OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
153414225 about 1 year ago

Hallo Betzel99
bicycle und foot designated muss auch weg z.B zu was:bicycle / was:foot damit der Weg nicht mehr für das Routing verwendet wird.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/153414225

153142849 about 1 year ago

Danke dir. Leider hinterlassen die Bearbeitungen von MariusEbe noch größere Probleme als nur die fehlende Anpassung von sidewalk. Insbesondere das die Fußwege oft nicht angeschossen sind / keine Überwege eingezeichnet werden.
Grüße Langläufer
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/153142849

153047146 about 1 year ago

War es Absicht, dass du hier bicycle=no belassen hast? osm.org/way/1295080052
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/153047146

152964215 about 1 year ago

Danke dir, hab es eingetragen

152964215 about 1 year ago

Hallo Hoedeken,
danke für den neuen Radweg. Ist der bereits mit blauen Rad/Gehwegzeichen beschildert und damib benutzungspflichtig? Wenn ja, ist er auch in beide Richtungen beschildert?

Ich hab noch die die Einträge cycleway/sidwalk an der Straße angepasst. (die mussten von no auf separate geändert werden.)
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152964215

135021859 about 1 year ago

Hallo Stahlmann,
Kleiner Hinweis: rail_guards haben eine Richtung.
Die rechte Seite der Linie ist die glatte Seite die zur Straße zeigen sollte. (in ID müssen die kleinen Pfeile zur Straße zeigen)
Grüße Langläufer

152896217 about 1 year ago

Ich habe das jetzt korrigiert. Falls ich was im Luftbild falsch gedeutet habe wäre es gut, wenn du es anpasst.
P.S der Radweg ist hier ja baulich getrennt vom Fußweg und direkt an der Fahrbahn, daher war deine einzelne Erfassung des Fußwege richtig so.

152896217 about 1 year ago

Hallo Marius,

wenn du Fußwege separat erfasst bitte auf ein paar Ding achten.

1. die Wege nicht einfach im Nichts enden lassen sondern irgendwo anschließen. es sind i.d.R. keine Sackgassen.
Auch die Übergänge über die Straßen nicht vergessen (auch die unmarkierten an den Kreuzungen)
2. Schauen ob die Wege schon auf der Straße per sidewalk miterfasst waren und ggf. die sidewalk-Tags anpassen sidewalk:side = separate.
3. Wenn der Weg tatsächlich ein Rad-und Fußweg ist dann ihn auch so erfassen und nicht nur als Fußweg. Entsprechend auch cycleway an der Straße anpassen.

Grüße Langläufer

51538479 about 1 year ago

Die Frage hat sich erledigt, die Buslinie gibt es noch. psv=bus habe ich entfernt

51538479 about 1 year ago

Hallo inaktiv,
Du hast auf die Zufahrt zum Molkenhaus bus=yes gesetzt. Was ist das für ein Linienbus? Weist du ob, der noch fährt. Das psv=bus ist denke ich unüblich und überflüssig weil schon durch bus=yes ausgedrückt.
Grüße Langläufer

152857983 about 1 year ago

Wenn da tatsächlich ein Linienbus fährt (bus=yes) dann wäre service schon angemessen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152857983

152836928 about 1 year ago

Hallo Howard, zur Erklärung. Mit access=no ist die gesamte Nutzung des Weges gemeint. Das No wird hier allerdings durch die spezifischeren access=tags überschrieben biycle, foot, (linien-(bus), horse, sind eh auf yes. gesetzt. Kfz sind auf forstwirtschaftlichen Verkehr, was vermutlich auch falsch ist, weil man dort vermtutlich nur mit Genehmigung der Nationalparkverwaltung oder des Forstberiebes fahren darf, oder? Dann wäre motor_vehilce=private passender.

BTW. (auch nicht von dir, aber) psv=bus ist auch Unsinn, das wäre ja mit bus=yes schon abgedeckt
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152836928

152865284 about 1 year ago

Habe das jetzt korrigiert hgv:forward=no osm.org/changeset/152932536
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152865284

152865284 about 1 year ago

Ist das mit der Einrichtungsreglung sicher oder ist eine ganze Zone von dem LKW-verbot betroffen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152865284

152865284 about 1 year ago

Hallo spacedriver. das geht so nicht. was soll das bedeuten?. momentan steht hgv (LKW) auf no für beide Richtungen. Handelt es sich um ein Verbot für lkw oder Für Fahrzeuge über 3,5 t das nur in eine Richtung beschildert ist? Dann mit :forward oder :backward arbeiten.
Grüße Langläufer.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152865284

152816577 about 1 year ago

sieht gut aus
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152816577

128807313 about 1 year ago

Hallo Jonnius,

wenn du Fußwege separat einzeichnest, bitte auch alle Übergänge eintragen, sonst macht das Fußgängerouting ggf. weite Umwege. Außerdem die sidewalk-Tags an der Straße anpassen. hier wird z.B. aus sidewalk=right sidewalk:right=separate - sonst ist der Weg doppelt erfasst. Ich hab ein paar Übergänge ergänzt und sidewalk am Grasmückenring und in der Feldmark korrigiert
Grüße und weiterhin frohes Mappen - Langläufer

152792310 about 1 year ago

smoothness=rough ist übrigens nicht definiert. siehe
osm.wiki/DE:Key:smoothness

102945073 about 1 year ago

Dann würde ich das nach loc_name verschieben weil es für Ortsfremde OTG nicht nachvollziehbar ist.

4868586 about 1 year ago

Hallo Klettenberg, heißt der Feldweg hier wirklich Schulstraße oder hattest du versehentlich den falschen Weg ausgwählt? Grüße Langläufer