Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Auf Spiegel-Online gibt es einen Vergleich von “Kartendiensten”, wobei Nokia Here, Google Maps und eben OSM miteinander verglichen werden:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/nokia-here-google-maps-und-openstreetmap-im-vergleich-a-867266.html

Wenn man das liest, merkt man aber schnell recht deutlich, dass SPON nicht wirklich verstanden hat, worum es bei OSM eigentlich geht und das ist bekanntlicherweise nun nicht, in Konkurrenz zu Google Maps zu treten.

Lokasi: HafenCity, Hamburg-Mitte, Hamburg, 20457, Deutschland
Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Ulasan Timmo terhadap 15 November 2012 pada 23:18

Das sie den Sinn nicht verstanden haben, habe ich mir auch sofort gedacht. Doch ist OSM da sehr gut weggekommen, wie ich finde.

Ulasan dcp terhadap 16 November 2012 pada 07:14

Lass uns erhlich sein. OSM stärker wird nie routing sein. Begrundung: Es gibt zu viel Newbies die von Relations keine Ahnung haben. Wiederholte fehlerhafte Ergänzungen/Änderungen sind daher vorprogramiert. Soweit ich weiss gibt es keine Sperre um Newbies zu stoppen bevor sie ein Fehler machen.

Ich müsste vor kurzen ein komplette Relation neu eingeben (from memory).

Wir werden naturlich immer unterschiedlichen Meinungen sein und das ist gut so. Meine Meinung liegt OSM stärker in Details, d.h. POIs, paths, tracks also Routen für Sportler (Ramblers, Horse Riding, MTB, Bicycle etc.)

Vorgestern habe ich mich auf OSN Autorouting verlassen und ein Stunde mehr Zeit gebraucht als nötig. Dann habe ich das Gerät ausgeschaltet und die Sonne als Navi benützt! For Autorouting kaufe liebe ein echtes Navi. Diese Aussage könnte sich aber ändern wenn OSMF die Newbies ein bisschen wenige erlauben!

Ulasan Timmo terhadap 16 November 2012 pada 17:31

Finde das Neuankömmlinge nicht erst begrenzten Status erhalten sollten. Das schreckt vor einer Partizipation ab. Wir sollten mehr aufklären. Das Wiki hat noch viel Nachholbedarf, lass uns da beginnen!

Ulasan IOOI terhadap 16 November 2012 pada 18:17

Meiner Meinung nach wäre es am besten, wenn es eine Art selbsterklärenden oder zumindest einfach verständlichen Editor für die Relations gäbe.

Ulasan dcp terhadap 16 November 2012 pada 18:42

@Timmo Das Wiki hat noch viel Nachholbedarf, lass uns da beginnen!

Das kann ich nur bestätigen. Wie wäre es mit ein Übungs-Projekt in Potlach wobei ein fiktive Gebiet angezeigt wird mit alle erdenklichen Tags, Turn-Restrictions, Multipolygons und Relations, usw. Hier könnte dann jeder Newbie interaktiv mit OSM Daten arbeiten. Dies könnte in Schwierigkeitsstufen eingeteilt werden!

Es ist aber leider so das die meisten Menschen ein Gebrauchanleitungen nicht zuerst ganz zu ende lesen bevor sie Anfangen was zu tun. “Learning by doing” steht in Vordergrund bei OSM und nicht “Study first before editing”.

OSM bleibt daher ein “muddle-through” Projekt wo jeder macht was er will. Es ist auch so gewollt von OSMF! Das bedeutet nicht das es auf Dauer gut ist.

Sicherlich wollen sich die Newbies gute Arbeit leisten, aber nicht aller wollen Hinweise annehmen. Ich habe es wiederholt versucht. Meistens bekomme ich überhaupt keine Anwort auf ein Hinweis!

Für mein eDeutsch(*) bitte ich um Nachsicht!

  • eDeutsch= english_German

Log masuk untuk meninggalkan komen