OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75014115 almost 6 years ago

Hallo schmisell,
willkommen bei OSM!
Mir sind gerade diese beiden deiner Änderungen an Wegen aufgefallen ( osm.org/way/363890282 + osm.org/way/672171815 ).
surface=compacted passt nicht zu tracktype=grade5 , siehe osm.wiki/Tag:surface=compacted?uselang=de + osm.wiki/DE:Key:tracktype?uselang=de zur Info.
Du scheinst ja Vor-Ort-Wissen zu haben.
Bitte prüfe nochmal diese beiden Wege und passe deren Infos entsprechend an.

Freut mich das NB nun einen neuen Mapper hat.
Falls du Fragen haben solltest, schreibe mir einfach, ich bin oft hier.
Gruß Peter

74916240 almost 6 years ago

Hallo kaphino,
wenn etwas nicht mehr existiert, bitte nicht einfach entfernen.
Prüfe stattdessen ob etwas dagegen spricht es mit dem Lifecycle prefix ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) umzutaggen.
So wird in diesem Fall der Weg nicht mehr gerendert / nicht mehr auf Karten angezeigt. Dann kommt auch nicht ein anderer Mapper vorbei und zeichnet den Weg einfach wieder ein.
Ich habe den Weg ( osm.org/way/728871099 ) gerade entsprechend wieder eingezeichnet.
Gruß Peter

74916240 almost 6 years ago

Hallo kaphino,
warum hast du den Weg entfernt?
Gruß Peter

73716332 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
danke für die Infos.
Sobald vor Ort erkennbar, darfst du gerne die Baustelle für das Wohngebiet usw. einzeichnen. ;-)
Es freut mich, das wir nun einen Mapper in Neustrelitz haben der sich gut vor Ort auskennt.
Gruß Peter

74222739 almost 6 years ago

Hallo JanS100,
du hast hier diverse Objekte entfernt die mit dem Lifecycle prefix ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) gemappt waren (z.B.: osm.org/way/687035001/history ).
Warum hast du das gemacht?
Gruß Peter

73716332 almost 6 years ago

Ist der Bollenacker auch betroffen?

73716332 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
was ist mit der Gartenstraße?
Dazu hatte ich doch auch etwas geschrieben.
Bitte prüfen.
Danke
Gruß Peter

73716332 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
bitte prüfen ob es sich hier ( osm.org/way/73018037 ) um "highway=living_street" ( osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dliving_street ) handelt.
Ich vermute das wolltest du mit "maxspeed=7" darstellen.
Falls dem so ist, sollte die davon abzweigende Gartenstraße ( osm.org/way/293797200 ) auch so getagged werden, da diese aktuell in OSM keine andere Zufahrt hat als der zuvor genannte Abschnitt des Sandberg. Es sei denn, nicht der gesamte Abschnitt ist wirklich der Sandberg, sondern z.B. die letzten ca. 30 Meter am südlichen Teil sind die Gartenstraße.
Du hast ja diesen Abschnitt ( osm.org/way/73018037/history ) von Gartenstraße in Sandberg umgetagged, deshalb gehe ich davon aus, das du Vor-Ort-Kenntnis hast und das Ganze dementsprechend bereinigen kannst.
Wenn "highway=living_street" , dann müssen die "maxspeed=7" verschwinden (siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dliving_street#Hinweise ).
Falls Fragen auftauchen sollten, schreibe mir einfach - ich bin oft hier.
Gruß Peter

74087013 almost 6 years ago

Hallo geooskar,
meinst du vielleicht "direction=anticlockwise" ( osm.org/node/113795498 )?
Ich habe in Deutschland noch keinen Kreisverkehr mit "direction=clockwise" gesehen. (Man fährt doch immer nach rechts in den Kreisverkehr rein und somit gegen den Uhrzeigersinn.)
Gruß Peter

73125117 about 6 years ago

Hallo Jörg,
bitte prüfen ob dieser Punkt ( osm.org/node/1255307724 ) ersatzlos entfernt werden kann. Du warst ja anscheinend vor Ort und kannst das somit viel besser einschätzen.
Danke
Gruß Peter
PS:
Imho existierte dieser Aussichtspunkt nie vor Ort.

