OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
61163966 about 7 years ago

Hallo chribre,
stimmt der Zugang des Tores ( osm.org/way/612003662 )? Privat für alle, außer Fußgänger und PKW? Wäre ein Punkt (Tor) direkt auf der Straße vielleicht besser? Du kennst dich dort ja anscheinend aus.
Gruß Peter

60960119 about 7 years ago

Hallo rolfsz,
hat es einen Grund das du diese Kreuzung ( osm.org/node/15611891 ) so krass verschoben hast?
Ich denke das Ganze solltest du kurzfristig korrigieren.
Gruß Peter

60879669 about 7 years ago

Hallo Peter Wuchtig,
willkommen bei OSM!
Wie ich gerade gesehen habe, hast du Wege und Parkplätze innerhalb der Tollensekaserne eingezeichnet.
Ich halte generell nicht viel davon Militärgelände detailliert zu erfassen - ausgenommen die Fläche selbst, da man dort nicht hin darf. Kein anderer Mapper kann das Ganze somit vor Ort überprüfen.
Wenn du das trotzdem einzeichnest, passe zumindest gleich die Zugangsbeschränkungen an, bevor du speicherst.
Hier also bitte kurzfristig alles auf "no" setzen.
Falls Fragen auftauchen sollten, schreibe mir einfach.
Gruß Peter

58911686 about 7 years ago

Hallo letihu,
weißt du warum das Gebäude osm.org/way/172941641 nicht mehr gerendert wird?
Gruß Peter

59325536 about 7 years ago

Hallo seeseekey,
ich denke hier sind ein paar kleine Fehler.
Friedrichsfelde Hausnr. 2 ist doppelt - siehe osm.org/way/364919187 zur Info - bei osm.org/way/364919201 fehlt der Straßenname und der Ort hat einen Rechtschreibfehler.
(Vielleicht ist eine Nr. "1a" bzw. "2a"?)
Des Weiteren heißt der Ort doch Friedrichsfelde und nicht Blankensee - siehe osm.org/node/430616153 zur Info ("is_in Blankensee" gibt an, das der Ort Friedrichsfelde zu Blankensee gehört). Oder denke ich hier falsch?
Gruß Peter

60220280 about 7 years ago

Hallo irateh,
ist das damit erledigt? osm.org/note/1376748
Es wäre nett, wenn du dort einen Kommentar reinschreibst und den Fehlerpunkt dann gegebenenfalls auf erledigt setzt.
Es macht ja den Eindruck, das du dir das Ganze vor Ort angeguckt hast.
Gruß Peter

46047424 about 7 years ago

Hallo Protoxenus,
ich habe gerade den ersten Abschnitt angepasst - weitere folgen noch.
(Westlich von Tollensesee / Lieps hatte ich, Anfang letzten Jahres, "meine ersten Schritte" in OSM gemacht. Einen Großteil davon will ich noch überarbeiten, denn aktuell mappe ich doch schon deutlich anders (siehe z.B. der Großbereich Thurow - ca. 9 Km südöstlich von hier).
Gruß Peter

59101500 about 7 years ago

Hallo j1scad,
du hast die Stromleitung zum Großteil entfernt, aber einen kleinen Abschnitt vergessen.
Des Weiteren hast du die Insel ( osm.org/way/589469810 ) entfernt.
Bitte korrigiere beides.
PS: Der See hat einen deutlich niedrigeren Wasserstand im Sommer. Ich habe dies nun deutlich eingezeichnet, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
auf der Strecke Strasburg -> Neubrandenburg hält der Bus dort: osm.org/node/4974146760 und in der Gegenrichtung dort: osm.org/node/4974146761
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
angeschrieben hatte ich dich nicht wegen dem Fahrplan, sondern weil die Haltestelle in Pragsdorf gar nicht in die Relation eingebunden ist.
osm.org/node/4974146760 und osm.org/node/4974146761
Der Link zum Fahrplan sollte dies nur deutlich machen.
Gruß Peter

