Mist, gerade habe ich festgestellt, dass irgendwer in Gießen ein Stadtviertel verwüstet hat. Dort fehlen jetzt ganze Straßen und Flächen.
Und natürlich gibt es weder eine Möglichkeit, diesen Unsinn rückgängig zu machen noch festzustellen, wer es verursacht hat. In der Nähe habe ich allerdings einige Edits von einem User gesehen, der Potlatch verwendet hat und ein/zwei Straßen reingemalt hat. Meine Vermutung ist, dass da einer ein bisschen rumgespielt hat und dann einiges zu Bruch ging. Das ist sehr demotivierend. Die Änderungen werden dann wohl ab Mittwoch in Mapnik auftauchen, in Osmarender sind sie jetzt schon enthalten.
F*ck! I just noticed that somebody destroyed the map of a city quarter in Gießen. Now several streets and areas are missing.
Of course there is neither the possibility to revert this BS nor to identify the person who was responsible. Nearby I noticed some edits of a user who had used Potlatch, though. I guess that somebody played around a bit and somehow destroyed stuff. That is very frustrating. The changes will appear on Wednesday in Mapnik, in Osmarender they appear already.
Longbow4u
Discussion
Kommentaar van Hobby Navigator op 16 Junie 2008 om 06:28
Hi Longbow4u, Shit.. wann ist das denn passiert, bzw. wann ist es dir aufgefallen? Gibt es nicht so etwas wie eine undo-Funktion eventuell über die Server-Admin´s??
LG
Kommentaar van robx op 16 Junie 2008 om 07:23
Am einfachsten geht das sicherlich mit Potlatch: Drück' mal "U", dann kommen gelöschte Wege in Rot, die man durch Click auf das Schloss endgültig zurückholt. Weg Nummer 4548571 (http://api.openstreetmap.org/api/0.5/way/4548571/history) wurde übrigens von "friedemann2811" gelöscht.
Kommentaar van Longbow4u op 16 Junie 2008 om 10:14
Danke an robx, ich konnte einige der Straßen zurückbekommen. Seltsamerweise fehlt noch eine Hauptstraße. Vielleicht ist die in JOSM gelöscht worden? Aber die Hauptstraße kann ich wohl auch so rekonstruieren. Friedemann hat bislang eigentlich konstruktiv mitgearbeitet. Ich werde ihn wohl mal anschreiben.
Kommentaar van Hobby Navigator op 16 Junie 2008 om 10:55
Dann hält sich der Schaden ja nochmal in Grenzen, aber umso mehr ein Grund sich über geeignete Datensicherungsmaßnahmen Gedanken zu machen. Setz das doch mal mit auf die Tagesordnung am 26. LG
Kommentaar van Deelkar op 16 Junie 2008 om 13:03
Ob per JOSM gelöscht, oder per Potlatch macht für die Undelete-Funktion von potlatch keinen Unterschied.
Kommentaar van Longbow4u op 16 Junie 2008 om 13:10
@ HobbyNavigator: Gute Idee.
@ Deelkar: Der nördliche Aulweg wurde nicht mehr bei Potlatch rot unterlegt angezeigt, nur noch einige Nodes (z.B. Bahnübergang). Ich habe die betreffende Straße jetzt händisch wieder hergestellt. Kudos to Richard (or who ever did it) that there is now something like undelete in Potlatch. I did not know that there is such a function.
Kommentaar van ablansinger op 16 Junie 2008 om 20:52
The last line on this page
osm.wiki/index.php/Potlatch/Keyboard_shortcuts
menthions the undelete function, but have actually never used it myself
so it is wery helpfull to follow the diaries to see how others are working.