Лягатып OpenStreetMap OpenStreetMap

Дзёньнік LKK

Апошнія запісы ў дзёньніку

Friedhöfe

Дасланы LKK 13 Верасень 2008 на English.

Viele Leute markieren die Friedhöfe nur mit "landuse=cemetery" und belassen es dabei.

Das reicht aber nicht.

Ein Friedhof soll (muss) zusätzlich auch mit "religion=..." markiert werden. Warum? Weil christliche Friedhöfe anders dargestellt werden müssen als z.B. jüdische Friedhöfe.

Osmarender stellt unbekannte Friedhöfe (die kein "religion" Tag haben) als grüne Flächen mit grauen Grabsteinen dar. Das ist ziemlich allgemein gehalten. Erst wenn der Friedhof auch mit "religion=christian" markiert ist, wird er als grüne Fläche mit Kreuzen gerendert. Muslimische und jüdische Friedhöfe dürfen natürlich keine Kreuze haben, daher werden sie anders dargestellt.

Also "religion=..." Marker nicht vergessen.

Alle mögliche Tags sind hier aufgelistet:
osm.wiki/index.php/Tag:amenity%3Dplace_of_worship

Bushaltestellen

Дасланы LKK 12 Верасень 2008 на English.

Habe gestern einige Bushaltestellen zwischen Kronberg und Waldems erfasst.

Die Regel sind:
* Für jede physikalisch vorhandene Haltestelle wird ein separater Punkt in der Karte eingetragen.
* Die Punkte werden neben der Straße platziert.
* Jeder Punkt wird markiert mit
highway:bus_stop
name:Musterstraße
ref:801;802;811
operator:RMV
Die Tags "highway" und "name" sind selbsterklärend. In dem Tag "ref" werden die Buslinien eingetragen und "operator" ist der Betreiber - in diesem Falle der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). Später, wenn alle Haltestellen einer Linie erfasst sind, werden sie zu einer Relation zusammengefasst.