Lokai's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
137990111 | almost 2 years ago | Im Norden soll ein Schild eine Sperre anzeigen. Wegen Straßenschäden gesperrt. |
137990111 | almost 2 years ago | Hallo, der Weg ist nun anders klassifiziert, auf welcher Grundlage ist die Änderung vollzogen worden?
Alt unclassified, neu track Gruß L. |
143159988 | almost 2 years ago | Hallo, schauen sie sich diese Seite an um das NSG genauer zu kartieren. Viel Erfolg. osm.wiki/DE:Tag:leisure=nature%20reserve?uselang=de Gruß L. |
105587251 | almost 2 years ago | Wenn es um Schutzgebiete geht, kann man die Rechtsverordungen lesen und dort die Lage sowie Datum einsehen. |
122601049 | almost 2 years ago | Hallo. Beim Historischer Rundweg Morlautern 2 fehlen einige Angaben bzw. sind unvollständig, bspw. information-tag, network-tag. Der operator ist Morlautern, wer genau? Stadtverwaltung oder der PWV? Beim Historischer Rundweg Morlautern 1 habe ich tags ergänzt, evt. sind es die gleichen aber immer noch unvollständig. Gruß Lokai |
140102061 | almost 2 years ago | Für einen Teil deines CS trifft das nicht zu, nämlich die L514 https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-267787 Gruß
|
111069492 | almost 2 years ago | Hallo. Leider habe ich jetzt erst die Nachricht gelesen. Gestern habe ich die Straße befahren und nicht auf die Schilder geachtet. Die von mir geänderten Abschnitte waren zu dem Zeitpunkt so beschildert. |
138728987 | about 2 years ago | Zum jetzigen Zeitpunkt ist Im Apfelgarten living_street. keep right und andere Hilfsmittel sind mir bekannt. In der Vergangenheit habe ich mich dieser Hilfsmittel bedient. Zum einen sind es Zeitgründe. Ich habe ein privates Dauerprojekt, das einen Großteil meiner Freizeit in Anspruch nimmt. OSM ist dabei meine Hauptkartengrundlage, weil ich die Daten brauche oder gerne im Detail im Projekt sehen möchte. Fehlersuche oder Auffälligkeiten fast nur noch in dem Gebiet, das ich jeweils aufsuche; auch dann meistens kleinräumig. Oder es fällt halt einfach beim "Darüberfliegen " auf. Dann auch an anderen Orten. Wie es halt gerade passt. Anders geht es als Freizeitbeschäftigung nicht mehr. |
138728987 | about 2 years ago | Mit dem area tag bin ich sparsam. Ich benutze ihn nur im Zusammenhang, wie hier geschehen, |
138728987 | about 2 years ago | Ich habe mit JOSM eine Änderung an "Im Krautgarten" gemacht und eine Fehlermeldung bei JOSM erwartet, es kam keine. Die Änderung habe ich nicht hochgeladen. ID benutze ich nicht oft, nur im Ausnahmefall. |
138728987 | about 2 years ago | Hallo, vorletzte Woche war ich in Kandel. Nun , nicht dort im Wohngebiet Nußbaumallee. Doch jetzt nicht wichtig. Die Kreuzungen in dem Bereich waren living_street nun footway, das bedeutet, dass dort keine Fahrzeuge im weitesten Sinne fahren dürfen, es sei deinn es gibt vor Ort entsprechende Beschilderung. Zudem hängen im Kartenbild einige Straßen "in der Luft" also ohne Anbindung, wenn man nur nach Kartenbild mapnik geht. Gruß L. |
138507275 | about 2 years ago | Hallo. Verschiebung des GIPFELs nicht aus Absicht. Das war unbemerkt. Nicht erbost sein. Intention war nur die Bezeichnung zu ändern. Wenn du willst, schieb den Konten an die vorherige Stelle. Mit dem Editor, den ich heute benutze, könnte ich das nur ungenau tun. |
138551464 | about 2 years ago | Guten Morgen. Schau die mal die Relation osm.org/relation/1601144 an.
Gruß L. |
135190384 | about 2 years ago | Hallo, osm.org/way/1164430431#map=19/49.80516/7.79493&layers=D Hier haben der Weg und die Grenze die gleichen Knoten. Das ist ungünstig bei späteren Änderungen. Die Linien lassen sich trozdem übereinander legen auch ohne gemeinsame Knoten. Gruß
|
134124078 | over 2 years ago | Hallo, beobachte mal die Relation dort könnte ein Fehler vorliegen. Welcher CS dan nun war habe ich nicht überblickt. Gruß L. |
133266690 | over 2 years ago | Guten Tag, ja ich meine in Englisch, forestry das ist der Wert der dafür benutz wird. Hier der Verweis zum tag/Wert osm.wiki/DE:Tag:access%3Dforestry Letzte Zeile < ;) >
Von allen war nicht die Rede.
Viel Freude am mappen wo auch immer. Gruß L. |
133266690 | over 2 years ago | Hallo Interteutones, ich komme nochmals auf den CS osm.org/changeset/133145414#map=13/49.0493/7.7750 zu sprechen. Ich habe dich auf eine nicht korrekte Verwendung von motor_vehicle=forestry aufmerksam gemacht, du hast auf den CS-Kommentag geantwortet, doch den Fehler nicht korrigiert. Vielleicht hast du es nur falsch geschrieben, aber es ist eben falsch. Bei einem anderen Weg osm.org/way/1151039666#map=18/49.05202/7.68085 in CS osm.org/changeset/133266690#map=17/49.05257/7.68232 wiederholst du den gleichen Fehler. Du nimmst den Hinweis nicht ernst oder du vergisst es. Gib doch bitte acht darauf. Liest man sich hier https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=11668151&commented die CS- Kommentare durch, dann fällt auf, dass du einiges Falsches änderst aber immer wieder alte Fehler wiederholst. Es ergbit sich der Eindruck, dass du auf CS-Kommentare zwar antwortest, auch etwas korrigierst, aber einige Antworten nur, dass du dir nicht wieder Kritik einhandelst, du würdest nicht antworten. Bei track, wie in diesem Fall, ist es nicht notwendig access=no und dann foot=yes zu verwenden, Waldwege und Feldwege sind für diesen Verkehrsteilnehmer frei. Anders bei horse, dann müsste aber ein Schild dort angebracht sein,
Gruß L. |
133145414 | over 2 years ago | Hallo. Welches Schild ist denn dort an dieser letzten scharfen Kurve aufgestellt? Gruß L. |
133145414 | over 2 years ago | Hallo, als eifriger mapper könntest du wissen, dass es besser gemacht werden kann im Falle access=no und dann so viele wieder freigeben. Du kannst dir Arbeit sparen.
Gruß
|
133164265 | over 2 years ago | Hallo, du hast im Neubaugebiet neue Straßen kartiert. Dort waren vorher Sportplätze. Auf welcher Grundlage hast du die Geometrie?
Gruß L. |