In letzter Zeit stosse ich des öfteren auf überlappende Linien, wo auf Anhieb keine “zweite” Linie erkennbar ist.
Jetzt bin ich grad auf den Trichter gekommen, warum das so ist; die Linie ist mit sich selbst überlappt, also quasi ein Kreis.
In Josm sieht der Spass so aus: <—–+——>
Kuck ich erst ma blöde; bisher hab ich bei solchen Sachen immer die kaputte Linie gelöscht und neugemalt. Es geht aber auch anders, wie ich gerade herausgefunden habe. Man zieht den Kreis einfach auf (am Plus) löst die beiden Nodes an den Wegenden mittels “p” und löscht dann die überflüssige Hälfte des “Kreises”.
Unter Umständen verbindet man die nun korrekte Linie noch via “c” mit dem weiterführenden Weg.
Voila!
Umræða
Athugasemd eftir malenki sett inn 20. september 2013 kl. 13:02
Was auch geht:
Athugasemd eftir MKnight sett inn 22. september 2013 kl. 02:02
Teste ich, wenn’s mir mal wieder vor die Flinte läuft.
Mir ist allerdings noch was einfacheres eingefallen (auch ungetestet). Wahrscheinlich reicht es schon aus die Nodes zu lösen und dann via ALT-Klick einen Weg zu selektieren.
… werden sehen
Athugasemd eftir Zartbitter sett inn 22. september 2013 kl. 09:29
Ich mache es im Josm auch so: Weg am Plus “aufziehen”, mit p trennen und einen Teil davon löschen. Ich achte meistens darauf, den Teil zu löschen, der keine History mehr hat, also nach der Teilung als neuer Weg angelegt wird. So bleibt die History des Weges erhalten.