OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
70657685 almost 6 years ago

Der Unterschied zwischen description und note ist mir klar. Aber da ich mir nicht vorstellen konnte das ein Anwender der Daten mit "unechter Einbahnstraße" etwas anfangen kann hatte ich das gestern in note geändert. Wenn es dir wichtig ist kann es natürlich auch in description stehen.
Gruß, Jochen

74470607 almost 6 years ago

Da weder hier noch auf meine PN vom 9.10. geantwortet wurde habe ich die Bucht korrigiert, siehe Change 75928144.

73194835 almost 6 years ago

Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können, danke für die Erinnerung. Erledigt in Change 75630662.

70657685 almost 6 years ago

Hallo whb,
warum hast du denn description= und nicht note= gesetzt? Ich habe "unechte Einbahnstraße" bisher sogar nur in den changeset Kommentar geschrieben.
Gruß, Jochen

73194835 almost 6 years ago

Hallo PT-53,
die von dir genannte Brücke und andere Straßenabschnitte wurden vollständig abgerissen. Ich habe sie auf razed gesetzt damit der nächste sie nicht von einem alten Luftbild abzeichnet. Die ways 52829105, 33096392 und 618294354 sind soweit ich das im Vorbeifahren sehen kann noch vorhanden, möglicherweise derzeit als Baustellenzufahrt genutzt. Die ersten beiden ways werden vermutlich später an den neuen Kreisel angeschlossen und bleiben somit auch erhalten. Der dritte könnte möglicherweise die neue Auffahrt von Süden auf den Kreisel werden.
Für den allgemeinen Verkehr sind diese Teile derzeit nicht befahrbar, aber wie macht man das kenntlich? construction oder disused wäre m. E. nicht richtig, ist nur vorübergehend wegen Baustelle gesperrt. Hast du da eine Idee?
Grüße, Jochen

75322206 almost 6 years ago

Alles klar, aus der Bahn ist das natürlich schwierig. Ich konnte nicht mal vor Ort genau erkennen was für Bäume das sind, aber es sind Bäume. Korrigiert in Change 75412224

70926080 almost 6 years ago

Geändert in osm.org/changeset/73979549

75322206 almost 6 years ago

Hallo hhhh,
bist du sicher dass die Bäume auf der Wiese hinter dem Häuschen durch Weinreben ersetzt wurden, oder hast du dich evtl. verklickt? Auf dem 3 Monate alten Luftbild sind die Bäume noch da...

74470607 almost 6 years ago

Hallo,
was ist denn der Vorteil die emergency_bay so einzutragen? Ich hatte mich extra am Wiki orientiert (osm.wiki/Tag:highway%3Demergency_bay ) und dort steht "Add a node node into a way tagged as highway=*, or draw a short way way as a new lane connected to a way tagged as highway=* "

72236124 about 6 years ago

Hallo friedel_hn,
ich verstehe noch nicht warum das Country mitten in Deutschland schwer zu ermitteln sein soll, und warum das bei POI schwieriger als z. B. bei ways sein soll. Im Wiki steht dementsprechend auch "Using addr:country=* [...] are optional, since they can almost always be determined from boundary relations" und "Tags such as addr:country=*, addr:city=* and addr:postcode=* are often redundant as features inside administrative boundaries".
Das Tag stört ja nicht, aber der Mehrwert des Tags erschließt sich mir bisher auch nicht.

72236124 about 6 years ago

Hallo,
bringt es denn einen Mehrwert, addr:country=DE zu ergänzen? Viele Kollegen entfernen das Tag offenbar wenn sie es sehen...

72233728 about 6 years ago

Hallo,
die Tags phone und website sind doch weit verbreitet. Was ist denn der Vorteil die überall in das contact Schema zu überführen?

70926080 about 6 years ago

Hallo, ist das wirklich "Neubert"? Oder meinst du "Neuberger"? Aber ist das dann nicht ein Haus weiter?

70477269 about 6 years ago

Hallo marc1992,

willkommen bei Openstreetmap! Ein paar Fragen zu deiner Änderung hätte ich:

1) REWE: Aus meiner Sicht war es vorher korrekt. Nun ist das Gebäude falsch/zu groß und nicht mehr rechtwinklig, der Parkplatz zu klein und die Straße schneidet das Gebäude. Was war das Ziel der Änderung?

