OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58801705 about 7 years ago

Hallo und willkommen bei OSM,

beachte bitte, dass Eigenschaften nicht dem name-tag verwendet werden.
Beispiele dafür: name=Wegweiser, name=Hütte, name=Briefkasten, name=Park mit Springbrunnen. Besser description=<irgendwas>. Empfehlung u.a. : osm.wiki/How_to_map_a. (Geduld beim Warten auf den Seitenaufbau)

58778070 about 7 years ago

Ok, hab's geändert

58806915 about 7 years ago

Moi,
Willkomen bei OSM.

Eigenschaften und Eigennamen werden immer wieder verwechselt. Klar sie werden in der Map darstellt, würde jedoch in der Fülle überfüllt aussehen. Alle Vereine, Geschäfte, Privatleute (bsp. "Ein schöner Park", Mein Hobbykeller, Hier die Party). Übertrieben, mag sein, macht aber das Problem deutlich.

Schauen sie mal hier:

http://umap.openstreetmap.fr/de/

58778070 about 7 years ago

Hallo bei OSM,

bedeutet description Ruine, dass das Hotel nicht mehr besteht?

58737318 about 7 years ago

Servus,

ja. Das hast du bereits.

Du bist sehr rührig und trägst viel in deinem Ort bei. Jedoch ist so einiges suboptimal sag ich mal. Schreib mir doch eine PN (Private Nachricht), ich gebe dir gerne Hinweise, wie man es anders machen kann.

58776719 about 7 years ago

Moin,

da du recht akktiv bist. Schau dir den Editor JOSM an. Damit lässt sich prima arbeiten.

Objekte, die rechteckig sind, kannst du auch in OSM rechteckig machen, Taste s bei iD, bei nahem Zoom oder q bei JOSM. Das sieht dann gleich besser aus. Oder Kreisrund bei runden Objekten

Gruß

W.

58771363 about 7 years ago

Hallo und guten Morgen,

an diesem Gelände stimmt etwas nicht. Das war mal als Volkspark kartiert, das vermutlich auch so korrekt ist. Könnte einer der Mitleser sich darum kümmern. Ich bin zu weit weg :). Durch die letze Änderung wurde es nicht besser.

58771772 about 7 years ago

Hallo,

dein Beitrag ging daneben, der Zahnarzt sitzt nun im Springbunnen Nordfriedhof Neureut. Ganz sicher falsch.

osm.org/node/5603084621/history

Verschiebe ihn einfach an die richtige Stelle.

58726524 about 7 years ago

Dann gute Zeit. In dem Gebiet sieht es gut kartiert aus. Du findest bistimmt noch etwas. Ein Blick ins wiki ist immer hilfreich, auch für alte Mitglieder

58669470 about 7 years ago

Servus,
guck mol noch dem noexit, des gild dann fer alle. Du mänschd bestimmt fer Audos und Farräder.

osm.org/way/585589832

58738336 about 7 years ago

Holstenstraße 98;96 ist der Eingang verschoben worden, wahrscheinlich weißt du wo der hingehört

58725811 about 7 years ago

Richtig, gehört dazu und ist wohl das zweitwichtigste bei OSM. Wald und Wiesen, etc. liegt mir auch lieber.

58738336 about 7 years ago

Hallo und willkommen bei OSM.

Die Sandkiste ist kein Eigenname, sondern eine Eigenschaft. Nur Eigennamen dem name-tag zuweisen.

Viel Spaß

W.

58745108 about 7 years ago

Dazu noch einen konkreten Kommentar bitte

58745108 about 7 years ago

Hallo,

willkommen bei OSM.
Leider ist bei deinem Beitrag etwas daneben gegangen. Ein Knoten der Tino-Schwierzina-Straße wurde in die Gartenanlage verschoben. Ich habe deinen Beitrag (CS) zurückgesetzt. Wiederhole bitte deine betimmt korrekten Änderungen.

Gruß
W.

58726524 about 7 years ago

Hallo,

vertändlich, was du bezwecken willst. Aber auch durch noch mehr Verbote wird es nicht besser. Privat deckt das ab.

58725811 about 7 years ago

Hallo bier...,

willkommen bei OSM. Um ein schöneres Ergebnis zu erzielen, mach rechtwinklige Gebäude auch bei OSM rechtwinklig. Im editor Taste s. Dabei nach genug ran zoomen. Oder nimm geleich JOSM als Editor.

Gruß
W.

58682332 about 7 years ago

revert des bisherigen Beitrags

58697070 over 7 years ago

Guten Morgen,

willkommen bei OSM. Kannst du bitte eräutern, was du bei OSM einträgst. Der innerdeutsche Grenzzaun ist wieder erstanden?

Was beudet dein Kommentar "Hör auf"

Gruß

W.

58686999 over 7 years ago

Mit diesen tags wirst du einen Verkehrsübungsplatz niemals sehen.

Hier fehlt etwas. Schau mal ins osm-wiki.

Bei Unklarheiten einfach melden