OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
59118921 almost 7 years ago

Hallo holzheizer,
gibt es dieses Fotostudio wirklich zwei Mal direkt nebeneinander? Kann eines davon weg?
( osm.org/node/2509788896 und osm.org/node/5630150556 )
Gruß Peter

61777174 almost 7 years ago

Hallo Mecklenburger Seenplattler,
mir ist gerade aufgefallen, das du hier Hausnummern eingetragen hast.
Erst einmal vielen Dank dafür! (Imho sind Adressen sehr wichtige POI.)
Leider fehlt bei allen der Rest der Adresse (aktuell ist nur die Hausnr. eingegeben, ohne Straßenname, usw.). Somit kann die Adresse nicht gefunden werden.
Ein gutes Bsp. wie es aussehen sollte, ist quasi nebenan zu sehen:
osm.org/way/110511121
Bitte entsprechend nachtragen.
Danke
Gruß Peter
PS: Es gibt noch einige andere Varianten Adressen in OSM einzugeben, aber hier belasse ich es mal mit dieser einen Variante.

61819460 almost 7 years ago

Hallo holzheizer,
Danke für das Einzeichnen.
Du scheinst dort ja häufiger vorbei zu kommen als ich.
Kannst du in Erfahrung bringen wie es mit dem fehlenden Stück (ca. 500 m), am Nordende, zum bereits bestehenden Fahrradweg aussieht ( osm.org/way/54358224#map=15/53.5291/13.3232 )?
Gruß Peter

61865015 almost 7 years ago

Hallo Mecklenburger Seenplattler,
willkommen bei OSM!
Ich bin heute über deine Änderungssätze (auch CS bzw. Changsets genannt) gestolpert. Dabei ist mir aufgefallen, das du für keinen CS einen Änderungssatz-Kommentar eingegeben hast.
Da OSM ein Gemeinschaftsprojekt ist, woran sehr Viele mitwirken, gehört es zum guten Ton immer einen möglichst informativen Änderungssatz-Kommentar zu schreiben, bevor man die Änderungen hochläd.
Ich empfehle dir den entsprechenden OSM-Wiki-Artikel zum Thema zu lesen: osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#Tags_f.C3.BCr_.C3.84nderungss.C3.A4tze
(Es geht speziell um diesen Absatz:
"Jeder Mapper ist dazu aufgerufen, einen aussagekräftigen, nicht automatisch generierten Änderungssatz beim Hochladen seiner Änderungen einzugeben, der die Änderungen beschreibt, denn der Kommentar wird fast überall erscheinen, wo der Änderungssatz aufgelistet wird. Es ist wahrscheinlich, dass andere Mapper diesen Änderungssatzkommentar lesen und verstehen wollen, was du gemacht hast.")
Falls Fragen auftauchen sollten, schreibe mir einfach.
Gruß Peter

61542217 about 7 years ago

Hallo chribre,
kann es sein, das du dich vertippt hast? Denn nun gibt es kein "Haus 2" mehr, aber zwei mal "Haus 3" - siehe osm.org/relation/4047608 und osm.org/way/141106000 zur Info.
Gruß Peter

61560595 about 7 years ago

Hallo Bin-unterwegs,
alle drei Abschnitte laufen aktuell immer noch auf "construction".
Bitte auch anpassen.
Gruß Peter

7922548 about 7 years ago

Hallo Bin-unterwegs,
ich bin gerade über diese Straßensperrung gestolpert.
Weißt du wie der aktuelle Status ist?
Gruß Peter
PS:
siehe auch osm.org/note/1484449

61163966 about 7 years ago

Hallo chribre,
stimmt der Zugang des Tores ( osm.org/way/612003662 )? Privat für alle, außer Fußgänger und PKW? Wäre ein Punkt (Tor) direkt auf der Straße vielleicht besser? Du kennst dich dort ja anscheinend aus.
Gruß Peter

60960119 about 7 years ago

Hallo rolfsz,
hat es einen Grund das du diese Kreuzung ( osm.org/node/15611891 ) so krass verschoben hast?
Ich denke das Ganze solltest du kurzfristig korrigieren.
Gruß Peter

