OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
86833830 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
mit "einzeln" meinst du einzeln eingezeichnet oder freistehend? Laut wiki ist das wohl nicht korrekt. Da das Doppelhaushälften sind könnte man building=semidetached_house taggen (laut wiki ist da aber auch nicht geklärt ob das für beide Hälften gilt oder für den Gesamtumriss), oder auch building=house (analog zu einzeln eingezeichneten Reihenhäusern). Wozu tendierst du?

101003155 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
du hast hier an der Reitanlage den Straßennamen korrigiert. Bist du sicher? Ich bin jetzt nicht extra nochmal hingefahren, aber zumindest auf der Webseite der Reitanlage, der Webseite vom Tennisclub und im Bayernatlas steht "Bürgstadter Straße" so wie es vorher eingetragen war.

99607945 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
bist du sicher das der Tennisplatz (way 669357692) Sandboden hat?
Gruß,
Jochen

99607892 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo,
steht da wirklich nur "Schule" auf dem Schild/ Fahrplan? Nicht "Eichenbühl, Schule" oder so?

99320157 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
ein amenity=parking_space ist ein einzelner Stellplatz. Auf der Fläche hier stehen im Luftbild 4 Fahrzeuge, dann wäre das ein amenity=parking.
capacity= müsste dann korrigiert werden. name= sollte nicht gesetzt werden, außer wenn da ein Schild steht wie der Parkplatz heißt. Und zuletzt könntest du den Parkplatz noch mit der Straße verbinden (gemeinsame Nodes), damit man auch drauf fahren kann. Die Treppe sollte mit der Straße Wengertsberg verbunden sein damit Fußgänger Routen möglich werden.
Gruß,
Jochen

99766857 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
du hast hier ein Dach entfernt (way 206293586) und die Fläche einem Schuppen zugeschlagen (way 206293583). Der Schuppen hat nun eine 8-eckige Form. Soll das so sein oder war das ein Versehen?
Gruß,
Jochen

99849684 over 4 years ago

Da parallel via PN angefragt mit PN geklärt, und in Absprache mit Rotflamingo2 nicht verbundene Straßen korrigiert in Change 99924677

99987325 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
sollte das nicht parking=surface sein? Bitte korrigieren.
Und bei Öffnungszeiten bitte "PH off" ergänzen falls an Feiertagen geschlossen, also in den meisten Fällen.
Gruß,
Jochen

99610821 over 4 years ago

Nach Rücksprache mit Rotflamingo2 erledigt in Änderungssatz #99647717

99601694 over 4 years ago

Erledigt

99601694 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
warum dürfen Fußgänger dort nicht laufen, ich kann kein Schild entdecken?

99464240 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo,
dieser Knoten ist das leerstehende Sonnenstudio auf der Rückseite. Das Eiscafe ist bereits eingetragen

99610821 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
du hast den shop gelöscht. Löschen sollte man nur wenn etwas nicht mehr da ist. Gibt es den shop nicht mehr? Dann ist dort doch jetzt ein leerstehendes Geschäft? In solchen Fällen besser den vorhandenen Knoten ändern in shop=vacant, dann bleibt die Historie erhalten

99464226 over 4 years ago

Hallo Rotflamingo2,
willkommen an Bord, und vielen Dank für deine Änderungen. Bitte beachte künftig den Unterschied zwischen "Freistehendem Einfamilienhaus", "Reihenhaus" und "Mehrfamilienhaus". Wenn du nicht erkennen kannst was es ist besser unbeantwortet lassen. Und in manchen Fällen kommst du mit StreetComplete nicht gut weiter, zum Beispiel wenn ein Haus fälschlich als mehrere Umrisse erfasst ist. In solchen Fällen gerne eine Notiz erfassen oder einen Desktop Editor verwenden. Gruß, Jochen

96624493 over 4 years ago

Hallo Ebenich,

danke für deine Rückmeldung. Du solltest aber nicht einfach Namen "erfinden". Wenn ein Kreisel keinen eigenen _offiziellen_ Namen hat, dann hat er eben keinen. Als ich zuletzt durch gefahren bin konnte ich kein Schild mit Namen entdecken. Steht irgendwo eines? Wird der Name von irgendeiner offiziellen Stelle verwendet? Meines Wissens nicht, das hatte ich auch bereits im Kommentar zu Change 92194400 und 95951637 geschrieben. Ich habe ein paar Einwohner von Klingenberg gefragt, in deren Bekanntenkreis nennt das niemand "Wika-Kreisel". Vermutlich hast du also nicht "alle Leute hier" gefragt, und insofern würde ich es noch nicht einmal als loc_name eintragen. Zwecks Unterscheidung kannst du ja sagen "Der namenlose Kreisel auf Höhe der Firma WIKA". Falls du also keine weiteren Argumente hast entferne den Namen bitte schnellstens wieder.

Danke, Jochen

96624493 over 4 years ago

Hallo Ebenich,
du hattest diesen Namen schon einmal in Change 92194400 getaggt, ohne eine Quelle oder einen hilfreichen Kommentar anzugeben. Ich hatte im dortigen Changeset nachgefragt wie du auf diesen Namen kommst aber keine Antwort erhalten. Daher hatte ich ihn mit entsprechender Begründung entfernt. Du hast ihn hier nun wieder ohne Quellenangabe oder einen hilfreichen Kommentar eingetragen. Ich würde immer noch gerne wissen woher du den Namen "WIKA-Kreisel" hast? Bitte einfach auf diesen Kommentar antworten, das Feld ist für solche Rückfragen gedacht.

96624621 over 4 years ago

Hallo Ebenich,
warum hast du "destination:backward" in "destination" geändert? War aus meiner Sicht vorher richtig, denn wenn man Richtung Süden fährt geht es ja nicht nach Wörth?
PS: Wenn du name="Landstraße" setzt (Change 96624584) solltest du "noname=yes" entfernen.

97248457 over 4 years ago

Hallo simbl,
durch diese Änderung können Fußgänger nun nicht mehr vom Autohaus Erftal zum Hefner laufen. Schaust du dir das bitte nochmal an? Bei StreetComplete muss man ziemlich genau hinschauen auf welches Straßenstück sich die Änderung bezieht...

97207311 over 4 years ago

Hallo simbl,
du hast eingetragen dass die Wenschdorfer Straße für Fußgänger gesperrt ist. Warum? Aus meiner Sicht war das mit sidewalk=no vorher korrekt.

96434838 over 4 years ago

Hallo V-Li,
seit wann tragen wir denn Dinge ein, die "in Kürze in der Nähe" eröffnet werden? Den von dir gewählten "Namen" finde ich nicht so gut, opening_hours= kann ich nicht nachvollziehen (so lese ich "für jedermann zugänglich 8-16 Uhr"), und healthcare=centre auch nicht (für mich wäre das healthcare=vaccination weil das der einzige Zweck des Nodes ist).

Gruß,
Jochen