Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
156082687 | 12 months ago | In der VwV-StVo 38a von 2021 steht nur:
Bei OSM halten wir es daher bisher so: osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren (siehe keine Beschilderung getrennter Rad- und Fußweg) |
156082687 | 12 months ago | Das Piktogramme möglich und empfohlen sind ist klar. Was alternativ ausreicht hingegen nicht. Warum farbliche Trennung oder weise Line nicht reichen sollen bleibt sein Geheimnis.
|
156082687 | 12 months ago | Wer ist Bernd Sluska und was sind die rechtlichen Grundlagen für diesen Text? |
156082687 | 12 months ago | Es braucht keine Piktogramme. Die farbliche Trennung vom Gehweg (grau) reicht um ihn als Radweg (rot) erkennbar zu machen.
|
155796815 | 12 months ago | Wie ich sehe hast sind wir uns über die Problematik von smoothness einig. Ich kenne den Weg nicht persönlich von daher überlasse ich dir die Einordnung. Die Frage war nur, ob es da wirklich nur Geländewagen lang schaffen, oder ob er nicht vielleicht doch auch mit Fahrrad befahrbar ist. horrible ist halt schon sehr mies. osm.wiki/Key:smoothness/Gallery |
155904189 | 12 months ago | Danke, das scheint mir auch plausibel. |
147708473 | 12 months ago | Hallo Klaus,
|
155787133 | 12 months ago | Gibt es irgendwelche anderen Merkmale die ihn klar als Radweg erkennen lassen? Weil sonst ist es ein Geheg. Benutzungspflichtig wird er als Radweg vermutlich nicht. Ist ja nur eine Sackgasse für Kfz |
155787133 | 12 months ago | Ich pass dann schonmal sidewalk an der Hirschfelder Straße an. sidewalk no ist nicht mehr richtig. Für einen Radweg bedarf es aber vermutlich einer Beschilderung von daher würde ich cycleway noch auf no lassen. |
155796815 | 12 months ago | Bist du dir mit horrible sicher? (Off-Road Bereifung) Allrad Geländewagen und darunter Nicht versiegelte / unbefestigte Wege mit Spurrillen, Felsen usw., die eine Bodenfreiheit von mindestens 21 cm erfordern (Toyota Landcruiser, Landrover, Lada Niva, Buchanka usw.). Ein Unterfahrschutz ist ratsam.
|
155787133 | 12 months ago | Ist der Weg schon beschildert? Radverkehr frei?Fußweg? Rad- und Fußweg?
|
155799304 | 12 months ago | O.k vieleicht ist 4.5 doch zu schmal für 2 Spuren. Es müssete wohl min 5.5 sein Ich entferne lanes dort wieder und setze nur die Breite und lane_markings=no von lanes=1 würde ich aber erst unter 4.5 sprechen wollen |
155799304 | 12 months ago | Eine straße kann auch ohne markierungen 2 fahrspuren. Man kann lanes auch mit lane_markings=no kombinieren. Die angegebenen Breiten von 4 m wahren teilweise zu gering es sind in der Regel 4.5 m.
|
155670891 | 12 months ago | hier wäre wohl razed:bridge und razed:highway besser gewesen, damit die verbindung nicht wieder eingemalt wird.
|
155551830 | about 1 year ago | Hallo cowboyxup,
|
155551561 | about 1 year ago | Sorry für die fehlenden Höflichkeitsfolkeln. Ist nicht böse gemeint, einfach nur meine knappe Art. access=destination war doch nicht richtig. Es heißt ja zufahrt frei also vehicle=destination. Grüße und weiterhin frohes mappen Langläufer |
155551690 | about 1 year ago | bei dem Weg den ich meine hast du nur die footway/cycleway:surface entfernt die waren alle paving_stones
|
155552021 | about 1 year ago | weil man vom Datennutzer nicht unbedingt erwarten kann, dass er auf die Idee kommt, dass er fußwege, radwege und reitwege auf die navigierbarkeit analysieren muss. |
153503121 | about 1 year ago | Der separate Fußweg ist ja richtig - er ist baulich durch grün getrennt. Die Frage ist nur ob da noch zusätzlich ein schmaler Bürgersteig dazwischen liegt. Fotos wären toll. Am besten von nördlichen und südlichen Teil. Danke. |
153503121 | about 1 year ago | -- der zieht sich auch dort durch, wo keine Parkbuchten sind, dann aber eben nicht mehr direkt neben der Fahrbahn. |