Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
155787133 | 12 months ago | Gibt es irgendwelche anderen Merkmale die ihn klar als Radweg erkennen lassen? Weil sonst ist es ein Geheg. Benutzungspflichtig wird er als Radweg vermutlich nicht. Ist ja nur eine Sackgasse für Kfz |
155787133 | 12 months ago | Ich pass dann schonmal sidewalk an der Hirschfelder Straße an. sidewalk no ist nicht mehr richtig. Für einen Radweg bedarf es aber vermutlich einer Beschilderung von daher würde ich cycleway noch auf no lassen. |
155796815 | 12 months ago | Bist du dir mit horrible sicher? (Off-Road Bereifung) Allrad Geländewagen und darunter Nicht versiegelte / unbefestigte Wege mit Spurrillen, Felsen usw., die eine Bodenfreiheit von mindestens 21 cm erfordern (Toyota Landcruiser, Landrover, Lada Niva, Buchanka usw.). Ein Unterfahrschutz ist ratsam.
|
155787133 | 12 months ago | Ist der Weg schon beschildert? Radverkehr frei?Fußweg? Rad- und Fußweg?
|
155799304 | 12 months ago | O.k vieleicht ist 4.5 doch zu schmal für 2 Spuren. Es müssete wohl min 5.5 sein Ich entferne lanes dort wieder und setze nur die Breite und lane_markings=no von lanes=1 würde ich aber erst unter 4.5 sprechen wollen |
155799304 | 12 months ago | Eine straße kann auch ohne markierungen 2 fahrspuren. Man kann lanes auch mit lane_markings=no kombinieren. Die angegebenen Breiten von 4 m wahren teilweise zu gering es sind in der Regel 4.5 m.
|
155670891 | 12 months ago | hier wäre wohl razed:bridge und razed:highway besser gewesen, damit die verbindung nicht wieder eingemalt wird.
|
155551830 | about 1 year ago | Hallo cowboyxup,
|
155551561 | about 1 year ago | Sorry für die fehlenden Höflichkeitsfolkeln. Ist nicht böse gemeint, einfach nur meine knappe Art. access=destination war doch nicht richtig. Es heißt ja zufahrt frei also vehicle=destination. Grüße und weiterhin frohes mappen Langläufer |
155551690 | about 1 year ago | bei dem Weg den ich meine hast du nur die footway/cycleway:surface entfernt die waren alle paving_stones
|
155552021 | about 1 year ago | weil man vom Datennutzer nicht unbedingt erwarten kann, dass er auf die Idee kommt, dass er fußwege, radwege und reitwege auf die navigierbarkeit analysieren muss. |
153503121 | about 1 year ago | Der separate Fußweg ist ja richtig - er ist baulich durch grün getrennt. Die Frage ist nur ob da noch zusätzlich ein schmaler Bürgersteig dazwischen liegt. Fotos wären toll. Am besten von nördlichen und südlichen Teil. Danke. |
153503121 | about 1 year ago | -- der zieht sich auch dort durch, wo keine Parkbuchten sind, dann aber eben nicht mehr direkt neben der Fahrbahn. |
153503121 | about 1 year ago | Ich rede eben nicht von dem separaten Gehweg sondern von dem schmalen Streifen direkt neben den Parkbuchten |
155551561 | about 1 year ago | siehe Beispliel "Anlieger frei"
|
155551561 | about 1 year ago | Zufahrt frei bezieht sich nicht nur auf Kraftfahrzeuge sondern alle Verkehrsarten die nicht schon durch 241 sowieso erlaubt sind. Daher war access=destination richtig, foot und bicycle=designated sind spepzieller und überschreiben dass allgemeine access für die Radfahrer und Fußgänger
|
155551690 | about 1 year ago | Das StreetComplete gerne die Oberflächen von Rad- und Fußweg einzeln abfragt ist es die Mühe nicht wert, diese information wieder zu löschen. Das kommt bald sowieso wieder rein.
|
155552021 | about 1 year ago | Da ein cycleway nicht für Kraftfahrzeuge vorgesehen ist ist in diesem Fall highway=service das zu bevorzugende Mapping. Das Radwegschild ist im bicycle=designated zudem könnte man traffic_sign=DE:237,"Zufahrt zu Garagen frei" taggen.
|
153503121 | about 1 year ago | Falls das zu schmal für einen Gehweg ist, sollte man prüfen ob der südlichen Teil de Straße mit sidewalk:left = no getaggt werden sollte. |
153503121 | about 1 year ago | schau mal hier, dort wo keine Parkplätze sind, osm.org/edit#map=20/52.4480788/9.7440976 oder hier, ist auf beiden seiten ein schmaler "Gehweg" https://www.mapillary.com/app/?pKey=2684351905031115&focus=photo |