OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Wie werden blos Inseln gemacht?

Poslao HS-Rook u 12 September 2010 na jeziku German (Deutsch).

War in Finnland im Urlaub. Hab zwei Inseln und ein paar Wege erfasst. Die Inseln waren schnell gezeichnet. Nur dargestellt werden sie nicht. Weiß nicht was da so schwierig ist. Ist eine kurze geschlossene Linie. Alles was innerhalb der Linie ist ist Land! Was auch sonst? Hab das OSM Buch als Hilfe, vergleiche eigene Einstellungen mit denen von schon sichtbaren Objekten und surfe noch nebenher auf Hilfeseiten. Weiß aber bis jetzt nicht warum meine Inseln unsichtbar bleiben. Wenn ich eine Vorlage "Insel" verwende, sollte die Sache eigentlich erledigt sein. Egal ob ich noch weitere Festlegungen gemacht habe. Eine Insel ist Land von Wasser umgeben. Das scheint mir noch zu kompliziert zu sein.
Wer weiß wie es geht, der kann meine Kritik sicher kaum verstehen. Aber intuitiv ist die Sache sicher nicht zu schaffen. Hier scheint mir doch noch einiges zu kompliziert zu sein. Hab das Ding als Bug markiert. Vielleicht nimmt sich jemand der Sache an (Finnland, zwischen Varkaus und Kuopio, Insel "Vaihtosaari")
Gruß an alle Mapper!

Lokacija: Hankenbostel, Faßberg, Landkreis Celle, Niedersachsen, 29328, Deutschland
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Komentar od amm u 12 September 2010 u 12:51

Ich nehme mal an, das mit "unsichtbar bleiben", erscheinen nicht auf der haupt "Mapnik"-Karte gemeint ist? Der Hauptgrund liegt vermutlich daran das die Kuestenlinien waerend des renderings getrennt behandelt wird, und nur alle paar Wochen neu importiert wird. Dies wird gemacht, da die Kuesten linien ein relativ aufwendiges pre-processing unterlaufen muessen. Es kann also leider ein weilchen dauern bis die Aenderungen erscheinen.

Eine weitere Erklaerung findet man unter http://help.openstreetmap.org/questions/276/why-do-the-changes-i-have-made-to-coastline-not-appear-on-the-map

Komentar od Lipperlandexpress u 12 September 2010 u 13:13

Dier außere way der Insel muss in sich geschlossen sein, die Tags natural=coastline besitzen. Des weiteren sollte das Land auf der linklen Seite des ways sein und das Wasser auf der Rechten.

Alles andere hat amm schon geschrieben (wenn es nur um den mapnik renderer geht)

Komentar od wieland u 12 September 2010 u 19:16

Man sollte auch bedenken, dass es Inseln im Meer gibt und Inseln in Seen und Flüssen.

Komentar od Lipperlandexpress u 12 September 2010 u 20:42

stimmt, das hatte ich übersehen.
Bei inseln in einem natural=water muss man ein multipolygon benutzen

Komentar od Zartbitter u 13 September 2010 u 09:02

Hallo,

ich habe gestern schon einen Kommentar zu deinem Bug geschrieben und dann die Inseln ins Multipolygon des Sees eingebunden. Lies dir im Wiki erstmal die Seite zu Multipolygonen durch (Link im Bug-Kommentar), dann kannst du uns ruhig fragen, wie sowas eigentlich funktioniert ;-)

http://openstreetbugs.schokokeks.org/?zoom=16&lat=62.46864&lon=27.86329

Prijava da bi ostavili komentar