OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
35632560 over 9 years ago

Stimmt, irgendwas habe ich da übersehen. Danke.

34977892 almost 10 years ago

Alles klar. Nur geradeaus macht mehr Sinn.
Gruß, Gerald

34977892 almost 10 years ago

Ich hatte mir die Beschränkungen noch angesehen und habe den Sinn nicht verstanden. Es war ja keine Abbiegebeschränkung in "Auf der Hafke" sondern eine Kehrtwendebeschränkung.
Von der Jöllenbecker Str. zur Jöllenbecker Str.. In wie weit kann die das Abbiegen in die Straße verhindern?
Gruß, Gerald

34977892 almost 10 years ago

Hallo!
Das mit der Minieinbahnstraße wurde mir so gesagt und steht so im Wiki.
Die Abbiegebeschränkungen hatte ich nicht gesehen, sind aber doch kein Widerspruch, oder?
Ich hätte da noch cycleway=opposite reinschreiben müssen, dann können Radfahrer da auch durch. Gruß, Gerald

32802549 about 10 years ago

Gut das sich das geklärt hat.
Im Luftbild war der Weg auch sehr schwach. Ich hätte nicht darauf geschworen.
Ich war aber nicht mehr da. Mein Auto hat keine Aufkleber. :)
Gruß, Gerald

32802549 about 10 years ago

Was das "no" bewirken soll hatte ich verstanden, das wie ist das Problem.Ich bin aus der Wikiseite nicht schlau geworden. Die ist ja auch nur in Englisch und es gibt kein konkretes tagging Beispiel.
Gruß, Gerald

32802549 about 10 years ago

Hallo Andreas!
Ich bin nur bis "Oben im Feld" gefahren.
Habe den Weg nicht live gesehen.
Ich hatte die Luftbilder im Alkis/NRW Atlas angesehen und war der Meinung einen Feldweg zu sehen.
Ich habe den Weg jetzt an den Mergelweg geklebt.
Die Verbindung mit der Grenze lag daran, dass ich es mit JOSM gemacht habe. Den benutze ich noch nicht so lange und die Übersichtlichkeit der verschiedenen Linien ist für mich noch nicht so gut.
Das mit dem no verstehe ich leider nicht aber wenn Du willst, kannst Du es ja machen.
Gruß, Gerald

30724811 over 10 years ago

10.01.2015 ist richtig