OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
Wikiseite Günzburg

http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/ ist Dir bekannt ?
Der einzige Ort bei euch im Landkreis ist aber gerade erst hinzugefügt worden, die auswertung funktioniert noch nicht.

Boring

SPAM

Waldshut != Full-Reuenthal, Canton of Aargau, Switzerland

Stadt Waldshut-Tiengen, Freiburg, Landkreis Waldshut, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland, Europa

das sagt zumindest Nominatim

Die Suche findet solche Sachen anhand :
a) eines node mit place Tag und dem Namen der Stadt sowie einem is_in= Tag
b) anhand der Grenzrelationen

Einfach zu überprüfen. Wenn die Schweiz noch Probleme hat dann mal bitte ein Beispiel geben.

In Schrozberg einige Straßen angelegt

Man nehme eine kleine Stichstraße die von einer anderen Straße abzweigt und 200m lang ist und dann endet (Sackgasse) und dabei absolut gerade ist.

Beim abzeichnen besteht diese Straße optimalerweise nur aus einem Punkt, am Ende der Straße und natürlich dem Punkt wo die Straße von der Hauptstraße abzweigt.

Dein GPS Track besteht im gegensatz dazu üblicherweise aus mehreren Punkten (jede sekunde einer) die meistens auch nichtmal absolut gerade verlaufen.

Dazu hat man bei GPS Tracks des öfteren leichte ausreißer bei den Punkten. Das versucht man natürlich beim abzeichnen zu erkennen und zu korrigieren.

Das Forum erreichst Du übrigens über Hilfe&Wiki und dann unten rechts der Forums link. Als Benutzerdaten kannst Du Deine normalen OSM Daten verwenden

:/

I use the free droidcollector but it's not available anymore :-(

Mapping in Australia

Try osm.wiki/OSMtracker

Rösrath-Forsbach

Meinst Du http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/Roesrath/Status.html mit dem Straßenverzeichnis ?

vote 'yes' to the ODbL

Please vote with "no"
It's not that I don't like the new license but i'm sure that 5%+ users will not answer the request for the new Lincense (dead Accounts) and 5%+ will vote with no.
I don't like it to loose for example 7% of the data. The new licence isn't worth it.

Opinion poll about the new licence Odbl 1.0

I don't vote there because I have to register.
How can you try to change the licence in the current state of OSM ?
It's just too late for a licence change !

You have to delete the data from users who don't agree with the new licence or who don't answer and that will damage the data in every country with a large community. Just imagine 5% of the german or russian data will be removed.

Thiis is not a big problem in countrys like the US with tiger imports under PD -> cludmade and SteveC don't care

Änderungen von Kommentaren

Wenn der changeset geschlossen ist dann kann man den nicht mehr ändern.
Ist aber auch nicht so schlimm, das passiert mir auch des öfteren.

JOSM lädt nicht hoch!

Der Username ist case-sensitive, also groß/kleinschrfeibung muss beachtet werden.
ALternativ kannst Du auch Deine ERmail-Adresse als Usernamen benutzen

Wald auf Inseln

Ich dachte osm.wiki/DE:Relation:multipolygon?uselang=de sei Dir bekannt....

Wald auf Inseln

Ich habe es mal in eine Multipolygon Relation gepackt.
Eigentlich sind Relationen nicht sehr schwierig wenn man sich mal etwas damit beschäftigt hat.

BTW: Die Inseln haben alle ein landuse=land , das ist eigentlich nicht mehr nötig.
Es reicht die Außenlinie der Insel zu zeichnen ohne Tags bis vbielleicht auf einen name Tag und die dann mit einem Multipolygon aus dem Wasser ausschneiden.

ein paar Meter mehr....

