Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122520986 | about 3 years ago | Passiert frohes Mappen |
122525224 | about 3 years ago | Hallo mameosm,
|
122550274 | about 3 years ago | Hallo Das JooB,
|
122476658 | about 3 years ago | Alles klar und weiterhin
|
122520986 | about 3 years ago | Wirklich gelegte Betonplatten oder vor Ort gegossen und mit Dehnungsfugen versehen (dann nur concrete)
|
122296324 | about 3 years ago | "Die LSA ist weit genug weg". Das wag ich zu bezweifeln. |
122296324 | about 3 years ago | ah, ich sehe du bist mit StreetComplete unterwegs. |
122296324 | about 3 years ago | radweg gibt es auch auf beiden seiten nicht. |
122296324 | about 3 years ago | Foot yes könnte dennoch weg, weil Standardwert. besonders und hilfreich für die Fußnavigation ist es auch nicht, da eh nicht mit den "Bürgersteigen" verbunden. |
122508185 | about 3 years ago | o.k Verbindungscharakter eher doch nicht |
122508185 | about 3 years ago | Kann man sicherlich drüber streiten. An den Auf/Abfahrten, hinter dem Ortsschild und hinter der Kreuzung ist jeweils kein Tempolimit angezeigt, allerdings erlaubt die Verkehrsführung auch kein Tempo 100. Tempo 70 ist ebensowenig aufgehoben.
|
122503566 | about 3 years ago | Die Straßen sind baulich ja schon noch vorhanden. disused:highway und das Eintragen der Barrieren erscheint mir sinnvoller.
|
122476658 | about 3 years ago | Hallo Jano John Akim, ich habe den Rad-/gehweg wieder entfernt. Wenn du Rad- und Gehwege einträgst prüfe bitte, ob sie nicht vielleicht schon per cycleway und sidewalk an der Straße vermerkt sind. Diese Angaben müssten dann auch korrigiert werden.
|
122296324 | about 3 years ago | Die Wendestelle ist doch nicht wirklich für Fußgänger gedacht? |
122165304 | about 3 years ago | Hallo,
|
122179937 | about 3 years ago | Ist der Weg schon beschildert? Er ist/wird vermutlich kein reiner Radweg sondern ein kombinierter Geh- und Radweg ohne Trennung. Solange das nicht beschildert ist würde ich es auf jeden fall bei path belassen. Sobald die Beschilderung vorhanden ist, sollte (vermutlich) foot=designated und bicycle=designated ergänzt werden. |
122170423 | about 3 years ago | Schild falsch gelesen: "Radweg in 400m gesperrt" konnte dort (Nr. 9) keine Sperrung erkennen.
|
122123794 | about 3 years ago | Hallo Nod5t5,
Ich habe einige deiner Änderungen rückgängig gemacht. Ein Path ist Standardmäßig (nur) für Radfahrer, Fußgänger und Reiter zu benutzten. Es bedarf also weder yes noch access=no für alle oder Autos. cycleway=yes würde heißen der Pfad hat einen extra-Radweg. Für Mehrzweckwege wird mehrheitlich path verwendet (auch wenn der ID-Editor lieber cycleway vorschlägt). Grüße
|
116386816 | about 3 years ago | O.k. ich dachte auch die Lificycle prefixes sind schon der neue Standard. Wenn die Wahl zwischen proposed und construction lautet, dann ist es wahrlich ziemlich Wurst. |
116386816 | about 3 years ago | Ist die Straßentrasse schon in der Landschaft erkennbar? Sonst wäre planed:highway trotz SYMBOLISCHEM ersten Spatenstich passender. |