OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
160045951 8 months ago

Das solltest du dann schon im Zusammenhang betrachten. die Anschließenden Wegestücke sind auch als Fußgängerzone erfasst. Die Frage wäre ob das auch falsch ist.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/160045951

160198957 8 months ago

osm.org/edit?note=4382021

159936601 8 months ago

Wurden die Verkehrsschilder tatsächlich ausgetauscht gegen andere Schilder https://www.mapillary.com/app/?pKey=831772621028211&focus=photo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159936601

159936601 8 months ago

Hallo ruhmkorf,
Das access sieht noch etwas verworren aus.
Gibt es dort Schilder? wie ist der genaue Wortlaut?
bicycle, foot, horse=permissive kling plausibel
access=permissive würde erstmal auch alles andere auch erlauben.
motor_vehilce = agricultural spricht gegen Privatweg - vermutlich eher motor_vehicle=private (Kfz), vehicle=private (Befahren) je nach Schärfe der Formulierung. oneway=no auf einem Feldweg ist überflüssig, da wohl mehr als 99% aller Feldwege keine Einbahnstraße haben dürften.
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159936601

159886542 8 months ago

Hallo sndstrm, der Kreisverkehr ist nicht im Uhrzeigersind zu befahren (wir sind ja nicht in England). Ich hab das korrigert und versucht den Radweg korrekt zu erfassen von westen kann man jedenfalls nicht direkt hineinfahren. Die Ampel gibt es auch nicht mehr.
Du kannst da ja mal schauen ob das so halbwegs stimmt. Ich hatte nur die Fotos von Mapillary als Vorlage.
https://www.mapillary.com/app/?focus=map&lat=52.44737686264659&lng=9.739778603887999&z=19.253624625174826&dateFrom=2024-01-01&pKey=1399739818096528

Grüße Langläufer

159842588 8 months ago

Auch wenn es OS-Map heißt handelt es sich nicht um generalisierte Kartengeometrie. Es gibt hier keinen Mindestabstand zumal der ja vom Zielmaßstab abhängt. Die Objekte sollte sollen möglichst Grundrisstreu abgebildet werden - generalisieren muss der Anwender vor dem visualisieren selber.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159842588

159815809 9 months ago

O.k, verstehe

159815809 9 months ago

sollte da nicht der Wegeplan vom Nationalpark Aufschluss geben, ob die Wege aufgegeben wurden?

159815809 9 months ago

abandoned=yes ist nicht die beste Wahl für Wege. Wenn die von der Karte verschwinden sollen, dann ersetzt du highway durch abandoned:highway.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159815809

159815809 9 months ago

Das ist so vermutlich nicht richtig. abandoned=no heist der Weg ist wieder nutzbar? osm.wiki/Key:abandoned

Meinst du abandoned:highway=track ?
osm.wiki/Key:abandoned:*
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159815809

159827759 9 months ago

Bitte verstehe dass nicht falsch. Ich habe nichts gegen deine Bearbeitungen. Ich verstehe nur nicht, warum du die Replace-Geometrie Funktion so verwendest.
Grüße und weiterhin frohes Mappen
Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159827759

159827759 9 months ago

Hallo Hb-,
sorry wenn ich das so sage, aber so wie du das "replace geometrie"-Plugin benutzt ist es wirklich nicht hilfreich. Du verwendest alte Objekte für komplett andere Objete wieder. Das macht die Versionshistorie sehr unleserlich und ist auch meiner Auffassungs nach nicht der Sinn des Plug-ins.
hier z.b. primary-road wird zu Gebäude:
https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/331596854
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159827759

159733632 9 months ago

Hallo koastoas,
Bing ist oft die schlechteste der Luftbildvorlagen. Hier im Harz auf jeden Fall sehr schlecht. Die Geometrie vom Hotel Mein Bergblick passte vorher sehr gut zu den amtlichen Orthophotos wie sie auch ESRI zeigt und die du verwenden kannst. Wäre schön, wenn du die Hotel-Geometrie von vorher wieder herstellst.
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159733632

159777124 9 months ago

👍

159710086 9 months ago

Ich diskutiere das mal hier: https://community.openstreetmap.org/t/placement-und-beste-lage-fur-den-way/122304
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159710086

159710086 9 months ago

Hallo Patzi,
sorry, placement kannte ich nicht und hab das daher nicht berücksichtigt. Ich bin mir aber ehrlich gesagt gerade nicht im klaren ob ich das gut finde. Welche Software unterstützt das?
Grüße
Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159710086

159401220 9 months ago

Hab Einfahrt/Ausfahrt abgetrennt
https://overpass-api.de/achavi/?changeset=159717599

159401220 9 months ago

access habe ich genommen, weil sich Lieferververkehr auf alle Verkehrsarten bezieht - theoretisch also auch auf Reiter. vehicle habe ich genommen weil hier von Zufahrt (also von Fahrzeugen) die Rede ist.

159401220 9 months ago

Vom Einfahrt/Ausfahrt verboten ist der Radverkehr auch ausgenommen, daher oneway:bicycle=no. Wenn man es für wichtig erachtet könnte man statt oneway natürlich zwei restriction-relations (no_exit/no_entry except=bicycle) an die beiden Enden der Straße setzten.

159401220 9 months ago

Das ganze ist erstmal siehe traffic_sign eine Fußgängerzone (highway=pedestrian foot=designated) mit Lieferverkehr frei (access=delivery) und Zufahrt in die Grundstücke frei (vehicle=delivery) und Radverkehr frei( hab ich im Verkehrszeichen wohl vergessen). Zudem ist die Einfahrt am Ostende und die Ausfahrt am Westende verboten. Ich habe es stattdessen zur Einbahnstraße vereinfacht theoretisch dürfte man aber innerhalb der Fußgängerzone entgegengesetzt fahren. Das horse=yes habe ich wohl übersehen, das muss noch weg.