OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158148967 10 months ago

Hallo Höbinator,

Wenn der Tunnel weg ist, dann sollte man es auf razed:highway=track ändern oder ganz löschen.

abbandoned setzt voraus, das noch erkennbare Überreste vorhanden sind.

Dort wo du access=no gesetzt hast, ist da noch etwas von den Straßen vorhanden? Ist wirklich dort betreten verboten? oder gibt es nur ein Durchfahrt verboten?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158148967

158131801 10 months ago

Die Beschilderu g dort ist absoluter Murks. Vermutlich müsste die radroute auf die Straße

158046192 10 months ago

gut, ich hab auch noch den Rosenweg mit dem Veilchenweg verbunden
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158046192

158057834 10 months ago

Wie kann ich mir denn einen Waldweg mit beidseitigem gemeinsamen Rad- und Fußweg vorstellen? Wolltest du ausdrücken, dass man hier Radfahren und wandern darf? Das war bereits erfasst.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158057834

150631967 10 months ago

Der Bordstein war für mich in fotos nicht erkennbar, mit Bordstein ist das vermutlichok. D.h Busse können hier Radfahrer nicht überholen?

Man müsste jetzt noch schauen wie der Fuß/radwege/access sauber auf allen fahrbahnen erfasst werden.

Problematisch ist es aber, dass das radrouting auf busway oft nicht unterstützt wird. Hier bedarf es noch int. Klarstellung ob mischnutzung als busway erfasst werden darf.

150631967 10 months ago

Fahrradrouting klappt so nur mit OSRM (der offensichtlich biycle=* auf busway berücksichtigt)

150631967 10 months ago

Ich dachte highwaybusway ist nicht für Busspuren sondern nur für baulich getrennte Fahrbahnen!

157887438 10 months ago

Soweit ich das an den Fotos von 2022 nachvollziehen konnte ist der Radweg nicht benutzungspflichtig. Ich hab das daher geändert, falls sich die Beschilderung in der Zwischenzeit geändert hat korrigiere ich das gerne wieder
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157887438

157886449 10 months ago

Ich kenne die Webseite. Ich komme nur selten an der Baustelle vorbei von daher kenne ich den Fortschritt nur aus der Zeitung. . Ich dcchte du hast vieleicht insiderinfos.

157958850 10 months ago

Das Südwestliche Ende der Brücke war nicht mit dem Weg verbunden
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157958850

157958850 10 months ago

https://ra.osmsurround.org/analyzeMap?relationId=1017446
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157958850

157889704 10 months ago

Am Führser Mühlenweg gibt es einen zweiten Fußweg der nicht separat erfasst ist ich entferne daher foot=use_sidepath.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157889704

157891315 10 months ago

Bzw. die Trasse ist in Bing zu erkennen, hab den Weg jetzt eingezeichnet und use_sidepath belassen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157891315

157891315 10 months ago

Bzw. die Trasse ist in Bing zu erkennen, hab den Weg jetzt eingezeichnet und use_sidepath belassen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157891315

157891315 10 months ago

Du hast hier use_sidepath eingetragen obwohl der Rad/Fußweg noch garnicht seperat erfasst ist. Ich entferne das vorerst nochmal.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157891315

157862659 10 months ago

o.k. so genau hab ich nicht die gesamte Straße im Kopf. Wenn nur ein Teil extrem schlecht ist, sollte man sie jedoch aufspalten. Mit einem gefederten Fahrrad ist die Straße nämlich durchaus noch ganz gut zu befahren.

157862659 10 months ago

ist very_bad nicht etwas übertrieben?
osm.wiki/DE:Key:smoothness

157795204 10 months ago

Ich würde vermuten, du hast dich einfach nur verklickt.
Ansonsten habe ich in dem Gebiet mal einige fehlende Zufahrten, Fußwege und Übergänge nachgetragen. Es fehlen an einigen Stellen bestimmt noch kleine Wege zwischen den Häusern.

157816219 10 months ago

Gibt es einen Grund warum du die Langform DE:250,1020-30 ➜ DE:250,DE:1020-30 bevorzugst?
Die Kurzform ist das was dokumentiert ist osm.wiki/Key:traffic_sign und was auch das Verkehrszeichentool ausschmeißt und ich wüsste auch nicht, warum man das DE wiederholen müsste?
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157816219

157886449 10 months ago

Hallo CHSieg,
Danke für dein Engagement an der Südschnellwegbrücke.

Gibt es auf der Behelfsbrücke denn getrennte Richtungsfahrbahnen?
Die Fahrbahnen wie sie jetzt gezeichnet sind haben (nur 1 m Abstand). Von dazer wäre vielleicht (zunächst) nur ein Way für die Behelfsbrücke sinnvoller gewesen?
Außerdem: Gibt es alte Straßenteile (Auffahrten), die nie wieder in Betrieb gehen werden?
Die könnten vielleicht als disused markiert werden statt als construction?

Grüße
Langläufer