OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
120302090 over 3 years ago

Ja genau. Das habe ich gemeint...
Ist korrigiert.
Unterwegs mit Handy ist vielleicht doch nicht immer die beste Idee?!

120090575 over 3 years ago

Die Relation 3980781 ist jetzt gelöscht und durch eine einfache Fläche landuse=forest ersetzt.
Damit bleibt jetzt leider nur noch abwarten, bis alle Flächen wieder mit Wald dargestellt werden.

120090575 over 3 years ago

Da hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
Wollte jetzt aber erst abwarten, ob die Änderungen den Fehler beheben.
Vielleicht komme ich im Laufe der Woche dazu.

120090575 over 3 years ago

Der Vollständigkeit halber:
Die ehemalige "Heide" ist Relation 3980781
Der große "Forst" ist Relation 2886
Das "Siebengebirge" ist Relation 3060887

Alle drei Relationen sollte jetzt wieder ok sein.

120090575 over 3 years ago

Ich glaube es war noch anders.
Es gab eine "Heide"-Relation. Die habe ich in "Forst" geändert.
Dann habe ich an der großen "Forst" und der "Wiese" gearbeitet, und dann die beiden "Forst"-Relationen gemischt.
Das sollte jetzt berichtigt sein.
Mal sehen was jetzt passiert.

Grüße
Heiner

120090575 over 3 years ago

Hallo,
leider fürchte ich, das da mehr defekt ist.
Es ist die Relation "Siebengebirge" und die Große Relation "Forst" betroffen.
Irgendwie scheine ich da gestern was übersehen zu haben, weiß aber noch nicht was.

Grüße
Heiner

117135541 over 3 years ago

Das hatte ich gesehen.
Und eigentlich wollte ich morgen vor Ort nachsehen.
Das klappt aber leider nicht.

Ich lösche die Zufahrt und sehe bei Gelegenheit vor Ort nach.

115711082 over 3 years ago

Hallo Udo,
mir sind am Nonnenstromberg die "Wegweiser" mit den Bezeichnungen N07, N08, N09 usw. aufgefallen.
Ich hätte die jetzt nicht als Wegweiser, sondern als Wanderzeichen (Wanderweg-Symbol) gesehen.

Diese Wanderweg-Symbole werden der Relation des Wanderwegs zugewiesen. Eine genaue örtlicher Erfassung findet nicht statt.

Ich gebe zu, die Nummerierung dieser Wanderzeichen macht dieses Vorgehen nicht einfach. Irgendwie erschließt sich mir auch der Grund für diese Nummerierung nicht!?
Der aufgedruckte QR-Code enthält immer den gleichen Link, es werden also auch keine ortsspezifischen Informationen geliefert.

Ggf. sollte man die Relation des Wanderweges um das Wanderweg-Symbol ergänzen und dann die einzelnen örtlichen Symbole wieder löschen.

Beim Rheinsteig oder Rheinhöhenweg ist ja auch nicht jede Wanderweg-Markierung, die sich an den Bäumen befindet, in OSM eingetragen.

Was hältst Du von dem Einwand?

Grüße
Heiner

116392689 over 3 years ago

Es soll Mittwoch und Samstag geimpft werden, sofern genug impfwillige Personen einen Termin buchen.

Aktuell werden auch einige Impftermine angeboten.

116392689 over 3 years ago

Um ehrlich zu sein, hab ich mich auf die Aussagen am "Schaufenster" und auf der Übersichtsseite im Web verlassen. Da steht Impfung und Test.
Aber...
Aufgrund der Nachfrage hab ich nun versucht einen Impftermin zu clicken. Und tatsächlich werden (zur Zeit?) nur Testtermine angeboten.

Ich frag mal nach, ob das Impfangebot noch kommt.

Grüße
Heiner

90369932 almost 4 years ago

Da bin ich mir sicher, das ich das verwechselt habe!
Ist jetzt korrigiert.

Grüße
Heiner

20737860 over 4 years ago

Hallo, das ist 7 Jahre her! Da kann ich über meine eigenen Gründe nur spekulieren. Wenn ich mir sac_scale T3 heute durchlese, scheint das angemessen. Eine Bewertung nach osm.wiki/Tag:highway%3Dvia_ferrata ist an dieser Stelle wahrscheinlich auch übertrieben!?
Grüße aus dem Siebengebirge
Heiner Schäfer