2) Kompetenzzentrum: Aus meiner Sicht war es vorher korrekt. Nun ist das Gebäude falsch/zu groß und nicht mehr rechtwinklig. Was war das Ziel der Änderung?

3) Arnouviller Ring: Da steht doch nur ein Schild “Spielstraße”, woher hast du die Information 20 km/h? Habe ich ein Schild übersehen?

4) Arnouviller Ring Garagen: Aus meiner Sicht war es vorher korrekt. Garagen sind Gebäude, kein Landuse. Außerdem brauchen sie keinen Namen. Bitte keine Objekte löschen und dann neu einzeichnen, dabei geht Historie verloren. Besser den Rückgängig Knopf benutzen. Da jetzt die gleichen Objekte eingezeichnet sind wie vorher, was war das Ziel der Änderung?

5) Esso Tankstelle: Aus meiner Sicht war es vorher korrekt. Durch das Löschen und neu einzeichnen ging die Historie verloren, die Detailinformation “Dach” ging verloren und rechtwinklig ist das Gebäude auch nicht mehr. Was war das Ziel der Änderung?

6) Warum hast du einige POI auf den Gebäudeumriss gezogen? (z.B. Mainterrasse, WC am Parkhaus) Ich dachte im Inneren des Gebäudeumrisses wäre der gut eingezeichnet?

7) Cafe Mocha: Du hast amenity=cafe beim Gebäudeumriss eingetragen, obwohl es für das Mocha bereits einen POI gab. Ist da noch ein anderes Cafe?

Gruß, Jochen

68535842 over 6 years ago

Hallo bike-energy, ist die Vinothek tatsächlich der Betreiber? Woher stammt diese Information? Laut Beschriftung der Säule wäre das m. E. die EMB Energieversorgung.
Außerdem halte ich ein addr:* Tag hier nicht für notwendig, da die Säule keine Adresse hat. Außerdem steht sie nicht vor dem Gebäude an dieser Adresse.

68090583 over 6 years ago

Hatte ich gar nicht mitbekommen, danke für deine Änderung.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68090583

68090583 over 6 years ago

Hallo, warum hast du denn den Reifen Umert gelöscht?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/68090583

66780102 over 6 years ago

Vielleicht gibt es Bieber, vielleicht nicht. Ich habe keine gesehen, daher beim Ersteller des Tags nachgefragt wie mir das als Vorgehensweise empfohlen wurde, keine Antwort erhalten und das Tag entfernt. So what?
Die Teilnehmer im von dir verlinkten Artikel haben ihn auch nicht gesehen. Das Vorhandensein von Wildwechseln zu taggen halte ich für fragwürdig, im Wald tagge ich auch nicht "Wildschwein" nur weil ich einen Wildwechsel sehe. Ansonsten könnte man ja auch die im Artikel genannten Fledermäuse und Eisvögel taggen.
Manche Benutzer beschweren sich wenn man etwas ändert ohne gefragt zu haben, manchmal bin ich mir nicht sicher und frage deshalb, und manche wollen nicht gefragt werden. Vielleicht bekomme ich den Dreh noch raus. Es liegt nicht in meinem Interesse jemand den Spass zu verderben.
Gruß, Jochen

66873880 over 6 years ago

Ja, weil bereits construction gesetzt ist obwohl mit diesen Teilstücken noch nicht begonnen wurde. Korrekt wäre m. E. proposed so lange bis die Bauumfahrung fertig und in Betrieb ist. Dann könnte man die bisherige Wegführung auf disused setzen (oder löschen) und für die neue Wegführung proposed in construction ändern ohne dass es Meldungen gibt.
Wenn man nur für den Validator ein sachlich unangebrachtes layer=1 setzt, dann könnte man das auch im Kommentar schreiben. Dort hatte ich nichts gefunden, also hielt ich layer=1 für einen Fehler und habe diesen korrigiert.

35153555 over 6 years ago

Hallo,
kann die Notiz hier inzwischen weg, oder wird die noch gebraucht?
osm.org/node/3655305373
Gruß,
Jochen