58106722 over 7 years ago

Hallo Protoxenus,
danke für den Versuch, aber das sind nicht zwei Inseln, sondern eine Große.
(Wenn du Erfolg hast, hätte ich woanders noch ein paar Inseln sichtbar zu machen.)
Gruß
Peter

57799255 over 7 years ago

Hallo holzheizer,
Danke für das Einzeichnen.
Du scheinst dort ja häufiger vorbei zu kommen als ich.
Kannst du in Erfahrung bringen wie es mit dem fehlenden Stück (ca. 500 m), am Nordende, zum bereits bestehenden Fahrradweg aussieht ( osm.org/way/54358224#map=15/53.5291/13.3232 )?
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
erstmal vielen Dank das du die Buslinien in der Region anpasst. Ich habe davon gar keine Ahnung und habe mir einfach mal aus Interesse angeguckt was du bearbeitet hast. Dabei ist mir aufgefallen, das die Haltestelle in Pragsdorf gar nicht eingebunden ist.
Gruß Peter
http://mvvg-bus.de/wp-content/uploads/fahrplan/L540.pdf

54948506 over 7 years ago

Hallo geozeisig,
weißt du warum der Ostteil des Müritz-Nationalpark, in der Hauptkarte, nicht mehr gerendert wird?
Gruß Peter

54595884 over 7 years ago

Ich lese daraus, das Buschland, welches komplett im Feuchtgebiet liegt, gar nicht gemappt wird.
(Multipolygone sind ein Extra-Thema.)
Also soll ich swamp statt scrup+wetland nehmen?

54595884 over 7 years ago

Hallo RailAir,
wie mappe ich dann am Besten z.B. Buschland, welches im Feuchtgebiet liegt?
Denn oft ist in direkter Nachbarschaft ein anders definiertes Feuchtgebiet (z.B. wet meadow oder swamp) und somit soll dieses Feuchtgebiet ja nicht das Buschland überlagern.
(Ist das verständlich genug ausgedrückt?)
Gruß Peter

45720931 over 8 years ago

Hallo letihu,
wenn ich die Wege in ID _eindeutig_ miteinander verbinde, diese dann aber, wie du mir sagst, doch nicht miteinander verbunden sind,dann liegt der Fehler bei ID und nicht bei mir.
Deshalb denke ich, das du diesen Bug besser im ID-Entwickler-Forum o.ä. posten solltest.
;-)
PS: Aufgrund von akutem Geldmangel (u.a. Festplatte defekt) kann ich nur mit ID mappen, weil das im Browser geht. Ich bin mit Linux-Live-CD online.
Gruß
Peter

45163182 over 8 years ago

Entschuldige bitte.
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung. Ich mappe erst seit Silvester.
Ich ging bei allen Toren davon aus, das ich dieses richtig getan hatte.
(Erst ist der große weiße Punkt mit Spitze nach unten zu sehen und nach dem draufziehen auf den Weg nur noch ein kreisrunder Punkt - der mit der Linie verschmolzen scheint.)
Was habe ich also genau falsch gemacht?
Ich will das ja zumindest zukünftig richtig machen.
Danke

44910081 over 8 years ago

OK, danke für die Erklärung.
Es kann gut sein, das ich - und nicht ID - dafür verantworlich bin.
Habe teilweise sehr viele Flächenpunkte pro Tag erstellt und alle manuell verbunden.
Ich werde zukünftig besonders darauf achten.
(Ich hatte schon befürchtet, das ich das gesamte Gebiet nochmal überarbeiten muss.)

44910081 over 8 years ago

Hallo geodreieck4711,
was genau habe ich falsch gemacht?
Bitte verzeihe mir eventuell gemachte Fehler meinerseits.
Ich mappe erst seit 11 Tagen.
Ich habe noch so gut wie keine Erfahrung.
In der Zeit habe ich ein sehr großes Gebiet gemappt (haupsächlich Flächen ... von Neubrandenburg, entlang der B192 bis Penzlin und auf ganzer Breite bis zum Tollensesee).
Wenn du mir sagst, was ich falsch mache, korrigiere ich das.
Gruß Peter