Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
161774516 | 6 months ago | osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix
|
161774516 | 6 months ago | Hallo titanic-jb,
|
162382991 | 6 months ago | |
162382991 | 6 months ago | Hab vor allem die Geometrie verbessert, deine Änderung hat nur mein Augenmerk drauf gerichtet |
161727495 | 6 months ago | Hallo 7sascha7,
Dein bicycle=yes ist hier überflüssig. Radfahren ist auf Feldwegen per default erlaubt.
|
161720712 | 6 months ago | O.k, danke dir. ich habe das Tagging korrigiert
|
161720712 | 6 months ago | Ist das auch von beiden Seiten beschildert? Die beiden 239 wirkten auf mich als ob sie nur für die Bürgerteige neben der Einfahrt auf der Ostseite galten. |
161720712 | 6 months ago | Hallo Juema,
|
162171653 | 6 months ago | Hier übrigens eine Klarstellung durch die Stadt Barsinghausen. E-Bikes gehören zu den Fahrrädern ohne Motorkraft https://www.barsinghausen.de/portal/bekanntmachungen/erlaubte-nutzung-der-wege-im-deister-903006313-20002.html?vs=1 |
161616080 | 6 months ago | also ich habe geändert.
und die Fahrbahn:
Beim nördlichen Stück ist es noch etwas komplizierter, weil dort in Richtung Westen ja noch der benutzungspflichige Radweg auf der Nordseite existiert. |
161616080 | 6 months ago | Ich habs mir gerade angeschaut und berichtigt |
161616080 | 6 months ago | Hallo Manfred, deine Änderungen sind widersprüchlich.
Mit den von dir erfassten Zusatzzeichen wird der Gehweg nicht als Radweg freigegeben. Oder steht dort nur das zusatzzeichen und kein Gehwegzeichen 239 ?
|
161643010 | 6 months ago | Hallo R173. Willkommen bei OSM. Danke für die Fehlererkennung.
|
162171653 | 6 months ago | Der Weg um den es geht ist allerdings ein Wanderweg (gehört zum Calenberger Weg) und von daher dann doch ein tatsächlich öffentlicher Weg. Er dürfte also mit Fahrädern ohne, aber nicht mit Motor befahren werden. |
162171653 | 6 months ago | Elektrobikes fallen unter §25.Abs2
|
162171653 | 6 months ago | Das Walgesetz liest sich nun tatsächlich so das mit Fahrrädern nur feste, befestigte oder markierte Wege befahren werden dürfen. |
162171653 | 6 months ago | Danke, das ist interessant. Denn Begriff Weg gibt es aber schon in dem Text. Das interessante hie ist die Bekanntmachung, dass "Die tatsächlich öffentlichen Wege sind im Deister durch entsprechende Schilder gekennzeichnet. Liegt keine Kennzeichnung vor, handelt es sich nicht um einen tatsächlich öffentlichen Weg". Für mich bleibt der besagte weg aufgrund seiner Breite ein Forstweg. Ob man da radfahren datf ist dann aber tatsächlich fraglich. Ich diskutiere das mal in der community |
162171653 | 6 months ago | Eben daher wäre es zu klären ob das ein pfad oder ein waldweg ist. Ich sehe da einen weg der mit forstfahrzeugen befahrbar ist und nich nur einen pfad |
157974963 | 6 months ago | Woher soll ich denn den Namen dieses Weges hier kennen? Er ist nicht erfasst:. osm.org/way/886531655 und auf dem Foto ist genau dieser Weg zu sehen und nicht die Lauenauer Allee |
157974963 | 6 months ago | Der Pfad den ich dir zuletzt und ganz am Anfang verlinkt habe ist der Waldweg, der auf dem Foto zu sehen ist. |