OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
140732093 almost 2 years ago

Das oneway:bicycle an den paths basiert auf einem veralten Irrglaube, dass sonst die Fußgänger auch betroffen werden. Dem ist aber nicht so.

140732093 almost 2 years ago

Default ist (oneway no für cycleway/path/footway.) Wenn der Radweg mit cycleway=track oder ähnlich an der Fahrbahnachse erfasst ist wird es komplizierter aber darüber reden wir hier ja nicht.

140732093 almost 2 years ago

Wenn du einen separat eingezeichnenten Straßenbegeiltenden Radweg hast, dann muss da oneway=yes ran, wenn es ein normaler Einrichtungsradweg ist und sollte oneway=no dran, wenn es ein Zweirichtungsradweg ist. Ein einfaches oneway verstehen alle Router. siehe auch osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren.

140732093 almost 2 years ago

Hallo segubi,
toll dass du dich dem Radroutennetz angenommen hast.
Bemerkung zu oneway auf path, cycleway, footway Das ist schon o.k. Es wirkt nur auf Fahrzeuge. oneway:bicycle=no braucht du nur für Einbahnstraßen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140732093

140683469 about 2 years ago

Dann hab ich mal einen richtigen Radweg draus gemacht.

Grüße
Langläufer

140683469 about 2 years ago

Hallo navigist.
Was steht denn da für ein Schild? Fußgänger verboten oder Radweg? Das access=no verwundert mich.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140683469

139737372 about 2 years ago

Ich denke du bist einfach um eine Kreuzung vertuscht und hast deshalb was 'korrigiert" was eigentlich schon richtig erfasst war. Das kann passieren. Also weiterhin frohes Mappen.

139737372 about 2 years ago

Die Gewichtsbegrenzung ist ja auch eingetragen. Eine Beschränkung für Anlieger gibt es aber nicht.

140643713 about 2 years ago

ist ja schon korrigiert
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140643713

140643713 about 2 years ago

Hi cspinner,
Bei Ortsschildern gibt's du die Richtung der Vorderseite des Schildes an, also Richtung außerorts.

Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140643713

140055776 about 2 years ago

Danke für den Hinweis. Ich hatte die Halltestelle an die neue Position weiter südlich geschoben. Warum da ein Punkt mit den Relationen übrig geblieben ist kann ich nicht mehr nachvollziehen. Aber vielleicht gab es einen Bearbeitungskonflikt in der Relation? Hab die Punkte verschmolzen.

140574255 about 2 years ago

Weterhin frohes mappen

140562179 about 2 years ago

Ich hab mal motorcar:backward an den nördlichen Teil gesetzt. Irgendwie scheint hier Jeder weg anders und webb nur einseitig zu einer Hauptstraße beschildert zu sein. Siehe auch: osm.org/note/3715467
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140562179

140562179 about 2 years ago

Danke dir. Das Schild scheint mir irgendwie so ein lokaler Versuch den Durchgangsverkehr zu reduzieren ohne die Gewohnheiten der örtlichen Bevölkerung zu beeinträchtigen.

140554700 about 2 years ago

das sollte Sa heißen, hab es ergänzt
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140554700

140562179 about 2 years ago

Hallo Wermark.

Bzgl. des Wegs
osm.org/way/1
55862049

im Norden steht ein veraltetes motor_car=agricultural;destination
An den anderen Einfahrten existiert keine Beschilderung, d.h. für den Weg existiert kein wirksames Verbot - oder hat sich die Beschilderung kürzlich geändert?

140574255 about 2 years ago

Hallo FerdiWall,
mit den Access-Tags bilden wir die Zutrittsrechte ab. Wenn der Feldweg nicht beschildert oder versperrt ist und es kein Gesetzt gibt, dass dort Radfahren verbietet, dann solltet du dort keine access-Tags setzen - es gelten die Standardregeln für diese Wegeart (Recht die Freie Landschaft zu betreten) Radfahren ist dann i.d.R. auch erlaubt. Die Befahrbarkeit kann man mit surface, smoothness und ggf. mtb:scale erfassen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/140574255

140527990 about 2 years ago

Zur Erläuterung siehe:
https://community.openstreetmap.org/t/ist-zone-traffic-de-rural-an-deutschen-autobahnen-sinnvoll

140463627 about 2 years ago

Ich bin da auch mit Rennrad und 25 mm Reifen lang, aber egal. Der Unterbau ist so schön Asphalt allerdings fest deshalb sollten wir trotzdemgrade1 setzen.

140463627 about 2 years ago

Das hab ich im Frühjahr nicht so empfunden. Zumindest den tracktype (Befestigungsgrad) würde ich wieder auf grade1 setzten.