Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
151365962 | over 1 year ago | Ich vermute mal hier wurde bei einem ehemals benutzungspflichtiger Radweg die Schilder entfernt um in nicht Benutzungspflichtig zu machen. |
151365962 | over 1 year ago | Auf der Einmündung fehlt auch eine Radwegfurt und über dem Vorfahrtsschild das Zeichen Radverkehr aus beiden Richtungen. |
151365962 | over 1 year ago | Die habe ich wohl, gesehen, sind aber keine gültigen Verkehrszeichen um einen Radweg in Gegenrichtung freizugeben. Dazu bedarf es 237,240,241 oder 1022-10 |
151217581 | over 1 year ago | Hallo Joachim,
Zudem dürfte der Tracktype=grade5 bei einer Befestigung nicht mehr zutreffen. Jetzt vermutlich grade2/3 je nach grade des Ausbaus. osm.wiki/DE:Key:surface
Grüße und frohes Mappen. Langläufer |
151282763 | over 1 year ago | Hallo, ich würde es auf access=private setzen. Der Weg wird ja offensichtlich vom Eigentümer befahren. No ist eher bei amtlichen Verboten
|
150909001 | over 1 year ago | Hat verkehrsrechtlich keine Relevanz zumal die verkehrsschilder 239+1022-10 bedeuten, dass man im Normalfall die Fahrbahn nutzen sollte. Wäre der fußweg seperat erfasst wúrde ich aber vermutlich die radroute auf den Fußweg legen. |
150992999 | over 1 year ago | Wenn ich das richtig sehe liegt die Straße in einer 30er Zone |
150992999 | over 1 year ago | Hallo DJLui,
|
150909001 | over 1 year ago | Ich würde sagen "benutzt werden darf" https://www.mapillary.com/app/?pKey=593081192039401&focus=photo&lat=52.728911699972&lng=9.1884995&z=17&x=0.26260600676276974&y=0.5403525689801967&zoom=0 Ist aber korrekt eingetragen. |
49837702 | over 1 year ago | Hallo Oertel, laut osm.org/note/4199364 gibt es den Namen Kauschietendamm nicht. Es gibt kein Straßenschild und die amtlichen Karten weisen hier auch keinen Namen aus. Hast du eine Quelle für den Namen? Grüße
|
150938286 | over 1 year ago | ich hab die maxspeed-Angaben auf Konsistenz geprüft nicht access und auch nicht service |
150938286 | over 1 year ago | Davon betroffen sind 6 Wege rural und 8 Wege urban, das kann man händisch lösen. |
150938286 | over 1 year ago | Richtig das ist ein Konflikt, aber auch maxspeed=100, steht im Konflikt mit service=driveway und private. Meine Bearbeitung hat daran nichts wesentlich verändert. Die Fälle könnte man suchen und maxspeed entfernen, weil das an einer Zufahrt eh keinen Sinn macht. |
150925999 | over 1 year ago | Ich kenne die aktuelle Beschilderung nicht, aber das Tagging sieht bzgl. deiner Schilderung plausible aus. |
150909001 | over 1 year ago | Hallo Hockie, ich habe den linken Radweg wieder entfernt. Er war laut Fotos vor kurzem noch von Labberstr bis Ortsschild als Gehweg mit Radverkehr frei beschildert. Das sidewalk:left:bicycle hattes du auch nicht entfernt. Allerdings scheint mir der Radweg von nordend kommend am Ortsschild nicht aufgehoben zu sein, sodass er für diese Fahrer wohl bis zur Labberstr. benutzungspflichtig wäre. Hast du da aktuellere Erkenntnisse. Grüße
|
80850078 | over 1 year ago | Das Gebäude gibt es auch nicht in der Stadtkarte osm.org/way/771626428 |
80850078 | over 1 year ago | Hausnummer 35 ist doppelt |
80850078 | over 1 year ago | Hallo Lutz, Bis du dir sicher mit den Gebäuden Eichelkampstr. 35 und das hinter 35 A?
Grüße Langläufer |
133470009 | over 1 year ago | Ist die unbefestigte Seestraße wirklich als Fahrradstraße beschildert?
|
150938286 | over 1 year ago | Ist doch aber auch klar der schnellere Weg. Kürzer, und nur zur Hälfte innerorts - keine 70 km Einschränkung |