OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
92194400 over 4 years ago

Hallo Ebenich,
woher hast du denn den Namen "WIKA-Kreisel"? Ich konnte vor Ort kein Schild entdecken, und der Kreisel hat ja mit der benachbarten Firma nichts zu tun, sondern gehört zur St 3259. Sobald die nördliche Anbindung fertig gestellt ist bedient er auch das im Bau befindliche Gewerbegebiet dort.

Gruß,
Jochen

93695561 almost 5 years ago

Hallo toptimax, danke für deine Änderung, das ist sehr aktuell.
Zwei Dinge hätte ich anders gemacht: 1) Die Bauumfahrungen die es ja noch gibt hätte ich nicht gelöscht sondern als access=no gekennzeichnet bis sie rückgebaut sind. Derzeit sind sie ja noch da. Und wenn sie rückgebaut sind hätte ich sie als razed gekennzeichnet. 2) Zusammen mit den anderen bereits als razed gekennzeichneten ehemaligen Straßenverläufen hätte ich das solange in der Datenbank stehen lassen bis es neue Luftbilder gibt. Erfahrungsgemäß kommt nun nämlich früher oder später jemand der in bester Absicht die korrekt erfassten Daten an ein veraltetes Luftbild anpasst. Solange es razed Linien gibt die seinem alten Luftbild entsprechen unterlässt er das mit größerer Wahrscheinlichkeit. ;)

91596914 almost 5 years ago

Hallo mihof,
ich bin auch ein Freund rechtwinklig eingezeichneter Gebäude - sofern sie in der Realität rechtwinklig sind. Bitte denk daran dass in einer Altstadt oft Gebäude stehen die nicht rechtwinklig sind, diese sollten auch nicht künstlich rechteckig gemacht werden. Der Umriss aus dem du einige Punkte entfernt hast umfasste mehr als ein Dutzend Gebäude, das ist auch auf Luftbildern zu sehen. Habe ich korrigiert in Change 91657708. Viele Grüße, Jochen

91543440 almost 5 years ago

Hallo Lena,
danke für deine Änderung. Wolltest du eintragen dass auf diesem Stück in südlicher Richtung 50 erlaubt ist, in nördlicher aber nur 30? Dafür ist maxspeed:forward und maxspeed:backward zuständig. Mit oneway= hattest du das Straßenstück versehentlich komplett zur Einbahnstraße gemacht, das habe ich korrigiert. Viele Grüße, Jochen

90023308 almost 5 years ago

Hallo brudern,
ich habe deine Änderung reverted. Die von dir "nachgetragenen" Gebäude wurden 2018 abgerissen, das war auch in der note= der von dir gelöschten(!) ehemaligen Umrisse dieser Gebäude so gekennzeichnet. Bitte achte darauf nicht von völlig veralteten Luftbildern abzuzeichnen, danke.

90561281 almost 5 years ago

Hallo toptimax,
Danke für deine Änderung. Es ist zwar nicht falsch, aber bei einem Feldweg musst du eigentlich nicht explizit foot, bicycle und horse erlauben, das ist in den defaults enthalten, siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany
Wichtig ist, alle Abweichungen von den defaults einzutragen, z.B. wenn da Schilder stehen.

87695126 about 5 years ago

Danke für den Link. Dort steht aber auf jeder Seite "(c) BLfD" und ich bin mir nicht sicher ob diese Daten zum "abschreiben" freigegeben sind. Solange ist das für mich keine Quelle. Außerdem ist vermutlich "Steinbrücke" im Gegensatz zu "Holzbrücke" gemeint, da der Text normal gedruckt ist wie "Villa" und "Wohnhaus" bei anderen Denkmälern.

87695126 about 5 years ago

Hallo toptimax,
danke für deine Änderung. Hast du irgendwo Anhaltspunkte für die Bezeichnung "Steinbrücke" gefunden? Sieht für mich aus als hätte da einfach jemand einen beschreibenden "Name" vergeben. Falls es keine Belege vor Ort oder in anderen Quellen für den Namen gibt sollte der bridge:name m. E. besser ganz entfernt werden.

87193147 about 5 years ago

Hallo kaenguru,
dein Tagging entspricht nicht
osm.wiki/Tag:amenity%3Dgive_box
Was war den mit amenity=give_box nicht in Ordnung, bzw. warum hast du es geändert?
Gruß, Jochen

85972758 about 5 years ago

Mir ist schon klar das links und rechts davon und dazwischen Weinanbau ist. Bei StreetComplete ist manchmal nicht ganz klar auf welchen Bereich sich die Frage bezieht. Die hier geänderte Fläche sind nach meiner Interpretation der Luftbilder überwiegend keine Weinreben. Auch im BayernAtlas sehe ich bei diesem Way eher keine Weinreben.

85972758 about 5 years ago

Hallo simbl,
ganz sicher das diese Fläche jetzt ein Weinberg ist? Bisher war da keiner, das sieht man auch auf allen Luftbildern.

84687147 over 5 years ago

Ich dachte das wäre klar und du kannst den o.g. way finden. Es geht um diesen hier
osm.org/way/567376592

Und um die Einmündung osm.org/way/28462314 und osm.org/way/24998232 siehe osm.org/changeset/84686283

Und um deine Art mit meiner Arbeit umzugehen, siehe
osm.org/changeset/84573428
An den von dir dort gelöschten Gebäuden war gar nichts falsch, du hast Details ergänzt aber dafür Historie gelöscht. Diese Vorgehensweise finde ich nicht gut.

84564823 over 5 years ago

(Antwort von gsperb verwirrenderweise in osm.org/changeset/84573428 )

84687147 over 5 years ago

Das ist zumindest hier im Landkreis generell so, zumindest bis Esri neuere Karten hat. Bavaria (80 cm) ist mit Stand 2019-06-27. Es ist recht ärgerlich für diejenigen Mapper die Daten aktuell halten und teilweise sogar von eigenen gpx Tracks abzeichnen wenn du mit der Axt und einer veralteten Karte durchfegst.

84687147 over 5 years ago

"Esri World Imagery (Clarity) Beta" ist veraltet, bitte immer gegen "Bayern 80cm" vergleichen. way 567376592 war vorher richtig und ist jetzt falsch.

84686283 over 5 years ago

Hallo, warum hast du die Einmündung B 469 in die MIL 5 geändert? Wenn da nicht gerade umgebaut worden sein sollte ist es jetzt falsch und war vor deiner Änderung richtig.

84573428 over 5 years ago

Hallo,
warum hast du die von mir eingezeichneten Gebäude gelöscht, um sie dann wieder neu einzuzeichnen?

84564823 over 5 years ago

Hallo, warum denn service statt residential?

79851551 over 5 years ago

Hallo kini,
hast du way 339257459 übersehen oder absichtlich auf tertiary gelassen? Schaust du dir das nochmal an?

80035323 over 5 years ago

Hallo larcminder,
willkommen bei OpenStreetMap. Bei der Verkehrsinsel ist westlich noch ein Stückchen Einbahnstraße, schaust du dir das nochmal an? Ich kenne mich vor Ort leider gar nicht aus.