KAMUEs Blogeintrag-Kommentare
Änderungssatz | Zeitpunkt | Kommentar |
---|---|---|
61752762 | vor fast 7 Jahren | im übrigen ist die Bregenzerachschlucht über Kennelbach sehr gut zu erreichen... da braucht es keine wilden Zugänge, die zudem noch ziemlich gefährlich sind. |
61752762 | vor fast 7 Jahren | um jetzt allen Möglichen Missverständnissen und Bösartikeiten entgegenzuwirken - die Wiese und der Wald gehören nicht uns - uns betrifft die Zufahrtsstrasse, auf der Fahrverbot gilt (also auch für Mountainbiker) - auch betrifft es uns, wenn in den sozialen Medien Wege kommuniziert werden, die weder offizielle Wanderwege noch Mountainbikestrecken sind - das ist nicht in Ordnung ohne das mit den Betroffenen abzustimmen. Es ist finde ich auch nicht O.K. in einem Wald einen Wanderweg einzutragen - die gesetztliche Situation erlaubt "jedermann" den Wald zu betreten das heißt nicht Mountainbiken und das heißt auch nicht Wege anlegen. Im übrigen finde ich wäre es auch einmal toll nicht immer nur zu fordern und zu nehmen sondern auch einmal etwas zurück zu geben - zum Beispiel mitarbeiten beim mähen, Wald pflegen, Obstbaumwiese und Garten machen - auch der Hof muss revitalisiert werden, und zwar nicht mit viel Geld sondern viel Arbeit - es braucht auch einmal einen Energieausgleich - wie wäre das zum Beispiel? |
61752762 | vor fast 7 Jahren | und zum früher oft genutzten Verbindungsweg: das stimmt nicht - mir sind zumindest in den 10 Jahren in denen ich hier wohne kaum Menschen begegnet die hier gewandert sind und schon gar keine Mountainbiker - die Straße mit einem Fahrverbot versehen, wie jeder Mensch, der hier vorbei kommt sehen kann. Schwierig wurde es erst als ein völlig außer Kontrolle geratener Privater angefangen hat Wege zu machen und von seiten des Naturschutzes begonnen wurde, die Bregenzerachschlucht zu bewerben. |
61752762 | vor fast 7 Jahren | Hof wurde nicht neu übernommen und nicht umgebaut - den Weg beim Hof gab es nicht mehr, bis irgendwer privat angefangen hat Wege anzulegen und einzuzeichnen. Darüber hinaus ist es nicht O.K. Wege in Karten einzuzeichnen, ohne das mit dem Besitzer abzusprechen. Mit uns hat übrigens niemand geredet - aber es gibt am Trübenbach mehrere Besitzer. Leider muss ich immer wieder feststellen dass es auf Openstreetmap sehr übergriffige Menschen gibt - schade - wäre eigentlich ein tolles Instrument, wenn es verantwortungsvoll genutzt wird. |