OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
157891315 10 months ago

Bzw. die Trasse ist in Bing zu erkennen, hab den Weg jetzt eingezeichnet und use_sidepath belassen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157891315

157891315 10 months ago

Du hast hier use_sidepath eingetragen obwohl der Rad/Fußweg noch garnicht seperat erfasst ist. Ich entferne das vorerst nochmal.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157891315

157862659 10 months ago

o.k. so genau hab ich nicht die gesamte Straße im Kopf. Wenn nur ein Teil extrem schlecht ist, sollte man sie jedoch aufspalten. Mit einem gefederten Fahrrad ist die Straße nämlich durchaus noch ganz gut zu befahren.

157862659 10 months ago

ist very_bad nicht etwas übertrieben?
osm.wiki/DE:Key:smoothness

157795204 10 months ago

Ich würde vermuten, du hast dich einfach nur verklickt.
Ansonsten habe ich in dem Gebiet mal einige fehlende Zufahrten, Fußwege und Übergänge nachgetragen. Es fehlen an einigen Stellen bestimmt noch kleine Wege zwischen den Häusern.

157816219 10 months ago

Gibt es einen Grund warum du die Langform DE:250,1020-30 ➜ DE:250,DE:1020-30 bevorzugst?
Die Kurzform ist das was dokumentiert ist osm.wiki/Key:traffic_sign und was auch das Verkehrszeichentool ausschmeißt und ich wüsste auch nicht, warum man das DE wiederholen müsste?
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157816219

157886449 10 months ago

Hallo CHSieg,
Danke für dein Engagement an der Südschnellwegbrücke.

Gibt es auf der Behelfsbrücke denn getrennte Richtungsfahrbahnen?
Die Fahrbahnen wie sie jetzt gezeichnet sind haben (nur 1 m Abstand). Von dazer wäre vielleicht (zunächst) nur ein Way für die Behelfsbrücke sinnvoller gewesen?
Außerdem: Gibt es alte Straßenteile (Auffahrten), die nie wieder in Betrieb gehen werden?
Die könnten vielleicht als disused markiert werden statt als construction?

Grüße
Langläufer

157795204 10 months ago

Hallo Oktay A,
Du meintest doch mit surface=gravel vermutlich nur den Paul-Theile-Weg? Ist die Oberfläche wirklich sehr rau oder trift es compacted nicht besser?
osm.wiki/DE:Key:surface
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157795204

157715386 10 months ago

Hallo berung,
Zur Erläuterung, was ich mit widersprüchlich meinte und warum ich zunächst an deiner Änderung gezweifelt hatte. Du hattest den Weg in Fußweg geändert, das Verkehrszeichen aber nicht angepasst traffic_sign=DE:237 ist das Zeichen für Radweg.
BTW:
In der deutschen Community halten wir es mit footway und cycleway übrigens so. Auf einem Footway darf man nicht Radfahren (default biycle=no). Auf einem cycleway darf man nicht zu Fuß gehen (default foot=no). Ausnahmen davon müssen explizit getaggted werden. Um zu zeigen, das es ein beschilderter Weg ist, am besten das Verkehrszeichen als Tag am Weg erfassen. Den default- access lassen wir in der Regel implizit (bei Rad- und Fußwegen also bicycle=no und foot=no, motor_vehicle=no, horse=no) nur dann, wenn es explizit so beschildert ist)

Ich hoffe du bist jetzt nicht mehr frustriert. Danke für deine Anpassung an die aktuelle Situation.

Grüße
Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157715386

157683944 10 months ago

Es ist eine 30er Zone und ich kann auf Mapillary nichts erkennen, was dennoch auf einen Radweg hindeutet. Daher ist ganz doll von Gehweg auszugehen - ich hab es geändert.

157683944 10 months ago

Sehr wahrscheinlich Gehweg würde ich sagen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157683944

157683944 10 months ago

Ist das ein Gehweg oder ein Rad- und Gehweg?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157683944

157514275 11 months ago

Beschilderung von Süden kennst du nicht, oder`?

157514275 11 months ago

Ich hab mal versucht das zu verbessern. So habe ich das verstanden: Der Weg ist eine Zufahrt zum Abbau und kein Feldweg. Bis zur Schranke ist der Zugang frei. Danach ist der Zutritt privat.

157710938 11 months ago

Ich weiß nicht was du meinst, ich sehe noch einen Fußweg.

157514275 11 months ago

Was steht denn da genau auf dem Schild? Landwirtschaftlicher Kraftverkehr und Anlieger sind frei
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157514275

157476141 11 months ago

Nochmal zur Sicherheit: Der ehemalige Radweg trägt jetzt ein Fußwegschild? Die Straße Hermann-Löns-Park ist aber nicht zur Fahrradstraße geworden?

157710938 11 months ago

Sorry. Ich hatte nicht vor deine Arbeit zu sabotieren, daher habe ich dich auch im CS gefragt. Vielmehr sah es für mich nach Sabotage aus, daher hatte ich es vorerst revidiert

157710938 11 months ago

Deine änderung war unvollständig und damit in sich widersprüchlich. Ich werde es jetzt dank deiner Erkäuterung auf Fußweg ändern. Beim Forstweg zeichnen wir die schranken ein. Die verbieten aber keine Fußgänger dort zu gehen.

157476141 11 months ago

Seit wann ist das kein Radweg mehr, und warum sollte der Waldweg nicht betreten werden dürfen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157476141