60879669 about 7 years ago

Hallo Peter Wuchtig,
willkommen bei OSM!
Wie ich gerade gesehen habe, hast du Wege und Parkplätze innerhalb der Tollensekaserne eingezeichnet.
Ich halte generell nicht viel davon Militärgelände detailliert zu erfassen - ausgenommen die Fläche selbst, da man dort nicht hin darf. Kein anderer Mapper kann das Ganze somit vor Ort überprüfen.
Wenn du das trotzdem einzeichnest, passe zumindest gleich die Zugangsbeschränkungen an, bevor du speicherst.
Hier also bitte kurzfristig alles auf "no" setzen.
Falls Fragen auftauchen sollten, schreibe mir einfach.
Gruß Peter

58911686 about 7 years ago

Hallo letihu,
weißt du warum das Gebäude osm.org/way/172941641 nicht mehr gerendert wird?
Gruß Peter

59325536 about 7 years ago

Hallo seeseekey,
ich denke hier sind ein paar kleine Fehler.
Friedrichsfelde Hausnr. 2 ist doppelt - siehe osm.org/way/364919187 zur Info - bei osm.org/way/364919201 fehlt der Straßenname und der Ort hat einen Rechtschreibfehler.
(Vielleicht ist eine Nr. "1a" bzw. "2a"?)
Des Weiteren heißt der Ort doch Friedrichsfelde und nicht Blankensee - siehe osm.org/node/430616153 zur Info ("is_in Blankensee" gibt an, das der Ort Friedrichsfelde zu Blankensee gehört). Oder denke ich hier falsch?
Gruß Peter

60220280 about 7 years ago

Hallo irateh,
ist das damit erledigt? osm.org/note/1376748
Es wäre nett, wenn du dort einen Kommentar reinschreibst und den Fehlerpunkt dann gegebenenfalls auf erledigt setzt.
Es macht ja den Eindruck, das du dir das Ganze vor Ort angeguckt hast.
Gruß Peter

46047424 about 7 years ago

Hallo Protoxenus,
ich habe gerade den ersten Abschnitt angepasst - weitere folgen noch.
(Westlich von Tollensesee / Lieps hatte ich, Anfang letzten Jahres, "meine ersten Schritte" in OSM gemacht. Einen Großteil davon will ich noch überarbeiten, denn aktuell mappe ich doch schon deutlich anders (siehe z.B. der Großbereich Thurow - ca. 9 Km südöstlich von hier).
Gruß Peter

59101500 about 7 years ago

Hallo j1scad,
du hast die Stromleitung zum Großteil entfernt, aber einen kleinen Abschnitt vergessen.
Des Weiteren hast du die Insel ( osm.org/way/589469810 ) entfernt.
Bitte korrigiere beides.
PS: Der See hat einen deutlich niedrigeren Wasserstand im Sommer. Ich habe dies nun deutlich eingezeichnet, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
auf der Strecke Strasburg -> Neubrandenburg hält der Bus dort: osm.org/node/4974146760 und in der Gegenrichtung dort: osm.org/node/4974146761
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
angeschrieben hatte ich dich nicht wegen dem Fahrplan, sondern weil die Haltestelle in Pragsdorf gar nicht in die Relation eingebunden ist.
osm.org/node/4974146760 und osm.org/node/4974146761
Der Link zum Fahrplan sollte dies nur deutlich machen.
Gruß Peter

58106722 over 7 years ago

Hallo Protoxenus,
danke für den Versuch, aber das sind nicht zwei Inseln, sondern eine Große.
(Wenn du Erfolg hast, hätte ich woanders noch ein paar Inseln sichtbar zu machen.)
Gruß
Peter

57799255 over 7 years ago

Hallo holzheizer,
Danke für das Einzeichnen.
Du scheinst dort ja häufiger vorbei zu kommen als ich.
Kannst du in Erfahrung bringen wie es mit dem fehlenden Stück (ca. 500 m), am Nordende, zum bereits bestehenden Fahrradweg aussieht ( osm.org/way/54358224#map=15/53.5291/13.3232 )?
Gruß Peter

57471293 over 7 years ago

Hallo 30303020,
erstmal vielen Dank das du die Buslinien in der Region anpasst. Ich habe davon gar keine Ahnung und habe mir einfach mal aus Interesse angeguckt was du bearbeitet hast. Dabei ist mir aufgefallen, das die Haltestelle in Pragsdorf gar nicht eingebunden ist.
Gruß Peter
http://mvvg-bus.de/wp-content/uploads/fahrplan/L540.pdf