הלוגו של OpenStreetMap OpenStreetMap

ערכת שינויים מתי תגובה
145483403 לפני למעלה משנה

Ich habs natürlich doch vergessen, in diesem Foreneintrag (https://help.openstreetmap.org/questions/26429/how-do-i-download-a-changeset-in-josm) ist beschrieben, wie man Änderungssätze direkt in JOSM herunterladen kann, dann kann man sich den manuellen Export vielleicht sparen.
Gruß Mark

145483403 לפני למעלה משנה

Die ganze Arbeit einfach in den Papierkorb zu werfen, fände ich auch zu schade, deshalb habe ich ein wenig recherchiert. Grundlegende Infos zum Start bei OHM gibt es hier: osm.wiki/OpenHistoricalMap und https://www.reddit.com/r/OpenHistoricalMap/comments/q5mxcm/how_to_get_started_with_open_historical_map/ bzw. die Benutzung in JOSM ist hier osm.wiki/OpenHistoricalMap/Contributing#JOSM beschrieben. Wie in diesem Blogeintrag beschrieben (https://www.openhistoricalmap.org/user/nfgusedautoparts/diary/24) ist es wohl auch möglich Daten zu importieren. Ich denke mal Download wie hier beschrieben (osm.wiki/Downloading_data) und dann vermutlich über einen Editor wie JOSM öffnen. Vielleicht ist es aber auch einfacher nur den Änderungssatz oder die einzelnen Objekte unten in den Eigenschaften des Objektes/Änderungssatzes zu exportieren. Beim anschließenden Import ist aber wohl besonders auf die Unterschiede beim Tagging zu achten (osm.wiki/OpenHistoricalMap/Tags), so sind wohl wie im Blogbeitrag oben beschrieben besonders die Quellenangaben sowie Anfang und Ende für die Nachvollziehbarkeit anzugeben.

145483403 לפני למעלה משנה

Hallo MappSurfer,
laut dem Wiki (osm.wiki/DE:Tag:railway%3Drazed und auch osm.wiki/Demolished_Railway) ist es wenig sinnvoll und wird daher abgeraten, abgebaute Gleisanlagen zu kartieren. Im Falle der Gleisanlagen auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West sind diese sogar bereits komplett überbaut. Warum hast du diese dann hinzugefügt und nicht stattdessen in Open Historical Map eingetragen? Da es für mich keinen ersichtlichen Grund und Nutzen gibt, wie im Wiki beschrieben, würde ich sonst erwägen, sie wieder zu entfernen.
Gruß Mark

105638601 לפני 4 שנים בערך

Hallo Robert,
die getrennt Eintragung halte ich für falsch. Bei den Änderungen habe ich mich an anderen Radschnellwegen orientiert (siehe beispielsweise osm.org/way/317454962#map=17/51.55134/9.93974 als Teil des folgenden Radschnellweges osm.org/relation/4279031#map=14/51.5444/9.9338). Weiter Beispiele sind leicht zu finden.

Die gesetzliche Stellung des Radweges wird in beiden Eintragungen bisher gleich schlecht wiedergegeben, da es leider keinen tag gibt der Radwege Landesstraßen gleichstellt. Dieser ließe sich aber auch bei beiden Varianten gleichermaßen anwenden.
Die Bauliche Trennung sagt weniger aus, dass es sich um zwei unterschiedliche Wege handelt, sondern mehr, dass der Weg Baulich (mit Hilfe von Markierungen und/oder Grünstreifen) für Fuß und Radfahrer getrennt ist.

Die Regelung wer dort was darf ist in jeder der beiden Eintragungen durch die Tags klar und deutlich erkennbar. Die Eintragung "highway:cycleway + foot=designated" ist keineswegs unschlüssig, wenn es sich wie in diesem Fall um einen Radweg handelt, der in ausgewiesener Weise auch für Fußgänger benutzbar ist (siehe: osm.wiki/Tag:highway%3Dcycleway).

Darum ist für mich unverständlich, warum die Änderungen schon direkt wieder rückgängig gemacht wurden.

Mark

--
Hello Robert,
I think the separate tagging is wrong. For the changes, I have taken my cue from other cycle paths (see, for example, osm.org/way/317454962#map=17/51.55134/9.93974 as part of the following cycle path osm.org/relation/4279031#map=14/51.5444/9.9338). Further examples are easy to find.

The legal status of cycle paths is reflected equally badly in both entries, as there is unfortunately no tag that puts cycle paths on an equal footing with state roads. However, this could be applied equally to both variants.
The structural separation does not so much say that there are two different paths, but rather that the path is structurally separated (with the help of markings and/or green strips) for pedestrians and cyclists.

The regulation of who is allowed to do what there is clearly recognisable in each of the two entries by the tags. The entry "highway:cycleway + foot=designated" is by no means inconclusive if, as in this case, it is a cycle path that can also be used by pedestrians in a designated manner (see: osm.wiki/Tag:highway%3Dcycleway).

That's why it's incomprehensible to me why the changes have already been directly reversed.

105638601 לפני 4 שנים בערך

Hallo Robert,
die getrennte Wegführung beispielsweise ist auch jetzt noch getaggt (mit "segregated=yes"). Der Vorteil ist, dass die unnötige Dopplung wegfällt. Es handelt sich ja nicht um zwei unterschiedliche Wege, sondern um ein und den selben, der in Fußgänger und Radfahrer getrennt ist.
Bei der Wegbreite hast du allerdings Recht und es kann nur die gesamt Wegbreite angeben werden.
Gruß
Mark
--
The segregated routing, for example, is still tagged (with "segregated=yes"). The advantage is that the unnecessary duplication is omitted. These are not two different paths, but one and the same, separated into pedestrians and cyclists.
However, you are right about the path width and only the total path width can be specified.

105224791 לפני 4 שנים בערך

Hi Lukas,
thanks for your comment.

I follow the simple indoor scheme as you have also noticed.
There seem to be several ways to map an elevator.
I don't know if the "Simple indoor" scheme is suitable for routing.
I think at the moment the scheme is just intended to show the inside of the building.
I don't know if it makes sense to mark the building part as a elevator and also set a node so that we have a double tag of the same object.
This page (osm.wiki/Tag:highway%3Delevator) says you could mark an elevator a node and area. I would rather not set an additional node then.
Yes, you are right that there is no connection anymore between the lift and the tunnel. I've deleted this according to "simple indoor" tagging, and because on the platform there is no routing possible.
I also see, that I forgot the doors at the elevator, i will add them later, if thats not a problem.

102729431 לפני למעלה מ־4 שנים

Die Verwendung von Unterschlüssel für Website mit Unterstrich statt Doppelpunkt ist ein reiner Flüchtigkeitsfehler. Das habe ich schon korrigiert.
Das der Wert von Instagram auf Facebook verweist ist wohl beim kopieren passiert. Und ist jetzt auch behoben.
Die Firma Leder Behrensen ist für den Onlineshop wohl in einer Kooperation mit der Firma Profibag. Ich habe den Schlüssel für Pinterest raus genommen, da dieser nicht zu Leder Behrensen, sondern zu Profibag gehört.
Und an welcher Stelle habe ich genau Werbung für ein Produkt gemacht?

Mit freundlichen Grüßen
M.Smolarz