-Palitzsch-Straße.
Georg-Paltizsch-Straße über Kreisverkehr (rechts abgebogen) bis zur Dohnaer Straße, auf die ich links gebogen bin.
Von den Radweg der Dohnaer bin ich dann auf den Radweg der Tschirmhausstraße gebogen.
Verlauf gefolgt bis zum Abzweig der Michaelis-Straße (Tippfehler bei OSM).
Ab diesm Abzweig bin ich den Fuß- und Radweg zur Straße "Am Geberbach" gefolgt, diese dann bis zur Nickerner Straße (dabei die unbefestigten und unbenannten Straßen/Pisten abgefahren am Ender der Nickerner Straße), weiter Am Geberbach bis Alter Postweg/Altnickern.
Das Straßennamenschild für Altnickern fehlt, aber da die Bäckerei Gehre in Nickern auf ihren Briefkasten Altnickern stehen hat, wird an dieser T-Kreuzung die Straße Altnickern beginnen. Altnickern komplett abgefahren und festgestellt das der Verlauf der Straße ein Kreuz bildet, kontrolliert mit Hilfe der Briefkästen da einziges Straßennamenschild mit "Altnickern" am Abzweig von der Fritz-Meinhardt-Straße steht.
Zurück wieder über Am Geberbach bis zur Nickerner Straße, diese bis zum Kreisverkehr und weiter gerade aus immer noch Nickerner Straße, bis Am Trutzsch. Am Trutzsch hochgefahren bis zum Fußweg, wieder zurück bis Auf dem Pläner. Auf dem Pläner wieder runter bis zum Galgenberg.
Hohles Tor und fertig :)
مناقشة