71955550 about 6 years ago

Hallo systec,
bitte lese dir das ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) einmal durch und entferne nicht einfach Dinge aus OSM die du vielleicht für unnötig erachtest.
Ich habe die von dir entfernten Gebäude gerade wieder, mit entsprechendem Tagging, eingezeichnet, denn diese sind aktuell noch auf allen mir bekannten Luftbildern vorhanden.
Mit diesem Tagging werden sie auch nicht mehr gerendert.
So kommt nicht irgendwann ein anderer Mapper vorbei und zeichnet diese einfach wieder ein.
Gruß Peter

70967073 about 6 years ago

Hallo Wulf4096 und ma-rt-in,
ich habe gerade zwei POI daraus gemacht.
@ Wulf4096:
Gerne anpassen, ich kenne mich damit nicht im Detail aus und will das auch gar nicht. Für mich ist wichtig, das diese POI überhaupt erst einmal in OSM eingezeichnet sind.
Bitte sehe meine fixme generell als Aufforderung zur Verbesserung, wenn du dich angesprochen fühlst.
Gruß Peter

70412739 about 6 years ago

Hallo sophonet,
bitte schließe den Fehlerpunkt ( osm.org/note/1800975 ), nachdem du fertig bist.
Danke
Gruß Peter

69878520 about 6 years ago

Hallo KSMedia,
vor Ort ist aktuell gar nichts außer einer Sandfläche zu sehen und es sind auch keine Anfänge von dem erkennbar, was du hier eingezeichnet hast.
Deshalb habe ich gerade dein Tagging laut Lifecycle prefix ( osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix ) angepasst.
Sobald es dort richtig los geht (etwas Konkretes vor Ort erkennbar ist), kann es somit ganz einfach umgetaggt werden.
Gruß Peter

69948043 over 6 years ago

Hallo ma-rt-in,
danke für den Hinweis.
Ich habe es gerade entsprechend angepasst.
Gruß Peter

69901230 over 6 years ago

Hallo ma-rt-in,
ich habe es gerade angepasst.
Gruß Peter

69011497 over 6 years ago

Hallo map-network,
du hast hier zwei neue Gebäude samt Adressen eingezeichnet ( osm.org/way/682463104 und osm.org/way/682463105 ).
Diese passen weder zu meinen vor Ort gemachten Beobachtungen, noch zum aktuellen Luftbild.
Ich habe gerade den aktuell noch nicht fertigen Rohbau eingezeichnet ( osm.org/way/687427687 ) und dein building=yes erst einmal zu area=yes geändert, da diese sonst einen Konflikt mit dem Rohbau erzeugen.
Ich bezweifle stark, das vor Ort bereits Hausnummern angebracht sind, aber da die Baustelle Hebebrandquartier ( osm.org/way/5032737 ) noch komplett gesperrt ist, kann ich von der anderen Seite aktuell nicht nachschauen.
Wie auch bereits in anderen Änderungssatz-Diskussionen, bitte ich dich hier um eine richtige Quellenangabe, denn source=knowledge passt hier nicht.
Gruß Peter

58441200 over 6 years ago

Am Wochenende waren die Hausnummern 15 immer noch abgesperrt.

67966155 over 6 years ago

Hallo Christian,
ich bekenne mich schuldig bei diesem Changeset vom Luftbild abgemalt zu haben.
Bei dem Gebäude "Unsere Bauernhofkita", habe ich aber auch die Fotos von deren Seite hergenommen (es steht wirklich parallel zur Jahnstraße).
Ich bin aber an allen Grundstücken schon sehr oft vorbei geradelt. Auf den Grundstücken selbst war ich aber noch nie.
Verbessere es gerne, wenn du magst.
Gruß Peter

65167862 over 6 years ago

Hallo KSMedia,
wir erfassen bei OSM fast nie Wege als Fläche (ausgenommen sind z.B. Fußgängerzonen - obwohl auch dort zusätzlich Wege durch die Fläche gezogen werden sollten, damit navigiert werden kann).
Deshalb werde ich die von dir gezeichnete "flächige Wendestelle" ( osm.org/way/652411178 ) gleich wieder entfernen - der Punkt ( osm.org/node/32056660 ) reicht aus.
Gruß Peter