Du müsstest schon die Stelle zeihen wo die Linie war/ist, am besten wäre die Way ID

Und ich hoffe Du meinst mit nutzloser Linie nicht etwa eine Grenzlinie (stadt/kreis)

Wenn es allerdings dieser Weg ist, dann kannst Du direkt den User anschreiben :
osm.org/browse/way/39839376/history

offene fragen

wallclimber hat recht, wenn es ein öffentlicher Parkplatz wo man einfach parken darf wie bei einem Supermakrtplatz dann ist access=permissive korrekt.
Das area=yes brauchst Du auch nicht setzen für Parkplätze, einfach Die Flöche als amenity=parking taggen.

Du musst die Flächen nicht neu zeichnen, einfach den Weg an der Stelle auftrennen wo es von der Area weg geht und das area=yes von dem Stück wegnehmen das vorher noch an dem Kreis gehangen hat (weil das Stück ja keine Area ist)
Jetzt konnte ich gerade nicht wiederstehen und habe die Areas mal eben abgetrennt. EIn Beispiel ist osm.org/browse/way/42037430/history

offene fragen

Dein OSM Login ist gleichzeitig auch das Login für das Forum.

1) Eine Überdachung wie z.b. bei einem Carport ist auch ein Gebäude nur eines ohne Wände.

2) ich würde acess)private sagen bin aber nicht sicher

3) wenn der Zaundas ganze Gebiet umzäunt dann kannst du ohne Probleme das barrier=fence draupacken.
Aber wenn der Zaun nur einen Teil umzäunt dann musst Du einen eigenen Way erstellen weil Du den Landuse way nicht splitten darfst weil es sonst kein in sich geschlossener Weg (area) mehr ist

4) landuse=residential heißt nur "wohngebiet". ein landuse=grass ist ein physisches Attribut und kann zusätzlich erstellt werden

5) vielleicht liegt es daran das die Areas dort alle kaputt sind ?

osm.org/browse/way/42431443/
osm.org/browse/way/42431373/

Eine Area muss zwingend ein in sich geschlossener Weg sein, also der erste Knotenpunkt muss gleichzeitig auch der letzte sein. Das ist z.b. bei einem Kreis oder Viereck der Fall aber nicht bei einem Kreis mit einem Stück Straße dran. Du musst das Stück am Kreis aufsplitten und darfst das area=yes nur für den in sich geschlossenen Weg setzen, das Stück Straße das keine Area ist darf auch keinen area=yes haben.

Fehlende Straßen in Siegburg nachgetragen

Wenn Da ein Schild "Anlieger frei" steht und Du dort einen GPS Track aufnehmen willst, dann hast Du ein Anliegen dort und darfst in die Straße fahren.

Mein erster Track

Tracks hochladen ist schon sehr gut, besser wäre es wenn Du die dann auch direkt in die Karte einarbeitest bzw. fehlende Straßen anhand Deiner Tracks nachzeichnest. Die Tracks selber dienen nur als Vorlage und werden nicht direkt übernommen.

Läuft openstreetmap auch auf anderen Navis

Dann will ich Deine Begeisterung gleich mal dämpfen :-)
Wir haben hie die ganzen Daten im Openstreetmapformat vorliegen, das kann man natürlich nur bei Programmen benutzen die Openstreetmap unterstützen, also kein kommerzielles Navi.

Jede Navifirma verwendet ein eigenes, geschlossenes und nicht dokumentiertes Format und damit kann man Karten nur von der Firma selber kaufen.
Die wollen damit ja erst das richtige Geld verdienen.

Nur bei Garmin Geräten ist es gelungen das verwendete Format teilweise zu entschlüsseln und jemand hat einen Konverter geschrieben um Karten im OSM Format ins Garmin Format zu konvertieren.

Straßenliste Albstadt

Wenn Du eine Grenzrelation für Albstadt hast, dann kannst Du die Relation Nummer zusammen mit der Liste an Flohoff schicken, damit er die Liste automatisch auswertet : http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/

(entweder an den User Flohoff oder klicke auf eine Stadt die auswertet wird, oben steht eine Kontakt-Email Adresse).