OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
118818076 over 3 years ago

Organic Maps hab ich noch nicht verwendet. aber ich teste das auch nochmal mit anderen Routern.

118818076 over 3 years ago

Hallo Thomas,
die Einfahrt von der Lagenhagener Straße bedient ja alle Geschäfte in diesem "Block", die Gegenrichtung ist hingegen nur die Einfahrt zum Hornbach. Daher die Unterscheidung.
Besteht denn dein Routenplanungsproblem noch? Welcher Routenplaner in welchem Modus und welches Start/Ziel liefern denn nicht das erwartete Ergebnis?

118818076 over 3 years ago

Hallo ArtsyFartsy,
driveway finde ich für die Zufahrt ins Gewerbegebiet doch arg untertrieben!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/118818076

118693722 over 3 years ago

Ok. Danke :)

118693722 over 3 years ago

thanks,
is corrected now.

118693722 over 3 years ago

Dear user 5359

Thanks for the hint.
I guess you mean my typo sidewak instead of sidewalk.
The editor was JOSM, so I do not understand you want to tell with the second comment.

Bests
Langlaeufer

110584479 over 3 years ago

Die Darstellung in Mapnik beachtet nur das allgemeine access und ist somit eigentlich falsch. Aber: Grundsatz: nicht für einen Renderer mappen.

110584479 over 3 years ago

bitte beachte, das es eine Hierarchie bei der Auswertung der access-Tags gibt. die speziellen Access-Tags (Foot und bicycle überschreiben die allgemeineren (hier access)

110584479 over 3 years ago

die Erlaubnis ist duch bicycle=yes und foot=yes erteilt. Jegliche andere Art der Nutzung muss individuell beim WSA beantragt und genehmigt werden.
Deine Tags würde ich wie folgt interpretieren. Allgemeine Nutzung geduldet (stimmt nicth - weil ist verboten) Fußgünger und Radfahrer=permissive wäre redundant, weil in access=permisive bereits enthalten - stimmt auch nicht, weil diese Explizit in der Verordnung und auf den Sdchildern zugelassen sind..

110584479 over 3 years ago

access=permissive bedeutet das vom Eigentümer alle Nutzungen geduldet werden - das ist hier nicht korrekt! access=privat passte besser. .

110025639 over 3 years ago

Hallo Kevin, Fuß- und Radwege werden nicht getrennt eingezeichnet, wenn sie nicht auch baulich voneinander getrennt sind. Stattdessen nutzt man highway=path und segerated um zu zeigen ob die Wege gemeinsam genutzt oder durch getrennt sind. siehe osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren Grüße Frank
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/110025639

109933948 over 3 years ago

Hi Kevin,

if you change the path type from path to footway you have to delete also the access tag for bicycle. But in this case here it would be better to delete the cycleway because it is not a good idea to model it as two ways. siehe osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/109933948

110030449 over 3 years ago

Hallo Kevin,

Fuß- und Radwege werden nicht getrennt eingezeichnet, wenn sie nicht auch baulich voneinander getrennt sind. Stattdessen nutzt man highway=path und segerated um zu zeigen ob die Wege gemeinsam genutzt oder durch getrennt sind. siehe osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Grüße
Frank

96157000 over 3 years ago

Wer repariert das jetzt mal? Die Radwege sind immer noch doppelt vorhanden.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/96157000

118065830 over 3 years ago

Sorry Radweg auf dem Gehweg falsch getragen. Wird heute berichtigt.

48917750 over 3 years ago

Ich revidiere meinen ersten Kommentar. Hier wurden die Änderungen aus den fehlerhaften automatischen Bearbeitungen von (u.a.) Changeset 47482846 rückgängig gemacht. Damit wurde die nicht automatisch aufzulösenden Widersprüche zw. Living_Street und maxspeed wiederhergestellt.

47482846 over 3 years ago

Hier wurden automatisch bei Wegen mit highway=living_street der maxspeed auf "walk" gesetzt.
Problem: Bei Konflikten zwischen Living_street und maxspeed kann ohne Ortskenntnis nicht entschieden werden welches der beiden Attribute falsch ist.

48917750 over 3 years ago

Hier wurden massenhaft veraltete Attribute in die Datenbank zurückgeschrieben!.

117033317 over 3 years ago

Bzg. richtig taggen

path beinhaltet automatisch, dass Fußgänger, Radfahrer und Reiter erlaubt sind. Ein foot=yes und bicycle=yes bringen keinen Mehrwert. Ist der Radweg blau beschildert oder nicht? Ggf. ist er auf einzelnen Abschnitten unterschiedlich beschildert.

113903624 over 3 years ago

und noch ein Hinweis: das allgemeinere access=no wird von den spezifischeren foot=* und bicycle=* überschrieben! Du hast also genau genommen nur die Reiter ausgesperrt.